Original geschrieben von rodion
Du hast einen unterdruckgesteuerten Turbo am W210.
Die ersten Sprinter hatten aber einen überdruckgesteuerten.
Deshalb hast du wohl auch den Leistungsverlust.

So, wie ich das verstehe, liegt genau hier das Problem: Der Turbo, der eingebaut ist, wird durch Unterdruck gesteuert und das MSG will einen Turbo mit Überdruck steuern. Das kann nicht gehen!

Damit wäre auch der Leistungsmangel nachvollziehbar: Das Wastegate des Turbos wird vermutlich ständig offen sein, da es so konstruiert ist, dass es nur geschlossen ist, wenn das MSG Unterdruck am entsprechenden Schlauch freigibt. Da das MSG das aber nicht kann, bleibt das Wastegate offen.

Du hast m.E. nur zwei Möglichkeiten: entweder einen anderen Turbo oder eim anderes MSG verwenden. Ich würde nicht versuchen, ein MSG, das für WFS gebaut wurde, ohne WFS zu betreiben oder mit einer anderen WFS zu "verheiraten". Da sind schon viele dran gescheitert (mir wollte Mercedes MSG und WFS verkaufen als ich neue Schlösser haben wollte). Es ist einfacher, die WFS von dem MSG zusammen mit dem passenden Schlüssel irgendwo hinter das Cockpit zu legen.

Bei Interesse kann ich dir einen Auszug aus der MTZ von 1995 senden, in dem der Motor im W210 ausführlich vorgestellt wird. In dem Fall bitte PN mit Mailadresse.


You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink