Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#415800 09/10/2010 10:55
Joined: Oct 2010
Posts: 8
D
duc-mo Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Oct 2010
Posts: 8
Tach zusammen,

ich suche seit einer Weile einen Bully zum Selbstausbauen für Wochenendtripps, den Sommerurlaub und als Alltagsauto. Bis jetzt bin ich aber noch nicht fündig geworden und irgendwie ist so ein Bully auch auch eher uncool... cool

Jetzt bin ich beim Stöbern und durch einen Kumpel auf euer Forum gekommen und bin von der Idee angefixt einen 4x4 auszubauen! Defender, Mercedes G und die großen Japaner scheinen in den langen Ausführungen recht geräumig und da ich seit einer Ewigkeit nach Island will, wäre auch die Frage nach dem geeigneten Fortbewegungsmittel geklärt...

Zu meiner Frage...

Bieten die üblichen 4x4´s ähnlich viel Innenraum? Wir sind zu zweit und in ein / zwei Jahren wahrscheinlich zu dritt...

Das Auto muss Ausbaufähig sein... Erst mal würden wir unten schlafen und wenn der Nachwuchs da ist, müsste ein Schlafdach nachgerüstet werden wegen Stehhöhe und Platz. Lokus und Dusche waren nie geplant, aber ne Kochgelegenheit, Frisch-/ Abwasser, Waschbecken und Heizung müssen rein.

Den Ausbau würde ich selbst machen, aber bei der Basis kenn ich mich nicht sonderlich aus... Vielleicht könnt Ihr mir ja mal ein paar Tipps zur richtigen Basis geben!!!

bis dann

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hallo!

Wie wärs denn mit einem Bulli Allrad (T3 syncro)? Super geländegängig und geräumiger als jeder herkömmliche Geländewagen?

[Linked Image von mysyncro16.de]
[Linked Image von farm2.static.flickr.com]

Link: http://mysyncro16.de/index.php?option=com_wrapper&Itemid=33

Um den T3 standfest zu bekommen, musst du je nach Motor einiges verbessern. Am besten den Motor selbst ersetzen. Die 1,6er TD genießen nicht den besten Ruf und stattdessen auf einen mechanischen 1,9er TDI mit LLK und externem Ölkühler umrüsten.

Grüße
Christoph

Zuletzt bearbeitet von ChristophB; 09/10/2010 18:44.
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Original geschrieben von ChristophB
Wie wärs denn mit einem Bulli Allrad (T3 syncro)? Super geländegängig und geräumiger als jeder herkömmliche Geländewagen?
Hinsichtlich der Universalität (Alltag/Nutzvolumen/Nutzlast/Off-Road/Haltbarkeit/Verfügbarkeit) ist ein T3 syncro bis heute ungeschlagen, d.h. eine bessere eierlegende Wollmilchsau gibt es meiner Meinung nach nicht.
Allerdings haben sich die Qualitäten leider schon weit rumgesprochen, die Preise für (gute) Gebrauchte steigen und steigen.
Leider ist auch sehr viel Schrott am Markt, wirklich gute Exemplare kosten auch auch gutes Geld und vor allem sind sie schwer zu finden. Ein billiges Vergnügen ist ein T3 syncro nicht, unter 10 TEuro Gesamtbudget (Kauf + Nachbesserung/Reparatur) für die Basis (ohne irgendwelche Ausbauten !) geht nichts. Die billig geschossene Möhre kostet reichlich nachher, das durchreparierte Exemplar will teuer bezahlt werden. Außerdem sollte man beim Kauf die Augen sehr weit offen halten, ohne Ahnung der Problemzonen wird das sonst eher ein Fiasko.
Der letzte T3 syncro wurde im November 1992 gebaut, der erste (offiziell) 1985. Der jüngste ist jetzt 18 Jahre alt, der älteste 25, das erklärt den oft bescheidenen Zustand.
Eine grüne Dummweltplakette bekommt man nur, wenn man einen ganz bestimmten Fremdmotor einbaut, mit Orginalmotor geht nichts !
Mehr Infos gibt es hier.

Einen ausgebauten Geländewagen (egal welcher) mit drei Personen zu nutzen dürfte nur in Gegenden gut gehen, wo man klimatisch eher "draußen" lebt oder die Besatzung gut abgehärtet ist. Ein T3 ist auf der gesamten Fahrzeuglänge und -breite "bewohnbar", beim GW fehlt da mindestens ein Meter Länge.

Gruß
Jens


Zuletzt bearbeitet von TGB_11; 11/10/2010 10:04.

“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Offline
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
sehr schöne stimmungsvolle Aufnahmen

Joined: Oct 2010
Posts: 8
D
duc-mo Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Oct 2010
Posts: 8
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Tipps.

Der Syncro wäre eigentlich perfekt, wenn es Ihn in einer etwas aktuelleren Variante mit ähnlichen Eigenschaften geben würde und wenn er dabei bezahlbar wäre...

Ich hatte mich eigentlich auf den T5 als Basis eingestellt, wegen der Sicherheitsausstattung und den sonstigen Vorzügen im Vergleich zu Trafic, Transe und co. Der T4 wäre noch eine Option, wenn gut in Schuss, ein T3 ist mir schlicht zu alt...

@ Jens,

danke für die Einschätzung bezüglich des Raumvolumens.
Wie gesagt, noch sind wir zu zweit und das wird mindenstens noch ein zwei Sommer so bleiben, zumindest wenns nach mir geht... ,-)

Wir haben nicht vor im Fahrzeug zu "wohnen". Schlafen und die morgendliche Katzenwäsche muss im Fahrzeug möglich sein und bei Schlechtwetter muss man auch mal mit etwas Umbauen drin essen können. Ansonsten wird sich alles vor dem Fahrzeug abspielen (Kochen, Essen, Spülen, "Wohnen") Ne Markise oder ein Zelt für die Hecktür / Klappe ist auf jeden Fall geplant und zu gegebener Zeit wollte ich ein Schlafdach nachrüsten.

Habt ihr vielleicht noch Tipps für ne solide Basis???

Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Original geschrieben von TGB_11
Eine grüne Dummweltplakette mit Dieselmotor bekommt man nur, wenn man einen ganz bestimmten Fremdmotor einbaut, mit Orginalmotor geht nichts !
Sorry, ich korrigiere mich mal selbst, einer der Serienbenziner (Motorkennbuchstabe MV, 95 PS) bekommt natürlich auch "grün" weil ab Werk mit 3-Wege-Kat.


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Original geschrieben von duc-mo
Der T4 wäre noch eine Option, wenn gut in Schuss,
Wenn du nicht ernsthaft ins Gelände möchtest, dann wäre er eine Option. Da bist du aber hier im falschen Forum ...

Der T5 ist robuster als der T4. leider aber auch deutlich teurer. Kleiner als der T3 isser leider auch, das Frontlenker- Heckmotorkonzept des T3 bleibt unerreicht.

Zitat
ein T3 ist mir schlicht zu alt...
Ja, kann man akzeptieren, das ist so

Zitat
Habt ihr vielleicht noch Tipps für ne solide Basis???
Wieviel Geld willst du denn ausgeben ?
Welche Off-Road-Qualitäten sind gefragt ?
Welche Kompromisse kannst du im Alltagsbetrieb eingehen ?
Wieviele km pro Jahr soll das KFZ im Alltag zurücklegen ?

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: Oct 2010
Posts: 8
D
duc-mo Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Oct 2010
Posts: 8
Original geschrieben von TGB_11
Wieviel Geld willst du denn ausgeben ?
Welche Off-Road-Qualitäten sind gefragt ?
Welche Kompromisse kannst du im Alltagsbetrieb eingehen ?
Wieviele km pro Jahr soll das KFZ im Alltag zurücklegen ?

10-15k€ für die Basis, der Ausbau kommt oben drauf.

Gute Frage... Ich will nach Island dafür soll er taugen. Ein Bekannter hat vor 15Jahren die Tour mit nem Patrol gemacht und ist von einigen Reifenplatzer abgesehen gut klar gekommen. Höher hinaus will ich erst mal nicht, aber das wird sich wohl nach Island zeigen...

Wir haben ein zweites Auto, demnach bin ich da relativ flexibel. Für meinen Weg zur Arbeit sollte er taugen. 2m Höhe für Tiefgaragen wird wohl nicht klappen, damit würde ich mich abfinden. Ansonsten fällt mir gerade nichts ein...

15.000km pro Jahr können es schon werden, hängt natürlich davon ab wie wir uns die Autos aufteilen, meine Kleine findet die Übersicht ganz gut...

Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
ex Bremach Fahrer
Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Likes: 1
pikup ranger oder sowas.... is ne andere kategorie aber für deine anforderungen überlegenswert

Joined: Oct 2009
Posts: 44
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Oct 2009
Posts: 44
hm...10-15k€ für eine solide, junge (du schreibst t3 zu alt) allradgetriebene basis finde ich arg optimistisch.

ist 1994 zu alt für dich ? hätte da vielleicht was wink



Joined: Oct 2010
Posts: 8
D
duc-mo Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Oct 2010
Posts: 8
Original geschrieben von Stoff
pikup ranger oder sowas.... is ne andere kategorie aber für deine anforderungen überlegenswert

Ne Aufsetztkabine selbst zu bauen, ist schon ein "bisschen" größerer Aufwand, als ein kleiner Campingausbau in nem 4x4... Zumal ich die Eigenschaften wie Stehhöhe, Wintertauglichkeit und Festbett ja eigentlich nicht unbedingt brauche, auch wenns nett wäre!

Original geschrieben von pulleman
hm...10-15k€ für eine solide, junge (du schreibst t3 zu alt) allradgetriebene basis finde ich arg optimistisch.

ist 1994 zu alt für dich ? hätte da vielleicht was wink

Naja, ich hatte an sowas gedacht: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=135576306&pageNumber=1&tabNumber=1

Bin da aber total offen, Rest per PN!

Zuletzt bearbeitet von duc-mo; 15/10/2010 18:37.
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...sAfterCreation=&usageType=&usedCarSeals=

einen aussuchen und dann sowas in der art draus machen..........
[Linked Image von up.picr.de]
oder einen festen aufbau in der art etwa.........
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von s1.up.picr.de]




gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: Oct 2009
Posts: 44
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Oct 2009
Posts: 44
da sollte jemand was zu sagen, der landys kennt. scheint mir nicht ganz koscher, vor allem, da vergleichbare fahrzeuge aus D direkt auf 16k springen.
aber ich bin kein landy-experte.

gr
pulle

Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
das sind alle treffer bei mobile bis 15 000.-euro.
natürlich sind da auch welche aus dem ausland dabei.....
man kann das noch weiter filtern,hab ich aber nicht und
es gibt immer genügend bis 15 000.-euro,sind eben optisch
nicht unbedingt die reisser aber je teurer,desdo besser....
optisch.technisch sehe ich bei kilometerständen von über
150 000km eigentlich noch länger kein problem.die halten
bei entsprechender pflege noch etliche jahre.........


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: Oct 2009
Posts: 44
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Oct 2009
Posts: 44
hi siggi,

ich bezog mich auf das auto, welches duc-mo rausgesucht hatte.

grüße
pulle

S
snöflinga
Unregistriert
snöflinga
Unregistriert
S
was ist denn das für ein Zelt auf dem 130-er?

Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Original geschrieben von snöflinga
was ist denn das für ein Zelt auf dem 130-er?

Funk mal Billa direkt an, die hat ihr Wasserzeichen auf dem Bild drauf und wird wissen, was da verbaut wurde...


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5


Nichts ist besser als so ein Ding
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
grafe
grafe
Chemnitz, Sachsen
Posts: 22
Joined: December 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,823,905 Hertha`s Pinte
7,461,024 Pier 18
3,522,129 Auf`m Keller
3,372,891 Musik-Empfehlungen
2,534,573 Neue Kfz-Steuer
2,359,587 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (ruef), 575 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,402
Yankee 16,494
Ozymandias 16,259
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,060
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5