Hallo,

bin gerade dabei auf echte Xenons umzurüsten. Ich habe keine neuen Kotflügel gekauft sondern meine vorhandenen umschweißen lassen. Das Blech mit dem Scheinwerfer Ausschnitt ist nur gepunktet. Die Schweißpunkte werden aufgebohrt und dann wird das passende Blech eingeschweißt und wieder lackiert. Das Blech gibt es einzeln bei Mercedes für rund 70 Euro pro Seite. Eine guter Karosserieschlosser schaft das in einem halben Tag und das Lakieren ist auch kein riesen Aufwand.

Als Leuchtweiten Regulierung werde ich das Teil von Hella verbauen. Dieses hat einen geben den Boden gerichteten Ultraschall Sensor und kann direkt an die Xenon Scheinwerfer angeschlossen werden. Die Motoren der LWR in den Scheinwerfern sind nämlich auch von Hella.

Wenn es im Moment nicht so saukalt in meiner Garage wäre könnte ich schon fertig sein.

Was finanziell nochmal wirklich noch weh tut ist die erwähnte SAM Einheit. Mit der alten aus 2002 funktionieren die Xenons nur im Stand. Wenn der Motor läuft schaltet die Glühlampen Kontrolle die Scheinwerfer ab. Dafür hast Du mit dem neuen Modul auch die Option Kurvenlicht über die Nebelscheinwerfer.

Eine Scheinwerfer Reinigungsanlage hatte meiner schon vorher.

Wirtschaftlich betrachtet ist es wohl nicht sinnvoll auf original Xenons umzurüsten. Aber ich wollte es einfach haben und da muss man solche Überlegungen auch mal in den Hintergrund stellen ;-).

Wenn Interesse besteht kann ich auch mal ein paar Fotos liefern wenn ich fertig bin.


Viele Grüße

Michael