Scherzapfel! Bin halt ein unzeitgemässer Minimalist.

Aber zurück zum Thema: Kaffeemaschine gehört unterdessen offenbar zur Ausstattung. Letzthin war ich bei Bantam-Camping in Urdorf um die "2017 Kollektion" zu bestaunen. Da gibt es WoMos, durchaus in der 80k Preisklasse, die einen Kaffeekapselvernichter fix in der Küche integriert haben. Elektrisch ausfahrende Schubladen, gekühlte Hausbar und selbsttätig herunterfahrende Betten sind Stand der Dinge. Travel in style ist angesagt. Zwar absolut nicht Pistentauglich und eine Katastrophe für Reparatur und Wartung. Aber wer denkt den heutzutage schon so weit. Wenn was zickt, bringt Mensch das WoMo zum Vertreter. Und da wo's kein Vertreter gibt, fährt man ja eh nicht hin, weil es dort vieleicht Islamistenverdächtig sein könnte.

Diesen Sommer bereisten wir mal wieder 5 Wochen lang Finnland und Skandinavien. Ich hab noch nie derart viele WoMos gesehen. Das Verhältnis in der Region Alta war fünf WoMos auf einen PW. Trotzdem fanden wir tolle, einsame Plätze, nicht mal weit von der Strasse weg, weil die Dampferfahrer sich nicht auf die Feldwege trauten. Sie stellten sich dafür auf die Ausweichplätze direkt an der Strasse, Parkplätze von Shops und natürlich auf die Campings, weil man 230Volt braucht für den ganzen Krempel. Dafür bemerkten wir eine vorher dort unbekannte "Verbots-Verschilderung".

Für Reisen im Sänftenstil, braucht man allerdings kein hochgeländegängiges Reisefahrzeug.



Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org