Eventuell hat jemand etwas zum Thema "Eaton Truetrac" beizutragen. smile

Beide Diffs beim Chevy sind offen, d.h. es sind keine Achssperren verbaut. Mittelfristig möchte ich dies ändern, bin mir aber unsicher was ich da nehmen soll.

Für die Semi-Floater Hinterachse mit 9,5" Tellerrad gibt es nicht viel Auswahl, da kommt entweder ein ARB Airlocker oder ein "Eaton Truetrac" (Torsen) in Frage.
Die Semi-Floater Achse hat (angeblich) die Schwäche, dass die C-Clips, welche die Halbachsen im Diff halten, zum abscheren neigen bei höherer Axiallast.

Nicht dass ich jetzt mit der Kiste Trials fahren oder Rock-Crawling betrieben möchte laugh -was ja schon aufgrund der Fahrzeugeometrie Unsinn wäre.
Aber gute und stabile Traktion auf Sand- & Schotterpisten mit gelegentlichen Ausflügen in leichte Dünen und Felsgebiete steht auf dem Plan.

Konkret glaube ich zur Zeit dass der ARB Airlocker die weniger gute Wahl wäre und tendiere zum "Eaton Truetrac" Torsen Diff, u.a. auch weil da ein Distanzstück mit dabei ist, welches die axiale Bewegung der Halbachsen praktisch eliminiert und damit das C-Clip Problem minimiert.

Hat jemand von euch gute Argumente gegen/für das Torsen Diff? In die Dana 44 vorne kommt sowieso so etwas hinein.


lg Robert

Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D