Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Zitat
Zitat
Erste Versuche in den USA in den 1920ern, war nach dem Krieg ein "eingeführter Standard" auch in Europa - kurz googeln hätte geholfen.

TEL wurde der Klopffestigkeit und der Ventilsitze wegen verwendet, das hat mit Motordrehzahlen schon gar nichts zu tun.

Grüsse,
Peter


Peter, verblödeln ist ein schöner Zeitvertreib.
Ventilsitzringe haben einen harten Job.
Jeder hat mal irgenswas gehört.
Ich hab noch nie! was von konkreten Schäden gehört. Paranoia, klar immer und allerorten, meistens von Leuten, die ihre überrestarierten Kisten eh nie fahren.

Ich hab einiges am Laufen, was Blei bräuchte, alles alt und "erfahren". Dazu selten in Gebrauch und wenn, dann Piano.
Die kriegen alle nix von dem Zeug. Bei Bruch meld ich mich.


<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> genau so sehe ich das auch.....
sonst müssten die den bleiersatz verkaufen wie
geschnitten brot.die meisten leute die ich kenne,
pfeifen auf son kram. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,031
flo Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,031
so wie ich!
übrigens Peter, der Ton macht die Musik!
Was hältst Du eigentlich davon...:
Die Ventilsitze eines Motors der 30 Jahre oder 200.000+ mit verbleitem Benzin gefahren wurde sind durch den Betrieb bereits so gehärtet, daß ihnen bleifreies Benzin nicht schadet?

lg. Flo


never touch a running system
Joined: Sep 2002
Posts: 2,468
Likes: 67
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,468
Likes: 67
Jetzt reicht's aber:

Im Gegensatz zu allen "Experten", die vom Hörensagen berichten, hatte ich das Glück oder Pech, in den späten 80ern im Maschinenbaustudium am Prüfstand selbst zu sehen, was passiert, wenn ein Graugusskopf bleifrei gefahren wurde. Bei niederen Drehzahlen kein nenneswerter Verschleiß, ab 4.000/min fahren die Ventile wie durch Butter.

Wer den Oldtimer auf Händen trägt und nie über 2.500/min dreht, wird jahrelang nichts bemerken, ein paar Tankfüllungen (einstellig!) bleifrei werden auch nichts wesentliches anrichten. Aber die Bleioxidschicht hält nicht ewig, und da wird nichts "gehärtet", liebe Möchtegern-Metallurgen, und einmal ein paar Minuten jenseits der "erträglichen" Spezifikationen sind außer teuer nur teuer.

Wenn jemand Sparmeister spielen will und sich selbst schädigt, ist das herzlich egal - meine Erfahrungen mit dem oftmals traurigen Zustand der Series-Modelle sprechen für eine bestimmte Art Besitzer (regt euch jetzt auf, ist aber so). Bevor der unbedarfte Mitleser zum "Selbstversuch" schreitet, kann der Ton nicht deutlich genug sein - oder übernimmt ein Hörensagen-Experte die Haftung?

Grüsse,
Peter

Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
glaubt irgendwer das im bleizusatz blei enthalten
ist ?ich nicht.
da ist sicher irgend ein chemischer zusatz drinn.
ob das für den motor gut ist behauptet,warscheinlich,
nur der hersteller.
ein bekannter hatte an den ventilen eine weisse ablagerung
nach dem er bleizusatz genommen hatte(kein hörensagen,selbst
gesehen.allerdings,,nur,,tischler,beide). <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
kopf runter, gehärtete ventilsitze einsetzen lassen,
ventile einschleifen und fertig ist das.

ist ein paar stunden arbeit, die sache ist hasenrein und der
motor hat anschliessend wahrscheinlich wieder einigermassen
kompression.

alles andere ist in meinen augen (auchtung, persönliche meinung!!!)
kokolores.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 1,031
flo Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,031
Du Obergscheider,
das kann man alles in einer netteren Art und Weise bringen! Entspann Dich doch!
<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />


never touch a running system
Joined: Sep 2002
Posts: 2,468
Likes: 67
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,468
Likes: 67
Sollich jetzt schreiben "Du Ahnungsloser"?
"Glaubensfragen" (wie "das beste Auto"...) müssen wir nicht diskutieren; Erfahrungswerte (Die besten Steckachsen/Scheiwerfereinsätze/was-weiß-ich-noch-alles...) stehen für sich.
Aber: Vom Hörensagen den vielleicht nur Mitlesenden in den Motorschaden hetzen ist eine Qualität, die in einem öffentlichen Forum nix verloren hat.

Grüsse,
Peter

Zur Aufklärung an alle "Experten": Die Bleiersatzadditive beinhalten eine Kaliumverbindung, die eine vergleichbare Oxidschicht mit ausreichender Wirkung bilden und keine Katalysatoren vergiften. War in Österreich einige Jahre Standard-Additivierung von SuperPlus und die Ölfirmen haben die Haltbarkeit für die alten Motoren garantiert...

Zuletzt bearbeitet von PeterM; 30/04/2007 19:56.
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
Du Obergscheider,
das kann man alles in einer netteren Art und Weise bringen! Entspann Dich doch!
<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />


Sorgt er sich doch nur um unsere Köpfe, young and angry! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich mach den Kopf ja, wenn er hin ist. Aber hin muß er sein.
Dasselbe Geld, dieselbe Arbeit, einziger Unterschied, es war nötig.

So von Ent zu Ent! <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


Ich hab meinen überrestaurierten Oldie zum...
ha, eben nicht ,
ich fahr den, überall rein (ok, überall nicht) aber de Wor löfft und das soll sie.

Sind einige Dinge nicht perfekt, müßten sofort erneuert werden. Laufen aber. Lass laufen.

Warts mal ab, wenn die G-Fraktion die ersten 79 er entdeckt!
Yepee, da wirds abgehen!


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
sagen wir mal so:

ich hatte 2 käfer (68er, 83er), 1 rangerover (81er) , einen serie 3
(81er) und einen golf 1 (87er)
alle fahrzeuge wurden immer ohne bleiersatz gefahren.
gefahren, wohlgemerkt. als alltagsfahrzeug. ohne bleiersatz.
alle (beim golf bin ich mir nicht sicher, kann sein, dass der
schon gehärtete ventilsitze hat) sollten theoretisch mit
verbleit fahren.
das einzigste fahrzeug, welches mit motorschaden liegen
geblieben ist, war eine honda xl 600r, die ich mit bleiersatz
gefahren habe. der brennraum war total mit ölkohle verklebt.
5000km nach kauf, 4000km mit bleiersatz.

jetzt könnte man sagen:
siehste, das zeug ist nix.

ich bleibe aber dabei:
wenn ich einen serie in einem so guten zustand habe, dass
ich den erhalten will, dann mache ich mir einmal die mühe
und nehme den kopf herunter und setze neue sitze ein.
solange da noch nichts kaputt gegangen ist, ist das "wenig"
arbeit. zumal auch schlecht schliessende ventile, undichte
schaftdichtungen und lummelige schaftführungen bei den
meisten motoren diesen alters programm sind. das macht
man dann einfach mit und dann hat man einen motor, der
sich vernüntfig einstellen lässt und auch einigermassen
leistung erbringt.
ganz gewissenhafte machen vielleicht noch neue kolbenringe
mit rein. für all das braucht der motor nicht ausgebaut werden.

oder der wagen ist es nicht wert. dann kann ich auch ohne
bleiersatz fahren und warten, bis der motor verreckt.
oder eben mit bleiersatz.
oder doch wieder anders.

schlussendlich entscheidet das jeder selber.


ps: ich bin völlig enspannt, es ist herrliches wetter und ich
geh jetzt gleich in meine garage zum schrauben.
schliesslich ist ja tag der arbeit... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
McPhoenix
McPhoenix
Neumarkt St.Veit, Bayern
Posts: 31
Joined: September 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,935,411 Hertha`s Pinte
7,483,357 Pier 18
3,540,353 Auf`m Keller
3,391,566 Musik-Empfehlungen
2,547,404 Neue Kfz-Steuer
2,383,076 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 242 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
Dbrick 4
Corvus 2
Matti 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
gubab, Kiri, Marcell, Holzjunky, Ruphuss
9,915 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,412
Yankee 16,494
Ozymandias 16,279
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,291
Posts672,227
Mitglieder9,915
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5