Zusammenfassend kann mann zu den 17.5 felgen also sagen: ausser der sehr teure Conti LCS für schlappe 950 euro/stck(reifen.de) gibt es keine "echte" geländereifen. Dafür aber "echte" Winterreifen und/oder langlebige reifen wie der Michelin XZY, der SAVA Tamar oder Aeolus ADR 35. Der hier erwähnte Bridgestone oder Michelin XZT haben Seltenheitswert und sind kaum zu finden.Einplanen sollte mann zwischen 400 und 500 euro/stuck.

Wie gesagt: mir ging es nicht um höchstmögliche Geländefähigkeiten, aber um Langlebigkeit, Schnittfestigkeit und abrollgeräusch. Deshalb meine wahl für der XZY.

Wer dünen surfen will, in der Regenzeit durch die Amazonas o.ä. sollte Geld in der hand nehmen und die passende felgen und Michelin XZL kaufen.

Aber: ich hab hier in Argentinien und Chile die augen bei Reifenbuden aufgehalten, 17.5 zoll reifen gibt es wie sand am Meer, sogar recht grobe profile aus China(LingLong u.a.). Nicht unbedingt immer das was wir haben wollen, aber die reise kann auf jeden fall fortgesetzt werden.

XZL in 255/100R16 - Fehlanzeige. Bestellbar wenn die das überhaupt wollen, vorkasse, Monate Lieferzeit und sehr teuer.

Grüsse aus Rio Grande, wo ich leider Daumen drehe bis UPS es mal behagt mein neuer Kühler zu liefern....dazu aber irgendwann ein eigener Thread.

Adriaan