Diese Wand ...

[Linked Image von up.picr.de]

... ist jetzt fertiggestellt. Die Türöffnung ist mit alten Steinen eines Teilabbruchs der gegenüberliegenden Wand zugemauert worden. Fehlende Steine wurden ersetzt. Jetzt wird gesandstrahlt und verfugt.

[Linked Image von up.picr.de]

Die Stahlträger zur Hallenwand waren leider im unteren Bereich weggefault. Also hieß es raustrennen und neu aufmauern. Die Stahlträger habe ich gereinigt. Eine Sauarbeit, da nicht nur Rost, sondern auch Mocke von Jahrzehnten einer Schmiede auf den Trägen saß. Sie bleiben sichtbar, und dürfen anschließend wieder weiterrosten. http://www.youtube.com/watch?v=e0YFJvWmoes Das Mauerwerk wird mit einem mineralischen Putz verputzt. Ein kompletter Raum mit roten Steinen schluckt zuviel Licht. Ein wenig soll das Sonnenlicht auf der Wand reflektieren und den Raum erhellen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Nächster Schritt, und der tut weh, weil ich ein Stück der Halle abteilen muß, ist der Bau von Brandschutzwänden für Küche, Toilette und Aktenraum. Zum Glück sind es nur ca. 20 m², also bleibt für die Mopeds und Werkstatt noch genug über.

Die Unterkonstruktion für die Decke wird auch in Kürze eingebaut. Dann kann ich mit der Verkabelung beginnen.



Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.