Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 652
Tjark Offline OP
Silberling
OP Offline
Silberling
Joined: May 2002
Posts: 652
@ frank

weil ichs halt alles nicht so genau im kopf hab, stehts ja hier, soll ja alles nette und richtige mit rein.

rahmen und fahrwerk tipper ich grade, bei motoren brauch ich eh hilfe, ich aktualisiers dann mal so gegen morgen abend



thx. //T.


... v8 rocks || StageOne
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,637
† 03.04.2019 - RIP
Offline
† 03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637
Er bettelt um Input, also bekommt er ihn:

Serie II 58 - 61:

Motor benzin, 2,3 Liter.

Hat unterschiede zu den späteren 2,3 L Benzinern miindestens hier:

Wasserpumpe 8 Bolzen (kaum noch zu bekommen)
Kurbelwelle 3 fach gelagert, aber andere Lagerdurchmesser (sowohl Haupt als auch Pleuellager)
Andere Nockenwelle
zweitilige Kipphebelwelle
Auspuffkrümmer mit Bimetallklappe
Auspuffkrümmeranschluß zum Hosenrohr seitlich mit 4 Bolzen Flansch
Hosenrohr seitlich durch den Kotflügel ins vordere Radhaus geführt
Ausschnitt hiefür im linken vorderen Innenkotflügel
Vergaser Solex (bei Bedarf mit elektrisch beheizter Beschleunigerpumpe)
Heizungsregulierung per Wasserhahn ohne Fernebdienung von innen (wobei ich nicht weis ab wann das Standard wurde?)

Kühler hat unten einen anderen Anschluß als ab Bj 62

Schwellerverkleidung tiefer als bei SIIa (allerdings erst später als Bj62, die hatten Anfangs auch noch die tiefen)

Verkleidung zwischen vorderen Kotflügeln (vor Kühlergrill unten) eckig ausgeführt, später dann irgendwann rundlich

soviel dazu...

Besonders die frühen 2.3 L benziner können eine unangenehme Kostenfalle werden, da die Lagerschalen nicht mehr zu bekommen sind. (es sei denn man weis wo.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

Gruß
heppsen



Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
Joined: Dec 2003
Posts: 126
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Dec 2003
Posts: 126
Zitat
Heizungsregulierung per Wasserhahn ohne Fernebdienung von innen (wobei ich nicht weis ab wann das Standard wurde?)

Das hat mein IIa aus dem Jahr 61/62 noch (ich habs peinlicherweise grad vergessen....)

Raoul


109 IIa 2.25 * 88 IIa 2.25 * 88 III 2.5D * 110 TD5 DCPU * 110 TD5 HT * RR 4.6 HSE
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Hallo Tjark,

ich stelle mal was zusammen für den FC. Must mir aber drei-vier Tage Zeit geben.

Gruß Frank


--

... alles deutsche Eiche!
Joined: May 2002
Posts: 652
Tjark Offline OP
Silberling
OP Offline
Silberling
Joined: May 2002
Posts: 652
jau jungs,

so hab ich mir das gewünscht .....


geht doch.



thx. // Tjark


... v8 rocks || StageOne
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Eine Anmerkung auf Basis meines 109IIa Bj 6/68:

- Handbremshebel kann so nicht stimmen, war bei mir lang und gebogen
- Scheinwerfer waren innen

Ich würde auch auf / abwertende Anbauten mit beschreiben (Spill/OD/FLN).
Wie kann der Käufer den Allrad testen. Teilsychronisertes Getriebe ,hatte meiner in vollsynchron aber ich weiß nicht ob das original war.
Stage One = perm. Allrad.

Ein paar Anregungen könnte meine veraltete Seite noch geben
Anfänger Tips

Ansonsten keine schlechte Idee.

Jens


There must be at least one nice car in every street (LR110)
Joined: May 2002
Posts: 1,031
flo Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,031
Hi Jens, wenn Du schon ein synchronisiertes Getriebe hast (sicher SIII), erklärt sich vieleicht auch Dein langer Bremshebel...
g.f.


never touch a running system
Joined: Jun 2002
Posts: 224
Hitzepickel
Offline
Hitzepickel
Joined: Jun 2002
Posts: 224
Also mein IIa (7/64) hat das unsynchronisierte Getriebe und hat einen geraden Handbremshebel.

Zudem habe ich auch vorne den Wasserhahnen drin.

109S3


...hat sich aus diesem Forum zurück gezogen...

weiterhin in den anderen Foren erreichbar.
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Zitat
Hallo Tjark,

ich stelle mal was zusammen für den FC. Must mir aber drei-vier Tage Zeit geben.

Gruß Frank

So, hier jetzt als 'Vorabversion' zum Korrigieren für euch die ersten Sachen zum FC. Das meiste stammt von einer englischen Website, und CC (College Computer) hat mir beim übersetzen geholfen, es klingt also vieles noch etwas merkwürdig. Also haltet euch ran!

Forward-Control

Gruß Frank

P.S.:
Ich habe noch keine Antwort vom Autor der Orginalseite bzgl. Verwendung der Inhalte seiner Seite, bis dahin diesen Text bitte das Copyright des Autors beachten!


--

... alles deutsche Eiche!
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 77
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,931,810 Hertha`s Pinte
7,482,708 Pier 18
3,540,007 Auf`m Keller
3,391,440 Musik-Empfehlungen
2,547,285 Neue Kfz-Steuer
2,382,835 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (DaPo, SeppR, 1 unsichtbar), 323 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
Dbrick 4
Corvus 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
gubab, Kiri, Marcell, Holzjunky, Ruphuss
9,915 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,412
Yankee 16,494
Ozymandias 16,279
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,291
Posts672,226
Mitglieder9,915
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5