Hallo Urs

ich hab etwas Teilantworten da ich heute draussen am 61er an der Schlussarbeit bin.

Raptor:
Der Messeshunt (der gleiche wie beim Film von Ozy) ist für die Lithiumbatterien. Höchsleistungen vom Bezug sind zw. 40-60Ah (Anzeige vom Shunt) und gegen die Schlussladung so um die 10-20Ah.
Ich kann da keinen übermässigen Strombezug von den Lithium fest stellen (hab ich regelmässig auf Reisen unter Kontrolle).
Wenn ich auf Reisen jeweils am Morgen die Kapazität der Lithium über den Shunt anschaue sind die im schnitt bei etwa 70-75%

Wegen dem Kochen der Bleibatterie; Das muss ich erst noch mit dem Mech. angehen. Davor hat der Verkäufer alles gemacht wie auch den einbau von der stärkeren Lima bei Neukauf.

Das minus welches am Holz ist: Da ist ein Gewinde vom Sitz darunter. Eine zusätzliche Leitung kommt noch vom Rahmen rein. Das minus ist total mit ca. 1.5m sehr kurz geführt. Beides geht zum Kabelverteiler von 500A.

Kapselmaschine zieht wärend der Tassenfüllung max. 1600W (230v) und das pulsierend (keine Dauerbelastung)
Der Boiler auf 12v 200W und selten wird noch die 230v Patrone mit 660W gebraucht.

Meine Vermutung vom ganzen Problem ist die Lima welche die Starterbatterie kocht. Sonst läuft ja das ganze System einwandfrei.

Auch die Kontrollen der Kabel auf erhöte Temparatur konnte ich noch nie auf Reisen eine zusätzliche wärme fest stellen.


Fraron stellt zu dieser Lithium kene bedingung eines zusätzlichen Laders/Booster


Gruss Felix
www.belgier.ch