Hi,
die Chance ein gebrauchtes Sportsmobile in Deutschland oder auch in Europa zu bekommen liegt bei nahezu null.
Ab und an tauchen -meist völlig verrostete oder technisch in üblem Zustand befindliche - 4x4 Umbauten von Vans aus Norwegen im Netz auf.
Ich habe übers Internet in den USA sehr lange gesucht (Craigslist, Ebay USA, Sportsmobileforum und auf den Seiten aller mir bekannten Umbauer.
Ich bin dann übers Sportsmobile Forum an einen Privatmann aus Arizona/USA gekommen der verkaufen wollte und auch gewillt war sich mit einem Deutschen der 1000 blöde Fragen und Wünsche hatte die Zeit tod zu schlagen... whistle2
Dadurch das der gute Mann einen Blog hatte konnte ich die Vergangenheit des Fahrzeugs gut beurteilen und auch die Glaubwürdigkeit zur Person herstellen.
Nach vielen Bildern und Texten habe ich das Geld überwiesen, ein Transportunternehmen beauftragt und ca 10 Wochen später mein "neues" Auto in Bremerhafen in Empfang genommen.
Heimfahrt mit Kurzzeitkennzeichen und nach div Umbauten (hauptsächlich Licht) zum TÜV und die Abnahme gemacht.
Eigentlich alles relativ problemlos aber natürlich ist es etwas anderes als beim Händler nebenan zu kaufen und Ihm dann die Ohren vollzujammern wenn etwas nach einer Woche kaputt geht.......no risk no fun mafia



Lieber off- statt on-road