Thread Like Summary
fishermans-end, GSM, GW350, Ozymandias
Total Likes: 11
Original Post (Thread Starter)
von hendrickson360
hendrickson360
Servus,

täusche ich mich, oder scheint die Zeit der Mondprise sich dem Ende anzunähern? zumindest wohl spritbedingt bei den an sich so aufgrund der zuverlässigen Power gefragten V8?

Hier nur ein Beispiel: G500 Mobile

Sicher, die Aufmachung ist fragwürdig, aber der steht schon lange drin und ist nicht der einzige V8 unterhalb der sonst magischen 40.000er Marke.

Grüße
Liked Replies
von AndreasHannover
AndreasHannover
Statussymbol. Japaner sind die deutscheren Deutschen.
2 members like this
von GSM
GSM
Hi,

ja es hat noch einige 463 aus 2018 stehen - die will niemand. Der 4.0 Motor hat zwar Kraft - aber kein M113.


Zu den Uhren: ich benötige keine mehr seit einiger Zeit, das entschleunigt das Leben ungemein.
2 members like this
von GSM
GSM
Moin,

ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der G auf dem Weg von Kandel nach Mannheim rückwärts unterwegs gewesen sein muss. Und wenn man mit dem Projekt G fertig ist, dann sucht man sich weitere Betätigungsfelder an S und SL - es gibt ja auch dort schöne Autos wo man seite Zeit verbringen kann.

Aber Kleinigkeiten sind immer 1.000 - wenn diese pro Seite auftreten 2.000 und wenn es um größere Sachen geht kannst wie geschrieben bei nicht vorhandener Geduld/Expertise/Zeit/Halle/Werkstatt auch den 10.000er Abreissblock in die Hand nehmen.
1 member likes this
von Ozymandias
Ozymandias
Bei Gummiteilen bin ich extrem vorsichtig geworden was präventiven Ersatz angeht.
Seit die EU die REACH Verordnung gemacht hat sind da diverse Zusatzstoffe verschwunden und die Teile die man heute bekommt halten oft nur ein paar Jahre bis sie brüchig werden während Kühlerschläuche aus den 90ern noch topfit sind.
Also aufpassen.

Gruss Ozy
1 member likes this
von AndreasHannover
AndreasHannover
Youngtimer fahren ist wie eine rollende Restaurierung mit Sparschweineffekt: Man steckt immer mal was rein. Tatsächlich ist eine Menge vorbeugender Wartungsarbeiten darunter, wenn man z.B. möglichst viele Gummiteile einfach so erneuert, um die nächsten 10 Jahre einfach Ruhe zu haben.

8 Jahre alte Bremsschläuche, oha wink
1 member likes this
von GW350
GW350
Bitte nicht als negativ auf die MIL G's verstehen, G ist für mich G - ich finde alle G's grundsätzlich starke Kisten und du hast Recht, dass es natürlich immer auch auf den Einsatzzweck hat.

Aber man muss auch immer ein bisschen ein wirtschaftendes Auge drauf haben und da ist es eben Irrsinn 40.000 Plus für einen Wolf zu bezahlen - bin mir sicher das macht der eine oder andere. Generell sind alle G's auf dem Gebrauchtmarkt erstmal einfach nur alte Autos mit teuren Wehwehchen. Wichtig ist das man für sich den G findet bei dem man auch mit dem Preis leben kann.
1 member likes this
von fishermans-end
fishermans-end
Ich beobachte aus Frustgründen gerade neuere G 500.
Im Fokus sind 463 aus 2018 (die letzten alten) und 463a

Die letzten 463 aus 2018 stehen wie Blei. Mein MB Verkäufer sagte mir, dass sie die garnicht mehr ankaufen. Die wolle keiner mehr. Die Kundschaft wolle jetzt 463a.
Aber auch die werden nach eigener Beobachtung gerade billiger.
Die Rezession geht um. Der Pöbel muss sparen…

Ich beobachte den Preisrückgang übrigens auch bei Uhren.
1 member likes this
von GW350
GW350
Wie gesagt, das Publikum das die Preise die letzten Jahre so getrieben hat rockt jetzt wieder alte 7er BMW‘s und ähnliches ab. Da ist der Trend schon eindeutig.
1 member likes this
von GSM
GSM
Hi,

also ich würde grundsätzlich kein Auto nach Konstruktion 2013 mir mehr anschaffen - auch die M278, M157 und M176/M177/M178 sind schon sehr aufwändig und nicht gerade Motoren für über 250k Laufleitstung.

Der M273 ist noch sehr solide, klar kein M113 aber noch "tragbar". Aber das sind nur meine privaten Meinungen und jeder ist aufgefordert sich selbst eine Meinung zu bilden. Einfach mal alle Autos/Motoren kaufen und fahren und dann seht ihr wie es ist. Und Wartungsintervalle von 20/25/30.000km würde ich niemals für solche Motoren empfehlen, die 15.000km sind noch zu hoch. Für mich ist das egal, ich regle das alles selbst und checke die Leckagen/Ölfilter/Nockenwellen, Steuerzeiten (je nach Modell) regelmäßig - aber wer macht das schon in seiner Garage mit dem Standard-Werkzeug was der Hobby-Schrauber so zur Verfügung hat.

Eine schöne Woche wünsche ich!
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
Werners
Werners
HN-Klbg.
Posts: 128
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,759,178 Hertha`s Pinte
7,444,834 Pier 18
3,515,650 Auf`m Keller
3,366,013 Musik-Empfehlungen
2,530,030 Neue Kfz-Steuer
2,349,769 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 515 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,958
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5