Ich bin jetzt seit einigen Monaten in Zentralamerika unterwegs. Da ist es sehr bergig mit heftigen langen Steigungen und Gefällen ,wie wir sie nicht bei uns kennen. Bei Gesprächen mit anderen Reisenden ist mir aufgefallen, dass ältere und schwere Automatikfahrzeuge praktisch durchgehend Probleme mit Bremsen und Getriebe haben. Wenn man darüber nachdenkt, leuchtet das ein. Ältere Automatikgetriebe haben wenig Gänge und ineffiziente Drehmomentwandler. Das führt bei schweren Fahrzeugen bei langen Steigungen zu Überhitzen des Getriebes. Bei langen Gefällen ist die Wirkung der Motorbremse eingeschränkt. Das Problem scheint markenübergreifend. Bekannte hatten bei einem 2006 RAM 3500 mit schwerer Kabine sogar Bremsversagen. Andere mussten bei einem 2000 Ford E 450 Camper das Getriebe ersetzen. Das hatte ich nicht auf dem Radar, aber wir haben auch kaum solche Steigungen oder Gefälle. Ich werde in Zukunft bei meinem F 150 immer die Getriebetemperatur im Auge behalten.
Gruß Stefan