Original geschrieben von Bandido
und dann die Lesebrille für 2,95 vorne im Bild lachen

Roland! Mir graut´s vor Dir. grin Nichts bleibt unentdeckt.


Original geschrieben von Maschtuff
Würde mich mal interessieren, wie das mit dem Paraffin funktioniert; flüssig mit Wärme, oder wie? Blockiert das dann nur vertikal?

Zunächst werden im Abstand von 10 cm Löcher in die Wand gebohrt. Mit Hilfe von Heizstäben wird dann zunächst getrocknet. Hier wurde auf 400! Grad aufgeheizt. Anschließend werden die weißen Behälter mit flüssigem Paraffin gefüllt und in die Löcher gesetzt. Die Heizstäbe heizen während des Vorgangs weiter auf ca. 200 Grad. Das Paraffin dringt in die Wand ein und wirkt am Ende Kapillar verengend und verhindert zukünftig aufsteigende Feuchtigkeit.

An der gegenüberliegenden Wand wurden ja Stück für Stück drei Steinlagen entfernt und anschließend ausgegossen. Das war hier nicht möglich, da die Wand eine Stärke von ca. 40 cm hat und direkt dahinter die Wand vom Nachbarn steht.



Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.