Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Schrauber Alex Ölwechsel beim TDI - Ölspühlen sinnlos? - 30/04/2024 10:59
Mal eine Frage an alle Turbodiesel Fahrer - ich habe bisher nur Erfahrungen mit Benzinern.

Bei diesen ist es möglich - während des Ölwechsels , den Motor einmal mit ungefähr der halben Ölmenge so 20 min. im Leerlauf laufen zu lassen und anschließend das Öl wieder abzulassen.
Anschließend ist das neue Öl viel sauberer, als das der Fall ist, wenn man das nicht tut.
Bei meinem VW Caddy Motorkennbuchstabe BSU , habe ich das auch mal probiert, damals hatte die Maschine geschätzte 100000 km . Da es erfolglos war , kaufte ich glaube insgesamt 3 Ölfilter und ersetzte sie jedes mal beim Wechsel. Das Ergebnis war jedes mal das selbe. Das Öl kam genauso kohlrabenschwarz aus dem Motor , wie das erste , vorher ca. 10 . ooo km gefahrene Öl .

Ist das normal beim TDI und somit sinnlos oder lässt das auf einen Schaden an meinem Motor schliessen?

Liebe Grüsse Euer Schauber Alex
Geschrieben von: MacBundy Re: Ölwechsel beim TDI - Ölspühlen sinnlos? - 30/04/2024 17:55
Also mit der halben Ölmenge solltest du den Motor keine 20 min laufen lassen…
Das das Öl schwarz wieder raus kommt, ist halt so, da wird keine Spülung helfen…
Geschrieben von: juergenr Re: Ölwechsel beim TDI - Ölspühlen sinnlos? - 01/05/2024 15:23
so etwas macht man normalerweise nicht und braucht das auch nicht zu machen. Kauf das Öl das für 30Tkm Intervall freigegeben ist, in deinem Fall VW Spezifikation 50700 und wechsle das öfter, alle 10000 bis 15000 km und alles ist gut.
Motoröl bei betriebswarmen Motor ablassen und wechseln, natürlich jeweils mit neuem Marken Filter...

beim Diesel ist das Öl aufgrund von Rußeintrag schwärzer ...
Geschrieben von: Ozymandias Re: Ölwechsel beim TDI - Ölspühlen sinnlos? - 02/05/2024 01:09
Ja das ist völlig normal beim Diesel dass das Öl rabenschwarz ist, selbst direkt nach einem Ölwechsel.
Es verbleibt immer genug Restöl im Motor um das Neue postwendend einzuschwärzen.

Das man den Filter bei jedem Ölwechsel wechselt betrachte ich als Selbstverständlichkeit.

30'000 Ölwechselintervall betrachte ich bei der Ölmenge als Fahrlässig, erst recht im Kurzstreckenverkehr.
Kein Wunder ist der Motor ausgeleiert. Die Hersteller freuts, können Sie doch neue Autos verkaufen so.

Meine Meinung zu dem Thema.

Gruss Ozy

PS: Wenn man den Intervall unbedingt so lange machen will dann sollte man zumindest alle 10k eine Ölanalyse machen.

PPS: Öl ist spottbillig, gerade im Vergleich zu einem Motor. Keine Ahnung warum man genau da, beim Lebenselexier, ein paar Euros sparen will.
Geschrieben von: PeterM Re: Ölwechsel beim TDI - Ölspühlen sinnlos? - 04/05/2024 21:35
..und nimm nicht das dünnflüssigst mögliche, die VAG-Motoren halten das auch nur bedingt aus. Die Leichtlauföle sind was für den Testzyklus, für Skandinavien, aber nicht für den (südlichen) Alltag

Grüsse
Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal