Hallo,
vielen Dank für die Ideen, leider funktioniert das alles nur mit etwas good will, das sehe ich hier ( in Kanada) leider nicht. Fünf von sechs Werkstätten haben sofort abgelehnt...

Das größte Problem ist das niemand hier einen Exoten anfassen will, der ihm vielleicht hinterher im Weg steh..

Mietwerksatt oder ähnliches habe ich auch nicht gefunden...

Auf Der Straße oder Campingplatz möchte ich nicht anfangen dem Motor auseinander zu nehmen...

Mit so etwas wie dem vmv würde man sicher auch hier Hilfe finden...

Ich bin froh das eine Werkstatt zugestimmt hat den Motor zu wechseln...

Christian Keller hat mir einen Motor zugesagt...

Jetzt ist nur noch der Transport zu klären, ADAC macht den Transfer, aber nur München-Vancouver, zahlen muss ich selber, Premium beinhaltet nur Unterstützung weltweit...

Pup...

Heute Abend ( 8h in D) telefoniere ich nochmal mit dem adac, vielleicht gibt's doch noch eine Möglichkeit, das ich den Motor nicht persönlich in Vancouver aus dem Zoll abholen muss, spart mir 3000km , eine knappe Woche Mietwagen und Unterkunft....

Wir sind mit dem defekten Wagen auf einem Campingplatz ( 1 km von der Werkstatt) wenn alles klappt haben wir in 2 Wochen einen Motor hier und der Einbau wird hoffentlich auch nicht ewig dauern...

Mit viel Glück bleibt es vierstellig...

Ich würde niemanden empfehlen mit einem Auto ohne Werkstattabdeckung in Nordamerika rumzufahren, es ist nahezu unmöglich Professionelle Hilfe zu finden.

Halte euch auf dem laufenden...
Andreas


Iveco 40.10 W Fahrgestell Radstand 3200
FiN: ZCFD4079105043468
Aufbauend Fa. Fehntjer
Bilder https://daily4x4.de/fahrzeug/