Zitat
dass unter Druck die Temperatur absinkt


Die Druckerh�hung wird gemacht, dass das Wasser auch bei Temperaturen �ber 100 Grad fl�ssig bleibt. Bei einem Ãœberdruck von 1 bar z.B. verdampft reines Wasser erst bei 120 Grad. Der Frostschutz bewirkt meines Wissens aber auch noch, dasss der Siedepunkt steigt. Solange das Wasser in fl�ssiger Form vorliegt ist die Wärmekapazität bei unterschiedlichen Dr�cken praktisch genau gleich.

Der Wichtigste Punkt bei Wärmetauschern ist immer der Verschmutzungsgrad: Damit wird die Effektivität derselben sofort zu Nichte gemacht.

Bei den Ausgleichsgefässen beim 463 korrodiert oben immer der Verschluss weg. Das Gefäss kostet aber kein Verm�gen. Der alte Wasserstandschalter kann umgebaut werden. Allenfalls einen neuen Dichtring verwenden. Das Teil ist auch schnell gewechselt.

Vorischt: Die Kühlerdeckel 460 /463 sind unterschiedlich: Ich meine 463 hat mehr Ãœberdruck. Der Druck steht auf dem Deckel eingeprägt.

Viel Spass