Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 8 von 10 1 2 6 7 8 9 10
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
mein Teiledealer, Mercedes-Benz Händler & Iveco NFZ Service, bestätigt die gegeüber MB im Schnitt hohen ET-Preise bei IVECO (Anschaffung Fahrzg. günstig, Instandhaltung teuer).
Die von Rob genannte Achswelle der VA, kostet auch für den zivilen Daily 4x4 im Sept.2013 3300,-€/St. zzgl. MwSt. (habe das mal nachgefragt)
D.h. > 8000,-€ für 2 Wellen incl. MwSt & Montage - ohne Worte.


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Hallo,

Wie schon gemeldet kann ich neue Original Iveco Teile mit bestellen wenn ich für mein Iveco 40-10WM1 Teilen bestelle. Hier unten einige Beispiele von Teile die ich bestellen werde und der Preis incl. MwSt ohne Importkosten und Transportkosten:

Getriebe mit Overdrive (I: 5,093;II: 3,202;Ⅲ: 1,858;IV 1;V:0.82 ;R: 5.69): € 1750,=
Complette Achswelle für VA L oder R: € 750,=/stück
Kühler Motorkühlung mit Ladeluft Kühler: € 200,=
Sprengring Felge 6,5H-16 Tubeless: € 250,=

Ich werde auch folgende Teilen bestellen aber dafür habe ich noch kein Preis:
- 90° Verlauf Ansaug Krümmer für umbau nach Ladefuft Kühler
- Schlauchen Ladeluft Kühler
- Steuer Kette Spanner mechanisch
- Gummi Manschette Schalthebel (93911172)


Wenn einer sich interessiert in diese Teilen oder andere Teile für Iveco 4x4 (II), oder weitere Informationen haben möchte, sende mir ein PM.

Grüsse,
Rob



Iveco 40-10WM1
Joined: Jul 2010
Posts: 153
Likes: 1
Kofferträger
Offline
Kofferträger
Joined: Jul 2010
Posts: 153
Likes: 1
Hallo Leute,
bin gerade auf dieses Thema gestoßen, weil ich auch was an der Übersetzung machen will.
Kann mir jemand das Ergebniss dieser Aktion mitteilen ?
Danke Walter


Denkt daran, wir sind überall Ausländer, außer zuhause.
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Hallo Walter,

soweit mir bekannt, hat hier keiner ein "Zwischengetriebe" verbaut. Eine andere Übersetzung gibt es, soweit ich das weiß, für den (alten) Daily 4x4 nicht. Die WM`s können (und haben zum Teil) die längere Achsübersetzung von unseren 4x4 Daily einbauen.


Gruß Juergen

Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
So wie ich die Postings von Rob verstanden habe, gibt's in China ein 2628.x mit schnellem 5. Gang; sichr machbar, wenn die Stückzahl stimmt, zur China-Qualität hab' ich mich schon geäußert. Wobei es mitunter schwierig ist, Einzelteile soweit zurücktzuverfolgen, um den Hersteller wirklich dingfest zu machen, ich sach' für Insider jetzt nur "indische Lager/Synchronringe usw"

Grüsse
Peter

Joined: Mar 2012
Posts: 230
Likes: 9
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 230
Likes: 9
Zu dem China-Getriebe:
Wir hätten uns bei Rob angehängt, um so eines zu bestellen. Doch leider hat das von der Lieferantenseite nicht wirklich funktioniert. Ich schätze mal, dass wir einfach keine ansprechende Stückzahl angefragt haben. (so die üblichen 1000 Stück ;-)

Vom Konzept her wär das das allerschönste, weil keine zusätzlichen Komponenten ins Spiel kommen.
Jetzt fahren wir auf mittleren Reifen (255/85R16) was die Drehzahl schon auf angenehmeres niveao gesenkt hat. Weitere Getriebe-Gedankenspiele sind seit dem ausgesetzt.


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: Jul 2010
Posts: 153
Likes: 1
Kofferträger
Offline
Kofferträger
Joined: Jul 2010
Posts: 153
Likes: 1
Hallo Gemeinde,
danke für die Infos, ich fahr 285/75R16, gut das geht, aber wenn man die Drehzahl um 500 Umdrehungen senken könnte wäre der Spritverbrauch super. Da könnten sich dann die "Neuen" einige Scheiben abschneiden. Von dem träum ich. So werd ich warten bis mal das Getriebe oder ein Diffrenzial kaputt geht. Ich hoffe das erlebe ich noch yahoo .
Schöne Weiterfahrt
Walter


Denkt daran, wir sind überall Ausländer, außer zuhause.
Joined: May 2015
Posts: 602
Likes: 5
R
Suchtiger
Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 602
Likes: 5
Hallo zusammen,

habe diesen Thread mit großem Interesse gelesen, nachdem wir gestern im Gespräch ein paar Möglichkeiten zur Geschwindigkeitssteigerung bzw. Lärm/Drehzahlreduzierung bei langen Autobahnfarhten eruiert haben.

Bei meinem VW T3 war der Umbau auf einen längeren 5. Gang gängig und eine feine Sache. Im Prinzip braucht man nur ein passendes Zahnradpaar, welches z.B. aus einem anderen IVECO-Getriebe kommen könnte. Deshalb nochmal die Frage in die Runde, hat irgendjemand schonmal sowas gemacht, oder davon gehört?

Die zweite Idee geht in die Richtung von Robs' Chinagetriebe - eigentlich braucht man ja nur ein Getriebe mit den gleichen Schnittstellen, d.h. Eingang zum Motor, Ausgang zum VTG und ähnliche Abmessungen. Ohne den genauen Aufbau zu kennen vermute ich, dass das 2WD-Getriebe zum 4WD-Getriebe umgebaut werden kann. Gibt es vielleicht ein Schaltgetriebe mit anderer Übersetzung oder - noch besser - zusätzlichem 6. Gang aus anderen Modellen? Laut Wikipedia hat beispielsweise die 3. Generation Daily (1999–2006) ein Sechsganggetriebe. Vielleicht ließe sich da was umbauen?

Weiß jemand, ob sich zwischenzeitlich bei Rob noch was ergeben hat? Das wäre ja schon eine feine Sache an sich... und wenn einem das in der Wallachei auseinanderfällt lässt man sich halt sein Altes schicken, reparieren ist dann eh meist nicht.

Die Sache mit dem Overdrive kling auch interessant, scheint ja ziemlich Plug'n'Play zu sein. Das hat aber auch immer noch keiner gewagt, oder?

Grüße
Raphael



Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von raphtor
Laut Wikipedia hat beispielsweise die 3. Generation Daily (1999–2006) ein Sechsganggetriebe.
ist aber ein völlig anderes - weil ZF und nicht Iveco - Getriebe. Außerdem gab's in der Modellreihe keinen 4x4.

Joined: Feb 2011
Posts: 48
J
Newbie
Offline
Newbie
J
Joined: Feb 2011
Posts: 48
Hallo Raphael,

Zahnradpaar tauschen scheidet bei unseren Dailys aus, da es beim 5.Gang kein Zahnradpaar gibt. Da wird die Drehzahl direkt zum Verteilergetriebe durchgelassen, ohne Umweg über die Vorgelegewelle. OD ist nicht ganz Plug'n'Play, da die hintere Kardanwelle gekürzt werden muss. Und, da ich gestern selbst nochmal drüber nachgedacht habe: die Rahmentraverse direkt über/hinter dem Ausgang des VTGs könnte im Weg sein und müsste etwas modifiziert werden.


Grüße,
Jan


Iveco 40-10 WC, Bj.97
Seite 8 von 10 1 2 6 7 8 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ing. Stefan Melicha
Ing. Stefan Melicha
Österreich/Kärnten
Posts: 311
Joined: February 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,750,519 Hertha`s Pinte
7,443,883 Pier 18
3,515,405 Auf`m Keller
3,365,887 Musik-Empfehlungen
2,529,321 Neue Kfz-Steuer
2,349,507 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Mike463, Padane, 1 unsichtbar), 447 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5