Ich hatte kürzlich eine äußerst unschöne Erfahrung mit einem 90er 300Tdi.
Kundin bringt mir das Fz zum Zahnriemenwechsel und Inspektion. Ich fahre sie zum Bahnhof, auf dem Rückweg plötzlich ein stark rasselndes Geräusch aus dem Bereich Kupplungsglocke. Ich konnte mir zuerst nicht vorstellen, woher das Geräusch kommt, da ich an dem Karren die letzten 2 Jahre so ziemlich alles erneuert hatte.
Long story short: der Anlasser spurte während der Fahrt von alleine ein, nach dem Abstellen des Motors drehte der Anlasser fleißig weiter und es kam schon leichter Qualm aus dem Bereich Anlasser.
Ich habe normalerweise immer Werkzeug bei Probefahrten dabei, aber halt nicht wenn ich die Kundschaft zum Bahnhof fahre nachdem sie mir das Fz gebracht haben.
Also habe ich die Sitzfläche und den Batteriekastendeckel runtergerupft um an die Batterie zu kommen. Danach habe mit Gewalt die Masseklemme vom Batteriepol gerupft und mich dabei verletzt, aber zumindest brannte der Karren nicht ab.
Deshalb empfehle ich jedem mit älteren Fahrzeugen: baut entweder ausreichend dimensionierte Batteriehauptschalter ein (nein, das sind nicht die Billigschalter für 20.-€) oder habt zumindest einen passenden Schlüssel für die Batteriemasseklemme griffbereit. Ich selber habe am Defender den Hauptschalter, am Blazer und am 6.0 Powerstroke einen entsprechenden Schlüssel griffbereit.
Die Kundin selber hatte mir nach meinem Video gesagt, dass das Geräusch schon 2-3mal kurz auftrat aber gleich wieder verschwand. Wäre der Vorfall ihr passiert, wäre ihr der Defender abgebrannt, da sie nicht wüßte was sie zu machen hätte.






Zur Diskussion: beim Defender habe ich den Trennschalter auf Batteriemasse weil er nur eine Batterie zum starten hat. Beim Blazer ist mir das mit dem Anlasser auch passiert (allerdings nur beim Motorstart) und nach dem ich den damals montierten Hauptschalter getrennt hatte drehte er weiter, aber nur mit einer Batterie ( er startet mit 24V, hat aber ein 12V Bordnetz).

Beim 6.0 Powerstroke habe ich auch 2 Batterien, er startet aber mit 12V, hier hatte ich auch noch nicht das Problem, trotzdem steckt ein 8mm Gabelschlüssel für die Masseklemmen vorn unter der Motorhaube.