Mhmm... eigentlich möchte ich freudig über die Ankunft meines RAM berichten, aber ich bekomme via iPad gerade keine Bilder geladen... Naja, dann hole ich das mit einem PC später nach.

Vor knapp 2 Wochen konnte ich den ersehnten RAM 2500 endlich im Sauerland abholen und mal gleich 450 Km gemütlich nach Hause Gondeln. Wunderbar!
Er lässt sich sehr bequem fahren - typisch Ami! Ich liebe das! Insgesamt äußerst harmonisch: sehr leise, angenehme Lenkung, sanft schaltende Automatik, gut dosierbate Bremsanlage und excellente Klimaanlage - es hätte 34*C. Zunächst bin ich bis Marburg über Landstraßen gefahren - viel Verkehr, Ortsdurchfahrten, rote Ampeln. Ab dann bis Freiburg Autobahn mit 120-130. Neugierig habe ich zu Hause getankt und einen Verbrauch von rund 15L errechnet. Sehr gut, das ist deutlich weniger als ich erwartete.
Ein mords Brocken ist das, über 6 Meter lang und ganz schön schwer - 2.880 Kg.
Es wird definitiv eine Herausforderung ihn auf die magischen 3.500 Kg zu trimmen - aber ich bin sicher es klappt, da ich die schwere Pritsche, die Heckklappe und die Stahl-Heckstoßstange noch entfernen werde. Das bringt mich in etwa auf 2.700 Kg. Mit den verbleibenden 800 Kg komme ich gut zurecht.

Inzwischen hat der "kleine" Umbau bereits begonnen.
Ich habe mir aus den USA von AEV die Katla-Alufelgen in 8.5x17 mit einer ET +27 importiert. Sie passen perfekt! Bereifung habe ich in 315/70R17 von Cooper genommen. Wieder ein MT, den neuen STT Pro. Ich bevorzuge MT's, da ich oft allein unterwegs bin und mir Traktion im Gelände wichtig ist und ich ohnehin kein Schnellfahrer bin. Das Fahrwerk wird unverändert bleiben - in einiger Zeit bekommt er mal FOX-Shocks, aber keine Höherlegung. Dazu kommen noch die Original MOPAR Fender Flares - sie decken die deutlich heraus stehenden Reifen gerade so ab. Durch die im Durchmesser etwas größere Bereifung hat sich die Bodenfreiheit nochmal um 1.5 cm erhöht. Für Fahrer und Beifahrer habe ich Steps montiert - sie erleichtern den Einstieg deutlich und stören überhaupt nicht. An den Seitenscheiben habe ich dunkle ClimAir Windabweiser montiert. Etwas blöd ist das Thema Radio. Das UConnect 5.0 ist zwar völlig OK für meine Anforderungen, aber der Empfang ist mäßig, da es nur ungerade Frequenzen nutzt. Ich habe verschiedene Überlegungen angestellt den Empfang zu verbessern und habe mich schließlich für einen Albrecht DR 56 DAB+ Dekoder entschieden. Er wird über AUX-IN angeschlossen und über USB mit Strom versorgt. Er gibt eine Frequenz vor die manuell im Radio eingestellt wird und schon empfängt man alle Sender digital - Prima! Und mit rund 100 Eur. sehr günstig. Ich werde noch eine aktive externe Antenne auf's Dach setzen um den Empfang nochmals zu verbessern und um die AM/FM Antenne die Links auf dem Kotflügel montiert ist, wenn ich den AEV Snorkel anbaue, ersatzlos zu entfernen. Das mache ich, wenn ich die Cab-Lights auf dem Dach montiere.
Leider kann ich mit dem Kabinenbau erst beginnen, wenn ich zuvor eine Kabine für einen Kunden gebaut habe - es wird wohl Januar werden, bis es los geht!
Aber hin und wieder werde ich Kleinigkeiten am RAM machen.... und da gibt es ja so einiges, was ich in der Pipeline habe.
Bilder folgen!


Gruss,
Jürgen (Explorer II)
RAM 2500 HD CC 4x4 SLT 5.7L HEMI, SimplexCamper KAB, AEV Salta 8.5x17 ET 27, 37x12.5 R17 Cooper Disco. STT Pro, MOPAR Fender-Flares, ClimAir, Alcantara-Lenkrad, Steps, Cab-Lights, Lazer T-24 & ST-6, Rhino-Rack, Sitzheizung, AEV Snorkel, AEV 3" DualSport, Hundebox