der td5 muss eine halbe stunde dauervollgas abkönnen.

es wurde sogar von einzelnen fahrzeugen berichtet, die die strecke
hamburg-münchen mit dem fuss in der ölwanne überlebt haben...

zum eigendlichen problem:

ich hatte (am tdi) auch mal einen grissenen ausgleichsbehälter.
ist sauschwierig zu finden. man kann es mit schlämmkreide oder
mehl versuchen, die feuchte stelle zu finden.

vielleicht hast du jemanden im bekanntenkreis, mit dem du mal
den behälter für ne halbe stunde tauschen kannst. das wär das
billigste.

wenns weder behälter noch deckel ist (die gehen auch schonmal kaputt)
dann wäre die nächste vermutung die kopfdichtung.

bei der gelegenheit schau dir mal den kühler an. mach deinen
lüfter weg und streiche mit dem finger über die lamellen.
wenns dann das rieseln anfängt, neuen kühler beschaffen...

ne kopfdichtung geht i.d.r. nicht einfach so kaputt, da ist fast immer
ein fehler in der kühlung die eigendliche ursache für.


whipple-scrumtious fudgemallow delight