Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#597922 05/06/2014 16:43
Joined: Nov 2006
Posts: 215
nomos Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2006
Posts: 215
ja, um es vorweg zu nehmen, das Thema wurde schon behandelt. Trotzdem komme ich nicht weiter. Meine Temperaturanzeige geht beim Einschalten der Zündung etwa einen halben Zentimeter hoch. Dort bleibt sie dann auch unabhängig von der Motortemperatur.

Nach erfolgloser Fehlersuche habe ich den Temperaturfühler gegen einen Neuen getauscht. Bringt auch nix.
Der Widerstand des Fühlers ändert sich von etwa 80 Ohm bei warmgefahrenem Motor hin zu etwa 270 Ohm bei handwarmem Motor. Soll wohl auch so sein, weil ist ja ein temperaturabhängiger Widerstand. Gehe ich mit dem Kabel des Temperaturfühlers direkt an Masse schnellt der Zeiger der Temperaturanzeige ganz hoch. Auch davon nehme ich an, dass es so richtig ist.

Zudem habe ich eine Spannung von 12,67 Volt zwischen Pluspol Batterie und Motorblock. Die gleiche Spannung habe ich jedoch auch zwischen Pluspol und Anschluss Temperaturfühler. Und das kann ich mir nicht erklären.
Nach meiner Vorstellung kann es auch nicht an den erwähnten Massepunkten am Fahrzeug liegen, weil die Temperaturanzeige ja eben diese/ihre "geregelte" Masse vom Temperaturfühler bekommt. .... Bahnhof...


G-schädigter :-)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, das kann schon die Masse vom Kombiinstrument sein. Diese Anzeigen brauchen immer Masse, plus und eine geregelte Masse. Hat zum Beispiel Licht an/aus einen Einfluss auf die Anzeige? Grüsse Marcus

Joined: Nov 2006
Posts: 215
nomos Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Nov 2006
Posts: 215
Hallo Marcus
Du hast recht. Tatsächlich verändert sich z.B. die Tankanzeige so gerade eben sichtbar wenn ich das Licht einschalte. Ich werde einfach mal eine direkte Masseverbindung zum Kombiinstrument provisorisch herstellen, dann wird es sich zeigen. Und ggf. dann eine Masseschiene mit "direktem Draht" zur Batterie neben dem bestehenden Massepunkt anbringen und von dort direkt auf den Masseanschluss des Kombiinstruments. Danke für Deine Info.

Grüsse Micha


G-schädigter :-)

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MikeMuc
MikeMuc
München
Posts: 195
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,825,573 Hertha`s Pinte
7,463,483 Pier 18
3,524,884 Auf`m Keller
3,373,024 Musik-Empfehlungen
2,534,690 Neue Kfz-Steuer
2,362,253 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (murm), 587 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,402
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,062
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5