Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2015
Posts: 157
Likes: 1
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 157
Likes: 1
hallo
fahrzeug G 463, bj.93, 500 GE,
es ist kein spiel in den lenkstangen oder kugelköpfen, alles neu,
also nach entfernen des innenkotflügels sind zwei grosse bohrungen in der stehwand links sichtbar,
über diese bohrungen soll der zugang sein um das lenkgetriebe einzustellen,
wie gehe ich vor?
gruss matthias

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2013
Posts: 1,019
Likes: 14
G
Rahmenrestaurator
Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,019
Likes: 14
Hallo Matthias,

bei mir war nach dem Einstellen das Lenkgetriebe undicht. Scheinbar drückt es den Schmutz beim Einstellen in die dichtung, so dass es undicht wird.
Es soll dafür einen Trick geben, vielleicht kann jemand helfen.

Vg Lukas


Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
Hallo,

ja, der Trick ist warten, einfach warten und gelegentlich
nachfüllen.

Zum Einstellen, da gibt es eine gekonterte
Innensechskantschraube. Kontermutter lösen,
Innensechskantschraube in winzigen Schritten (1/10 U)
herausdrehen, kontern und vorsichtig eine Probefahrt
machen. Wenn sich dabei das Lenkrad voll
eingeschlagen verklemmt, UNFALLGEFAHR,
hat man zu weit gedreht und das Lenkgetriebe zerstört.
Wenn noch zu viel Spiel ist, Vorgang wiederholen ... aber
nicht zu oft, s.o.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
Hallo,

ich verstehe mein Lenkgetriebe im 463,232 bzw 241 (auch?) nicht. Lt WIS dient die seitlich durch das Loch im Innenkotflügel zu erreichende Schraube nicht zum Einstellen vom Lenkungsspiel, sondern zur Begrenzung des Lenkwinkels. Die gekonterte Schraube zum Spiel einstellen sollte sich eigentlich in der Verlängerung der Lenksäule befinden, also in Richtung Fahrzeugfront. Da ist bei unseren Gs nichts, zumindest habe ich da nichts entdeckt.

Habe ich mich in der Dokumentation verirrt?

Grüße

Andreas

Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
Hallo Andreas,

mit der Schraube zieht man die Welle, wo unten der
Lenkstockhebel draufsitzt in das Getriebe. Also,
oben drauf ist die Schraube.
Btw., laut Anweisung darf ein Spiel von 40mm am
Lenkrad vorhanden sein ...
ps., zum funktionsgerechten Zusammenbau nach einer
Reparatur, werden laut dieser Anweisung, irre viele
Spezialwerkzeuge benötigt und es liest sich auch sehr
"spannend" ...


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
Hallo Arno,

vielen Dank, dass du meine Nase draufgedrückt hast. Es klingt sicher blöd, aber genau drüber verläuft eine Hydraulik- und eine Klimaleitung, die diese Mutter 1A vor mir versteckt haben, ich habe den Wald die ganze Zeit nicht gesehen. Zuviele Bäume.

Grüße

Andreas

Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
Na das ist ja einfach... sick Der Scheinwerfer muss raus, dann kann man die Mutter lösen (SW19). Rausdrehen = Engeres Lenkungsspiel. Inbus und Mutter sind hier recht fest zusammen, ich habe eine hohe, geschlitzte Nuss zum Mutter festhalten während man am 6er Inbus drückt. Gelandet bin ich bei einer amtliche Viertelumdrehung, es klemmt noch nichts. Jetzt wird erstmal Probegefahren, dieser G hatte schon immer ein sehr grosses Lenkradspiel, 3 bis 4 Finger breit, sichtbare Ursache das Lenkgetriebe.

[Linked Image von up.picr.de]

Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
Hallo Andreas,

schön, wenn es geklappt hat!

Dem Matthias scheint es ja egal zu sein - hat er doch
schon die nächste Frage in das Forum gestellt ...


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: May 2015
Posts: 157
Likes: 1
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 157
Likes: 1
Hallo
GE 500 Bj, 93
der Matthias ist gestern weitergekommen.
das erste Problem war die Einstellschrauben überhaupt zu finden.
- durch die zwei grossen Bohrungen nach den Entfernen des KunststoffInnenkotflügels im Radhaus,nix zu sehen
- nach Ausbau des linken Scheinwerfers schau ich auf den Innenkotflügel,Seitenwand und nicht weiter richtung Motor
gefunden habe ich die Einstellschraube vorn links in der Ecke nachdem ich alle Schläuche und leitungen der Servopumpe und Lenkgetriebe zur Seite Richtung Motor gedrückt habe.
Um den Abstand zur erhalten wurde ein Rechteckrohr,ca. 40x40 von oben bis runter bis zum Lenkgetriebe reingesteckt.Jetzt war Platz das ich uf die Einstellschrauben sehen konnte.
Über zwei Tage wurden diese Schrauben,Muttern von oben mit Rostlöser besprüht.Von unten ist es nicht möglich ranzukommen.
Mit mehren Verlängerungen war es jetzt möglich von oben mit einer 19 er Nuss auf die Einstellmutter zu kommen.
Mit einen Imbusschlüssel,6 er,verlängert auf ca. 1 m,war es möglich auf die inbusschraube zu gelangen.
Bevor ich irgendwas öffne markierte ich mir mit weisser Farbe die vorhandene Einstellung ,am Imbis,an der Mutter und an Gehäuse.
Dann öffnete ich die 19 Mutter von oben mit den Verlängerungen.
Eine zweite Person hielt dann von vor mit einem Ratschenringschlüssel die Mutter fest.
Mit dem verlängerten Imbusschlüssel konnte man jetzt die sehr schwergängige Inbusschraube reindrehen.
Dieses Verstellen machten wir in drei Schritten . Dazwischen wurde in von Anschlag zu Anschlag das Lenkrad auf der Hebebühne durchgedreht.
Nach einer halben Umdrehung entgegen der ursprünglichen Einstellung habe ich erstmal aufgehört und die 19 er Mutter fest angezogen.Jetzt erfolgt erst mal eine Probefahrt

Attached Images
lenk1n.jpg (11.69 KB, 90 Downloads)
lenk2n.JPG (10.71 KB, 87 Downloads)
lenk3n.JPG (12.5 KB, 88 Downloads)
lenk4n.JPG (12.5 KB, 89 Downloads)
lenk5n.jpg (10.71 KB, 89 Downloads)
Joined: May 2015
Posts: 157
Likes: 1
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 157
Likes: 1
letztes bild einstellung jetzt

Attached Images
lenk6n.jpg (18.28 KB, 88 Downloads)
Joined: Aug 2022
Posts: 51
Likes: 3
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 51
Likes: 3
Hallo Matthias,
ich denke die Imbusschraube hast du rausgedreht, um das Spiel zu verringern - es sei denn, dein G ist ohne Servolenkung :-)
Schöne Grüsse,
Eric

Joined: May 2002
Posts: 431
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 431
Hallo Arno,

bei meinem G steht der TÜV-Termin an und bei der letzten Vorführung wurde das Lenkradspiel moniert. Wo finde ich die von dir erwähnte "Anweisung"?
Gruß
Wolfgang





Original geschrieben von WoMoG
Hallo Andreas,

mit der Schraube zieht man die Welle, wo unten der
Lenkstockhebel draufsitzt in das Getriebe. Also,
oben drauf ist die Schraube.
Btw., laut Anweisung darf ein Spiel von 40mm am
Lenkrad vorhanden sein ...
ps., zum funktionsgerechten Zusammenbau nach einer
Reparatur, werden laut dieser Anweisung, irre viele
Spezialwerkzeuge benötigt und es liest sich auch sehr
"spannend" ...

Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
Wie wurde das Spiel geprüft?
Wenn Spiel vorhanden ist, dann lässt sich die die Lenkwelle mit dem Lenkstockhebel dran, leicht einige Zehntel in das LG schieben und wieder rausziehen.

Das Spiel wird verringert wie o. g. in dem die Inbus-Einstellschraube nach aussen gedreht wird.

Das Geamtreibmoment, geprüft im ausgebauten Zustend beträgt 1,6 Nm. Dazu habe ich extra einen Drehmomentschlüssel gekauft.

Die genaue Anleitung dazu steht im WIS.

Nach erfolgter Einstellung läuft dann der WeDiRi auf dem verrosteten Teil der Lenkwelle und ist meist nicht mehr dicht und wird von allein auch nicht wieder dicht.

Das war bei mir auch so. Ich habe dann eine Preßhülse aufgezogen und einen dazu passenden WeDiRi eingesetzt.

[Linked Image von up.picr.de]


[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von Reiner.B; 23/05/2024 18:44.

Gruß Reiner
Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
Wenn man von der Anleitung bei MB abweicht und mal in alten Reparaturanleitungen, bei anderen Fahrzeugen mit gleichartigen Lenkgetrieben schaut, dann ist dort auch die Einstellung im Fahrzeug beschrieben.

Hier werden zum Einstellwert in der Mittellage z. B. 20 Ncm - 30 Ncm dazu addiert.

Das funktioniert auch beim W463.

Im Bild ist das einzige wichtige Werkzug was man wirklich braucht. Der Rest liegt eh schon in der Werkbank.

[Linked Image von up.picr.de]

MB sagt noch dass die Verstellung nur im Bereich + 40 Ncm bis 60 Ncm erfolgen darf. Dann die Einstellschraube kontern und erneut prüfen.

Und bei der Probefahrt darauf achten, dass die Lenkungsrückstellung in die Geradeauslaufstellung, einwandfrei erfolgt.

Zuletzt bearbeitet von Reiner.B; 24/05/2024 09:15.

Gruß Reiner
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GEMANN
GEMANN
N46 11.259 E7 10.822
Posts: 313
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,056 Hertha`s Pinte
7,446,655 Pier 18
3,516,491 Auf`m Keller
3,366,258 Musik-Empfehlungen
2,530,370 Neue Kfz-Steuer
2,352,218 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (RolandThalia, DaPo, 2 unsichtbar), 478 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,969
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5