Original geschrieben von Pesca
Verständnis-Zwischenfrage: Wie füllst du das warme Wasser in den installierten Boiler?
Das geht natürlich nur, wenn der Boiler und die Leitungen nicht unter Druck sind.

Der Boiler ist ein liegender Zylinder. An der einen Stirnseite befinden sich zwei horizontale Wasseranschlüsse von ca. 10 cm Länge, einer oben der andere unten. Ich habe bei beiden Anschlüssen einen T-Abzweiger eingebaut und die beiden Anschlüsse über einen flexiblen, durchsichtigen, faserverstärkten Schlauch verbunden. Diesen "Kurzschluss" kann ich über eine Schnellkupplung öffnen, was ein oberes (O) und ein unteres Ende (U) ergibt.

Um Wasser aus dem Boiler zu entnehmen, öffne ich die Kupplung, senke das untere Schlauchende U ab und lasse soviel Wasser herauslaufen, wie ich brauche (2 Liter oder alles). Fürs Auffüllen verlängere ich das untere Ende U über die Kupplung um einen Meter Schlauch (V), den ich in die Höhe hebe. Jetzt lasse ich das Wasser z.B. aus dem Solarduschensack via V einlaufen, bis es über das obere, offene Schlauchende O austritt. Nun ist der Boiler voll. Ich nehme die Verlängerung V ab und schliesse O und U wieder zusammen. Fertig.

Grüsse
--
oliver