Hallo Zusammen

Seit meinem letzten Eintrag sind bereits wieder einige Monate vergangen, deshalb möchte ich kurz über den aktuellen Status informieren:

Wir haben viele tolle Ideen und Tipps am Treffen Ende Juli erhalten. Allen, die am Wochenende dabei gewesen waren sagen wir vielmals Dankeschön. Auch vergessen wir unsere "Schulden" nicht.

Nach dem Treffen habe ich den Ausbau rasch in die Hand genommen und n der Zwischenzeit bereits Einiges umsetzen können:
Vieles an Technikmaterial (eigentlich bereits fast alles :)) ist eingekauft worden und steht im Keller (Heizung, PV-Anlage, LED-Lampen, Stromversorgung, Treppe usw.). Alle Hängeschränke über Küche, Bett und Sitzgruppe habe ich in Holzständerbauweise gebaut, ausgefüllt wurde das Ganze mit Alu Di Bond mit African Zebrano Design (auf Wunsch meiner Frau) love
Wir haben viele Ideen geprüft und einige davon verworfen ...
Kurzum, es war zwischen dem Treffen Ende Juli und den Herbstferien eine spannende und intensive Zeit.

Dann kamen die Herbstferien; ursprünglich wollte ich 3 Wochen Urlaub machen für den weiteren Ausbau unseres Bremachs.
Es ist anders gekommen als geplant. Die erste Woche musste ich opfern, weil es gerade im Geschäft drunter und drüber ging.
Die zweite Woche, naja, das Wetter war so gut, dass wir uns spontan entschlossen haben, eine Woche Motorradferien auf Sardinien zu geniessen. Die Woche war echt super, tolle Töffstrecken, super Wetter ....
Leider wurden wir aber am letzten Tag auf Sardinien auf der Fahrt nach Olbia zum Fährhafen in einer Kurve von einem Auto abgeschossen kotz.
Wir hatten Glück im Unglück: neben leichten Blessuren trug meine Frau ein angerissenes Fussgelenk davon, ich wurde mit einem mehrfachen Oberschenkel-Bruch beglückt. Mittlerweile sind auf diese beiden Dinge alles andere wieder gut verheilt; mein Oberschenkel nimmt aber noch einige Zeit in Anspruch, kommt aber gut .

Deshalb werde ich vorerst beim Ausbau nicht weitermachen können und im Februar 2018 steht im Geschäft ein grosses Projekt an, das mich die anschliessenden zwei Jahre ziemlich absorbieren dürfte. Deshalb überlege ich mir ernsthaft, den Ausbau nun doch durch einen professionellen Ausbauer umsetzen zu lassen. Sonst wird das nichts mehr bis Sommer 2018 Birol.
Vielleicht hat jemand von Euch mit einem Ausbauer in der Schweiz oder allenfalls im Grenznahen DE sehr gute Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen. Ist halt einfach eine spezielle Situation: Technik-Material ist fast 100% vorhanden, teilweise auch bereits die Möbel und bis im Juni 2018 sollte das Ganze umgesetzt sein, damit wir unsere Jungfernfahrt in den Sommerferien in Angriff nehmen können.

Ich bin gespannt auf Eure Tipps und Rückmeldungen.

Grüsse, Heinz


Allzeit gute Fahrt