Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Dec 2008
Posts: 13
G
Gominu Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2008
Posts: 13
Hallo,

bei meinem GD 290 T Baureihe W461 funktioniert die Getriebesteuerung nicht richtig wenn der Tempomat aktiviert ist.
Der Tempomat schaltet zwei Magnetventile, die dann die Unterdruckleitungen unterschiedlich verbinden. Hat hierzu jemand Unterlagen aus denen man entnehmen kann wann diese Ventile schalten sollen und welche Leitungen hier angeschlossen werden? (Vielleicht ist momentan etwas vertauscht!)

Wenn jemand Unterlagen zum Getriebe 722.331 hat aus denen hervorgeht welche Funktion die beiden Unterdruckleitungen an diesem Getriebe haben würde ich mich auch freuen. Fahrtrichtung links müsste für den Modulationsdruck sein, aber in Fahrtrichtung rechts die Leitung kann ich nicht zuordnen.

Danke für eure Hilfe.

Gominu

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hallo , hier die Anschlüsse für die Regelmagnetventile .
Y4/1 Modulierdruck : Pin 1 rt/sw Kabel
Pin 2 sw/ge Kabel

Y4/3 Schaltdruck : Pin 1 rt/sw Kabel
Pin 2 gn/ws Kabel
Unterdrucksteuerung nur wiefolgt :
kleiner Anschluss an der Unterdruckdose zum Unterdrucksteuerventil am Pedalwertgeber zur Unterdruckdose am Automatikgetriebe . Dieses hat aber nicht Direkt was mit dem Tempomaten zu tun ! smile

Dein Bremslichtschalter ist in Ordnung ?
Meistens ist nur der Defekt ! smile

Mfg Gui



Joined: Dec 2008
Posts: 13
G
Gominu Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Dec 2008
Posts: 13
Hallo Gui,

danke für die Antwort.
Ich habe mittlerweile auch noch etwas herausgefunden: Am Getriebe ist wohl die Schaltpunkterhöhung ebenfalls noch angeschlossen. Diese wird über eines der beiden Magnetventil bei aktiviertem Tempomat mit Unterdruck direkt versorgt.

Der Anschluss für den Modulierdruck wird bei aktiviertem Tempomat einfach auf 0 bar (also Umgebungsdruck gestellt.

Wenn ich die Leitungen entsprechend umstecke funktioniert das Schalten dann auch einwandfrei.

Bekommt die Leitung für den Modulierdruck aber die 0,4 bar Unterdruck (diese stehen an wenn das Gaspedal in Ruhestellung ist), dann reicht der Druck nicht um den Gang kraftschlüssig zu schalten, Rutsch durch und das Öl wird heiß.

Ich bin nun immer noch auf der Suche nach einem Foto oder dem originalen Anschlussplan dieser Unterdrucksteuerung.

Also wenn jemand auch einen 290 GDT mit Tempomat fährt würde ich mich sehr freuen wenn er mir ein Bild von seinem Motorraum senden würde.

Gruß

Gominu

Joined: May 2015
Posts: 1
6
606 Offline
Jungfrau
Offline
Jungfrau
6
Joined: May 2015
Posts: 1
Hallo,

möchte in meinen G290TD den Tempomat nachrüsten.

Mir fehlt noch, wie die beiden Magnetventile, die beim Tempomaten dazu kommen, in das Unterdrucksystem fürs AG eingebunden sind.

Kannst Du mir Infos dazu zu kommen lassen??

Danke

Gruß

606


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Arne
Arne
Kiel
Posts: 42
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,933,553 Hertha`s Pinte
7,483,033 Pier 18
3,540,198 Auf`m Keller
3,391,505 Musik-Empfehlungen
2,547,338 Neue Kfz-Steuer
2,382,948 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Adriaan, AndreasHannover, brownie), 388 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
Dbrick 4
Corvus 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
gubab, Kiri, Marcell, Holzjunky, Ruphuss
9,915 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,412
Yankee 16,494
Ozymandias 16,279
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,291
Posts672,227
Mitglieder9,915
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5