Auf jeden Fall Thomas, deutlich besser =)

Hatte jetzt mal am Wochenende Zeit mit einem Bekannten genauer reinzuschauen. Tatsächlich bin ich auf ein paar Überraschungen gestoßen, mit denen ich mich vorher nicht intensiver beschäftigt habe.

Und zwar, bei mir ist ein OM 606 (6 Zylinder Reihenmotor) eingebaut (steht direkt unter der Motorabdeckung, muss einmal raus). Der Ansaugkrümmer muss definitiv ebenfalls raus, um sich ein besseres Bild zu verschaffen von den ganzen Kraftstoffleitungen im Motorraum. Unten müssen noch zwei Schrauben raus, wofür ich ein kleineren Schlüssel besorgen muss - https://up.picr.de/47386284fd.jpg

Dabei, bin ich schonmal auf Folgendes Problemchen gestoßen: https://up.picr.de/47386275xv.jpeg

Der Zylinder ganz hinten scheint ölfeucht zu sein. Der Schlauch der von Vorratskammer zu Vorratskammer eines Zylinders geht, ist am Ende mit einer Schraube abgedichtet. Ist das normal ? Sehe sowas das erste Mal.

Übrigens: Welches Schläuche sind am besten geeignet für den Ersatz von Dieselkraftstoffleitungen welcher unter Vakuum betrieben werden ?

LG
Juppi


Juppi