Und noch´n Loch gemacht (das ist aber jetzt das letzte - hoffe ich) - über die für den Eingang geplante
Dusche soll eine Dachhaube:

[Linked Image von up.picr.de]

Jetzt ist Durchzug:

[Linked Image von up.picr.de]

Um möglichst viel Kopffreiheit zu wahren, habe ich den inneren Gegenrahmen auch wieder mit Z-Profilen
in die Shelterwand (bzw. -decke) eingelassen; die Z-Profile zwischen PU-Schaum und Alublech
eingeschoben und durchgenietet; darum konnte ich die Profile nicht auf Gehrung schneiden; hätte
beim Einschieben zuviel Manövrierraum erfordert; und außerdem war es ein Reststück und eh´ nicht
länger; daher sieht man an den Ecken den PU-Kern; macht aber nichts, das wird von der Innenver-
kleidung später abgedeckt; sieht doch aus, als ob´s so gehört oder nicht ?!?

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Schließlich den Rahmen am Heck fein säuberlich besäumt und geschliffen; diejenigen Teile, die nach
Montage des Anbaus innen sein werden, schon mal weiß angemalt - eine uralt-Restdose Heizungslack
hierfür budgetschonend verbraucht.

Letzter Blick vor dem Anbau von rechts ...

[Linked Image von up.picr.de]

... und von links:

[Linked Image von up.picr.de]

Die Klappen warten noch auf ihre Schlösser (12 Wochen Lieferzeit).
Das Auto steht jetzt beim Metallbauer und bekommt den Anbau dranmontiert ...

"Es wird niehie mehr so sein wie es mal war, huuaaahhhh ..."

Aber wie es dann sein wird, berichte ich beim nächsten Mal - schöne Grüße


Hans-Joachim