Interessantes Video, danke.
Ich bin immer noch am überlegen ob ich weg gehe von den alten (bewährten) Säurebatterien zur "neuen" Technik. Ich war jetzt wieder ein par Tage weg bei Schlechtwetter- ohne Sonne, permanent bedeckter Himmel+Regen. Ertrag aus der 660WP Solaranlage wenn ich ab und an drauf geschaut hatte : max. 30W smirk
Normalerweise fahren wir ja jeden Tag oder nach 2 Tagen weiter, von daher kein Problem. Nun sind wir aber bei Schlechtwetter ein paar Tage geblieben, nach 3 Tagen waren meine 2x 180AH bei 11,9V und ich mußte nachladen (Einspeisung).
Ich weiß mit der neuen Batterietechnik kann ich mit wesentlich weniger Gewicht, wesentlich mehr Energie verbrauchen, für mich das ABER ist: mehr Elektronik, mehr eventuelle Probleme. Ich bin mir da noch nicht schlüssig was ich machen werde...
Die im Film gezeigten Hitzeprobleme hat meine Lima (140A, original sind 110A) auch, wenn sie nur "leer" mitläuft (natürlich nicht in diesem kritischen Temperaturbereich und auch nicht in der Intensität), ich müßte mal die Temperatur messen. Aber mit der Hand kann man sie nicht mehr schmerzfrei berühren whistle
Das ist aber normal, ich teste nun schon die dritte Lima und an anderen Powerstrokes konnte ich das selbe feststellen.
Für MICH wichtig ist: mein System ist schwer, aber es funktioniert mit einfachster Schaltung und ohne Schnickschnack. Ich bin da immer skeptisch bei so vielen Fehlerquellen.
Aber danke fürs zeigen Ozy, und schaue mal zu daß die da drüben die Präsidentenwahl im Griff haben... laugh


wir schaffen das?