Frage von Jürgen:

Genau.

Das erste mal weiß ich nicht genau wo, das zweite mal war es der komplette Flansch am Übergang zum Tank und das dritte mal durch 2 der drei Schraubenlöcher. (Die dritte Befestigung ist oben, in der Perspektive durch den Sensor verdeckt.)

Frage von Erich:

Nein, es geht zwar alles relativ knapp zu, aber es wird nichts eingeklemmt und man sieht auch nirgends Scheuer- oder Druckspuren.

Frage von Horst:

Das war auch meine erste Vermutung. Aber das Kabel hat viel Spiel und bietet überhaupt keinen Widerstand. Ich vermute nur zwei oder drei dünne Litzen in dem Schutzrohr.



Noch ein Hinweis (der mich aber auch nicht weiter gebracht hat): Die Blechwanne hat nur sehr wenig Spiel zu dem Sensor, vielleicht 2-3 mm. Aber wie schon berichtet, sowohl Tank als auch Blechwanne sind an den gleichen Trägern verschraubt, also eine Relativbewegung eigentlich ausgeschlossen. Und man sieht weder am Sensor noch innen in der Wanne Anzeichen einer Berührung.


Vielen Dank schon mal für Eure Diskussion und Hilfe

Zuletzt bearbeitet von Alibaba55; 31/12/2023 09:54.