Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Finger Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung ! - 14/11/2007 20:06
Hallo,
wir haben heute erfahren, dass es sehr herbe Umstrukturierungen im Unternehmen geben wird, die Zahlen waren schockierend. Ohne Frage. Ich keine Kinder, nicht verheiratet, werde dann auf der Liste wohl recht weit oben stehen, da muss ich nicht mit Illusionen kommen, die angedachte Zahl vor dem % Zeichen hat bei der Bekanntgabe allen die Farbe aus dem Gesicht geholt.

Nach 13 Jahren Betriebszugehörigkeit, wird es dann, wenn es soweit ist noch 5-6 Monate dauern, bis ich in der Agentur sitze, wenn ich nichts gefunden haben sollte.

Nehmen wir an, ich finde nichts, was heutzutage jeden Treffen kann.

Welche Dinge muss ich in meinem Umfeld jetzt schon klären, Lebensversicherungen, Angespartes, Fonds, hat da jemand Erfahrung?
Ich hab definitiv keinen Plan.

<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ich bin erst mal für alles Dankbar.

Ralf

Ps: der Eine oder Andere weiß ja was ich mache, wäre nett, wenn der Namen nicht fällt. Danke.
Geschrieben von: ranx Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 20:14
und ich wollte gerade fragen in welcher Branche du zu Hause bist...


Bist du dir sicher das das hier der richtige "Verein" dafür ist ?



Ich habe ja auch das ein oder andere Trostfplaster hier gesucht und gefunden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


halt die Ohren Steif !



Liebe Grüße, Uwe
Geschrieben von: flaterric Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 20:15
Weißte was?
Du bist jung und fit und nicht auf den Kopf gefallen und hast ein gutes halbes Jahr Zeit.
Feil an deiner Bewerbung.
Und von mir alles alles Gute und das wird!

Grüße Hubertus
Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 20:20
Noch bin ich nicht soweit, aber anhand meiner privaten Dinge kann das alles sein. Jung ist 39, soviel dazu, das ich meine Bewerbungen mit qualifizierter Hilfe mache, ist schon klar.

Sorgenvoller wäre, Schulden, Kinder und auf dem tiefen Land. Das hier ist neben Frankfurt und die Ausbildung ist ok.

Ich weiß nicht, was ich alles offenlegen muss.

Im Moment halte ich die Füße still, nur will ich vorbereitet sein, das meine ich.

Ralf
Puhhh... erstmal Daumendrück. Vielleicht geht der Kelch ja nochmal an Dir vorrüber.
Geschrieben von: azeh Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung ! - 14/11/2007 20:27
Zitat
Lebensversicherungen, Angespartes, Fonds, hat da jemand Erfahrung?


alles veräußern und eintrittskarten von einem seriösen casino besorgen.

mal über ernsthafte selbsständigkeit nachgedacht?
Geschrieben von: bluezook Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 20:29
Einfach mal bei deiner Bank und deinen Versicherungen anfragen. Kostet nichts und du hast genau die Infos die für dich relevant sind. Alle Institute haben da wohl etwas unterschiedliche Möglichkeiten.
Die Flinte nicht ins Korn werfen sondern an deine Fähigkeiten glauben und den Arbeitsmarkt schon mal etwas abklopfen.
Wünsch dir viel Glück. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

ANDY
Geschrieben von: Tordi Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 20:37
Na bravo.

"Verheerende Zahlen" und das alles über Nacht und Hups! und wie konnte das nur passieren. Deutsches Management 2007.

Tut mir leid für Dich.
Allerdings bist Du schließlich nicht doof und hast zum Glück noch genügend Zeit, was neues zu suchen.

Kann mich an meinen letzten Job entsinnen, als der Laden mal eben binnen einer Woche zugemacht wurde, da steht man dann kurzfristig schon auf dem Schlauch. Der neue Job war dann allerdings binnen 14 Tagen da, der Arbeitsweg ist halt jetzt bisschen weiter <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zum Thema Ersparnisse etc.: Mit Deiner Dauer in der Sozialversicherung (über 36 Monate) gibt es für 12 Monate ALG 1 ohne irgendeine Anrechnung.

Erst wenn Du dann immer noch nix auf die Reihe gebracht hast, geht es an´s Ersparte und nach ALG II. Alles was diesbezüglich wichtig ist, steht hier

Viel Erfolg und gib Bescheid, wenn ich was tun kann.
Geschrieben von: Corvus Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 20:39
Nach 13 Jahren Betriebszugehörigkeit gibt es wohl eine nette Abfindung - war bei mir (nach 17 Jahren) zumindest so.

Das Arbeitsamt, oder wie auch immer die jetzt heißen, interessiert sich nicht dafür solange Du Arbeitslosengeld 1 bekommst. Falls Du nach einem Jahr noch keinen neuen Job hast und Arbeitslosengeld 2 gekommst sieht das anders aus.
Wenn Du dann aber nix mehr von der Abfindung <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> hast rechnen sie die auch nichts davon an, so zumindest die Auskunft die ich erhalten habe.
Geschrieben von: Caruso Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 14/11/2007 23:35
Zitat
Wenn Du dann aber nix mehr von der Abfindung <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> hast rechnen sie die auch nichts davon an,

Ja,so ist es.
Sparbücher leermachen,bevor du in ALG2 rutscht.
Lebensversicherung könnte dann,je nach Angespartem,zu einem Problem werden.
Geschrieben von: Anonym Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 05:33
so oder so, geh zum Anwalt. War bei mir genauso, ist dann über einen Vergleich gelaufen.
Bei solchen Sachen ist er der beste Berater.
Melde Dich auch vorsorglich beim AA arbeitssuchend wegen dieser drohenden Sache.Vielleicht hast Du auch Glück und findest einen Berater da, der Dir auch hilft. Meiner hat es damals auch versucht und war im Endeffekt froh, das ich ins Ausland gegangen bin. Lass Dich da nicht abwimmeln, für die an der Anmeldung bist Du nur eine Nummer.LEIDER.
Viel Glück.

Gruss
Steffen
Geschrieben von: Fastride Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 05:44
Die Gonjunduhr ist ja zur Zeit nicht ganz so arg am Boden.
(Ausser man ist in der Ami-Immobilienbranche).
Würde mich schon jetzt umsehen, und nicht von Entlassung quatschen, sondern von "Suche nach neuen Aufgaben"

Dann bist Du der dynamische, Unternehmenslustige, und nicht der Arbeitslose, der dringend nen Job braucht. Vor allem, wenn aus der gleichen Branche, in der gleichen Gegend gleich plötzlich gleich duzende davon auf der Suche sind....
Geschrieben von: Anonym Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 08:18
Ich hatte vor etlichen Jahren auch mal ne längere Zwangspause.
Wichtig war für mich ( und auch andere mit denen ich gesprochen habe ) einen halbwegs "normalen " Rhytmus beizubehalten.
Nich bis spät in die Nacht aufbleiben und dann pennen bis mittags.
Wenns den wirklich mal sein sollte das du länger Zuhause bist kannst du prima die Zeit nutzen für Dinge die du schon immer mal erledigen wolltest, wo du aber keine Zeit für hattest.
Liegen bestimmt noch einige unvollendete Bastelprojekte irgendwo herum und warten auf ihre Vollendung.
Aufpassen muss man da natürlich das man nicht dauernd neues Zeug nachkauft oder Anschafft.

Ps
wieso ist der Beitrag eigentlich bei Technik allgemein <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Volkerd Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 08:39
Hi Ralf,
lass uns mal aufm Stammtisch reden, ich hatte das Problem vor 7 Jahren auch gehabt und es hat ein wenig gedauert, bis ich alles wieder auf der Reihe hatte. Aber ich Denke, Positive Denken, Kopf hoch und evtl. bei Streitigkeiten mit nem guten Anwalt sowie ner guten Bewerbung findes Du auch was vergleichbares.
Also, bis nächste Woche Dienstag
Geschrieben von: Fletch Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 09:25
Zitat
Sparbücher leermachen,bevor du in ALG2 rutscht.

Ganz wichtig (am besten schon lange vorher) !

Und immer ein wenig Kohle (soviel wie moeglich) bar in der Hinterhand haben .......
Kredo-card so selten wie moeglich benutzen (kann ja jetzt schon der
kleinste Beamte aufs Konto kucken ...)

Alles Gute !
Geschrieben von: pape Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 14:19
tannengrüne elektrowerkzeuge?
Geschrieben von: Becks Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 19:01
Zugegeben – in Werbeagenturen ist die Fluktuation deutlich höher. Aber mit 13 Jahren solltest Du auch in deinem Laden zu den Dienstälteren gehören. Dann wird eine Kündigungsschutzklage sinnvoll sein. Ihr habt sicherlich einen Betriebsrat. Der muss einer betriebsbedingten Kündigung zustimmen, deren Voraussetzung wiederum eine korrekte Sozialauswahl (sprich: Rangfolge) ist. Falls die nicht berücksichtigt wurde, muss der Betriebsrat schriftlich und detailliert Leute aufführen, die vor dir "dran" sind. Mit dem entsprechendem Einspruch gehst Du zum Anwalt, der dafür sorgt, dass Du bis auf Weiteres wieder eingestellt oder vernünftig abgefunden wirst. Ich hatte da einen, der recht fleißig war...

Alles Gute

Norbert
Geschrieben von: Monny Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 20:24
wenn du in der Gewerkschaft bist, stellt die dir einen Arbeitsrechtsanwalt für lau. Ist zumindest bei der IGM so.
Als bei uns vor einem Jahr die Kündigungswelle rollte, haben die Kollegen, die vors Arbeitsgericht gegangen sind durch die Bank bessere Abfindungen bekommen als die, die das Paket genommen haben (Abfindung, Auffanggesellschaft).
Geschrieben von: Caruso Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 20:32
Zitat
wenn du in der Gewerkschaft bist, stellt die dir einen Arbeitsrechtsanwalt für lau.
Ja,aber was für einen <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Bei solchen Massenentlassungen gibt es einen Sozialplan.

Bewerb dich erst irgendwo wenn du weißt das du davon betroffen sein wirst.

Versuche eine (hoffentlich) Neueinstellung so hinzubekommen, dass du in den Sozialplan fällst und die Abfindung mitnehmen kannst.

Hast du evtl. vor in eine neue Wohnung zu ziehen, dann mach es schnellstens - also bevor die Bombe platzt. Noch bekommst du Kredit und noch spricht ein Vermieter überhaupt mit dir.

Wandel deine Lebensversicherungen und Alterversorgungsdinger in riesterfähige Sachen um. Sicher ist Sicher - die sind dann bei HartzIV außen vor.

Läuft alles saublöd und du musst zum Amt. Frag nach Fortbildung, Weiterbildung nimm alles mit und ist es auch noch so blödsinnig - das verlangert u. U. deine Arbeitslosenzeit erheblich.

Gaaaanz wichtig - wenn HArtz tatsächlich angesagt sein sollte. Mach spätestens ein halbes Jahr vorher diene Konten leer. Du musst alte Kontoauszüge vorlegen.

Aber behalte den Kopf oben - du wirst dich wundern wie du auf einmal ganz andere Bedürfnisse bekommst. Wie du langsam anfängst deinen Konsum zu überdenken und dich selber fragst was du da in deinem Leben für einen Schei... zusammengekauft hast.

Aber in dieses Loch wirst du schon nicht fallen - irgendwie ist immer was da das geht - wenn du in Bewegung bleibst.
Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 21:53
Hi Leute,
vor drei Jahren sind Dinge geschehn, da war das Schicksal schon derber unterwegs, das wissen auch nur wenige. Das Leben zieht auch an mir nicht vorbei.

Im Moment ist die Schocklähmung bei allen, wir warten ab, mehr geht ja auch nicht.

Es gab auch PM´s und Telefonate mit Menschen hier,
ich wusste auch, dass, wenn es soweit kommen sollte, ich nicht der erste Mensch bin, dem das passiert. Nur muss ich nicht Dinge verschenken, die da sind, daher auch die Frage nach den Erfahrungen, was muss schon jetzt getroffen werden, damit es später noch da ist.

Arbeitsrechtsschutz ist da.

Nur weiß ich auch, wenn der Name fällt, dann ist es nun mal so.
Ready.

Beste draus machen und weiter geht es immer, auch wenn es an einem nagt, kann keiner von sich weisen.

Keiner weiß was die Zukunft bringt.

Ralf
Konten leeren und Augen öffnen.
Echt: Schlechte Zeiten sind nur gut für gute Leute.
Hört sich sch.... an aber es ist so.
Die Guten kommen IMMER an´s Ziel, aber Trödler braucht man echt nimmer.
Vor 10 Jahren sagte mal ein Konzernmitarb. zu mir :Was wollen Sie , Sie sind doch schon 40,das ist unakzeptabel.
Habe in der Zeit dann bis heute mit meinem Dickkopf und einer guten Familie Haus Hof Geldanlagen 3 Teure PKW gekauft und bezahlt.
Arschlöcher können auch motivieren.
Viel KÖNNEN und Gesundheit ,nicht Glück wünscht dir Bernd.
Glück kann schwinden, Können bleibt.
Geschrieben von: Bandido Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/11/2007 23:04
Zitat
Habe in der Zeit dann bis heute mit meinem Dickkopf und einer guten Familie Haus Hof Geldanlagen 3 Teure PKW gekauft und bezahlt.

vergeht aber auch kaum ein Fred wo du nicht darstellst was du alles erreicht hast, weiterhin gutes G-lingen und viel G-lück <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Typisch sozialversicherter Deutscher.
Und gleich das Wort Anwalt , statt Umschulen , Weiterbilden usw.
Wir haben immer noch die sogenannte freie Martkwirtschaft , auch wenn es einigen nicht gefällt.

Neidisch ,jammern und nix gönnen .
Wenn man monatelang,weil es nicht anderst geht, 16 Stunden schafft heist es :Der muß es ja nötig haben.

Wenn man dann was kauft heist es :Jaja die Unternehmer,
dicke Autos fahren und am Arbeiter sparen.

ZU WAS BRAUCHT MAN NE ROLEX , ZEIGT JA AUCH NUR DIE ZEIT AN. UND ANDERE HUNGERN.
Gruß Bernd
Geschrieben von: Fastride Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 16/11/2007 07:03
Hat auch was.

Hab mal gehört, dass man bei Euch als Angestellter nur 35 Stunden in der Woche arbeiten muss ??
Das ist ja voll krass !!!

Aber zurück zum Thema.

Zum Anwalt rennen ist wirklich doof. Obwohl das manche nicht glauben, aber manche Arbeitgeber fragen nach der Vorgeschichte und früheren Arbeitsplätzen, und wenn man da sagt, will ich nix dazu sagen, rutscht man im Stappel nen Stockwerk tiefer...

Wer möchte schon ne potenzielle Zicke anstellen !!
Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 16/11/2007 07:28
--Zum Anwalt rennen ist wirklich doof--

Es geht um die letzte Zahlung wenn, nicht um irgendwelche Rechte.

Ich wenn es so ist, dann ist es so.

Oder meinst jemand, die Oberen gehen ohne eine Anwaltscharr eingeschaltet zu haben, die das Beste nochmal organisieren.

Ralf
You have PN!
Geschrieben von: jota Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 16/11/2007 17:13
tach herr ralf
hier mal was zum vorbereiten u. üben.

www.pennergame.de <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: steph4n Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 16/11/2007 23:21
alles gute fuer die zeit wenn sie denn kommt.

ansonsten, werd doch cs pg !!!
Geschrieben von: Peter Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 17/11/2007 06:32
Kopf hoch und Arsch hoch!

Ich nehme doch an dass du weisst was du kannst und was du bist, da gibts keinen Grund Trübsal zu blasen und sich gedanklich auf Hartz4 vorzubereiten.
Im Rhein/Main Gebiet gibts genügend möglichkeiten was zu finden da siehts im Osten der Republik ganz anders aus.

Bis Dienstag, Peter
Geschrieben von: hexchen Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 17/11/2007 07:40
Hätte jemand auch was für mich ab Januar?

Brauche dringend nen JOB!

Bekomme kein Arbeitslosengeld da Selbstständig gewesen
und nur 11 Monate angestellt...


In diesem Sinne,
wer suchet der findet,
klopfet an und
Euch werdet aufgetan... <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 17/11/2007 22:50
Zitat
Typisch sozialversicherter Deutscher.
Und gleich das Wort Anwalt , statt Umschulen , Weiterbilden usw.
Wir haben immer noch die sogenannte freie Martkwirtschaft , auch wenn es einigen nicht gefällt.

Neidisch ,jammern und nix gönnen .

Nur so als Tipp von einem nicht sozialversichertem Deutschen zum anderen

Soziale Marktwirtschaft

Also der sozialversicherte Deutsche lebt in einer sozialen Marktwirtschaft, zumindest solange er auf deutschem Boden steht.


Die Großkonzerne und manch nicht sozialversicherte Deutschen handeln zwar nach dem Zweck-Mittel-Kalkül der freien Marktwirtschaft, es gibt allerdings noch mehr Menschen mit .....Sozialbewusstsein.



In diesem Sinn;

Setzten 6 <img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Geschrieben von: Volkerki Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 17/11/2007 23:32
@Troll - vergiss es.

Das Problem der Freiberufler ist, dass sie recht einfach durch viele Schlupflöcher flutschen können, bis - das bis es vorbei ist mit der Freiberuflichkeit.
Und wenn man dann keinen Rückhalt halt, ich meine emotional, familiär. Das Finanzamt hechelt einem dann 2 Jahre hinterher.

Aber wisst ihr was komisch ist. Es ist einfacher 10.000 Euro zurück zu zahlen als wären es nur 500.
So blöd sich das jetzt anhören mag, es ist aber so. Bei 10.000 sagt dir jemand genau wie du das machen mmusst - bei 500 musst du selber klarkommen und das kann hart sein.
Ich kenne das aus Erfahrung.

Mensch ist das aber auch teilweise eine Schei......
Geschrieben von: pape Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 18:59
Zitat
Schlechte Zeiten sind nur gut für gute Leute.

sehr richtig. und die allerbesten erkennt man schon an der familiären herkunft.
Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 19:11
Darf ich bitte mal eine weile mod sein, um immerhin mal meinen eigenen thread wieder aufzuräumen ?

bitte keine fetzereien, es geht nicht nur mir so, mit der angst, wenn es jemanden anderen hier erwischt, ist er bestimmt froh, wenn die ersten infos über vorbereitungen zu lesen waren.



ralf
Geschrieben von: Wolff Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 19:31
Meiner Frau wurde vor 2 Jahren eröffnet, dass der Standort geschlossen wird. Weiterbeschäftigung bei´m gleichen Konzern wäre in Frankreich möglich gewesen 600km entfernt...
Zeit bis zur Schließung 8 Monate. Nach 4 Monaten Suche hatte Sie eine neue Stelle und ist jetzt zufriedener als vorher...

Ich weiß nicht, in welchem Bereich du und die anderen Betroffenen tätig sind, im Augenblick werden Fachkräfte (im technischen Bereich) aber sehr gesucht...

Die Ratschläge wie Konten leerräumen und Schließfach anmieten für Bares halte ich daher für...aber mach dir dazu deine eigenen Gedanken. Die Mitarbeiter der Arge können aber schon sehr gründlich nachforschen...

Vernünftige Bewerbungsmappe gestalten und in die Offensive gehen.

Bezüglich Anwalt: Zum Teil erwirkt ein Arbeitsrechtsstreit eine höhere Abfindung, aber auch nur zum Teil. Eine Beratung von einem kompetenten Anwalt ist sicherlich hilfreich.

Bezüglich Selbstständigkeit: Erfordert einiges an vorbereitenden Info´s und an Persönlichkeit. Ist nicht jedem gegeben. Und die Fördermittel für Existenzgründungsberatung und Existenzgründung sichern den dauerhaften Lebensunterhalt nicht.

Nicht abwarten, handeln. Viel Erfolg! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: haselnuss Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 19:42
Hallo Wolff.
Da hast du Recht,handeln und nicht jammern!
Gruß Hank
Geschrieben von: Caruso Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 22:16
Zitat
Die Mitarbeiter der Arge können aber schon sehr gründlich nachforschen...

Wenn das Geld weg ist ,ist es weg.
War er halt eine Woche im Puff.
Quittung gabs nich.
Geschrieben von: Wolff Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 22:30
[ZitatWenn das Geld weg ist ,ist es weg.
[/quote]

Stimmt nicht so ganz. Kann durchaus nach hinten los gehen!

Die Möglichkeiten der Überprüfung sind heutzutage sehr vielfältig.

Tut aber nichts zur Sache. Ich denke, dass Finger sich derzeit zwar Gedanken - aber keine Sorgen - machen muß!

Bewerbungsmappe überarbeiten und aktiv werden.

Und vom (kompetenten!!!) Anwalt beraten lassen, wie die Abfindung mitgenommen werden kann...
Geschrieben von: Volkerki Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 18/11/2007 22:43
27 Jahre eine Firma.
Freitag kamen die Möbelpacker und erst am nächsten Tag war die Kündigung im Kasten.
OK Freistellung und so - aber zum Knochenkotzen.
Welten brechen zusammen.
Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/01/2008 14:55
Es ist eine derartige emotionale Stimmung hier, dass 50 Jährige Männer weinen und sich in den Armen liegen. Es sind Menschen, die einem sehr nahe stehen, die man sehr lieb gewonnen hat.

Mein Hintern bleibt sitzen.
Freude. Nicht die Bohne, alles wird anders. Viele sind weg, zu viele sehr liebe Menschen.

Dieser Tag ist seit 9 Uhr die absolute Hölle.

Ralf


Was ist dann Heute passiert?
Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/01/2008 15:34
Was denkst Du denn ?

Streichholzziehen.

R
Geschrieben von: RainerD Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/01/2008 15:38
Aktuelle Nachrichten aus BO vielleicht?
OK scheiße
Firma dicht - ENDE

Mein Beileid, sowas tut weh.

Geschrieben von: Finger Re: Drohende Zwangsfreizeit - welche Vorbereitung - 15/01/2008 19:30
Nö,
nur komplette Abteilungen nicht mehr da und einige Menschen nicht mehr.
Schlicht eingespart.
Es ist in der Situation sozial abgegangen, aber es ist wie ich schrieb, Emotional die HÖLLE und es
war im Vorfeld eine irre Belastung, da es jeden treffen kann. Auch mich. Irgendwann geben die Nerven klein bei.

Keiner kannte die Pläne und niemand war gesetzt.

So einfach ist das.

Hat mit Bo nichts zu tun.

Das erwischt nun leider wirklich alle.

R.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal