Allrad einsetzen nur bei losem Untergrund, Schnee/Eis da je kein Differential im Verteilergetriebe vorhanden ist dadurch kein Drehzahlausgleich zwischen VA und HA, gibt Verspannungen geht aus Material. Dadurch schiebt das Auto auch etwas mehr geradeaus aber ein PU ist eh kein Trial Fahrzeug.

Zuschalten des Allrad geht eigentlich immer beim Rollen, auch etwas flotter, wenn Automatiknaben verbaut benötigen die sowieso die sich drehende Antriebswelle um die Nabe zu schliessen, und bei manuellen Naben oder wenn keine Freilaufnaben vorhanden sind dreht die vordere Kardanwelle ja eh mit und die Verzahnungen der Schaltklauen sind so grob und manche Verteilergetriebe haben auch einen "Anlaufring"

Untersetzung wird bei den meisten Verteilergetriebe, auch bei Permanentallrad, im Stand geschalten, sprich man legt die Untersetzung schon vorher ein, den wenn man feststeckt reisst es die Untersetzung meistens auch nicht mehr raus.

Grundsätzlich sollte man sich vorher natürlich mit der Bedienungsanleitung vertraut machen, weiss ja nicht um welches Fahrzeug mir welchem Verteilergetriebe geht.


Was man immer beachten muss, Bergab wird bei einem Zuschaltallrad der Allrad abgeschaltet durch die starre Verbindung bremst die VA die HA mit was durch die geringe Gewichtsbelastung der HA zum blockieren der HA führen kann, blockierende Räder übertragen keine Seitenführungskräfte in der Regel bricht das Fahrzeug aus.


Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-

das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.