Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 7 von 10 1 2 5 6 7 8 9 10
Joined: Mar 2012
Posts: 230
Likes: 9
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 230
Likes: 9
Das mit dem Austausch der Zahnradpaare könnte theoretisch funktionieren, aber die Betätigung in dem schnelleren Getriebe muss anders sein.

Diese Bauform (Iveco, ZF S5/18) hat einen 1:1 Durchtrieb als 4. oder 5. Gang. Je nach Ausführung.
Nach meinem Verständnis bestimmt diese Änderung auch die Positionen der anderen Gänge im Getriebe, und damit auch die Betätigung.
Wenn ich im Getriebe die 4. Und 5. wechsle, wechseln sie auch am Schalthebel ihre Position. Und deshalb muss ich auch 2. mit 3. sowie 1. mit R vertauschen.
Dadurch entsteht ein von der Bauart gleiches Getriebe, das aber anders betätigt wird.

Eine sehr schöne Ausarbeitung zu diesem Thema befindet sich hier: http://auto.howstuffworks.com/transmission4.htm


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Hallo,

Austausch der Zahnradpaare ist wie schon hieroben genannt theoretisch möglich aber ich glaube nicht das das billiger sein wird. Mann solte ja viele Teile wechseln die geeändert sind und auch die verschleißteile wie kugellager, Synchromesh uzw austauchen wenn man das richtich machen woll.

Der Preis ist ohne Transport und Importkosten. Ich habe nur mit 21% MwSt gerechnet (Rate in Holland). Die andere kosten weiß ich noch nicht weil die abhängen von die grosse der Sendung und die Importkosten einteilung.

Dabei kommt dan noch Transport nach D oder abholen in Niederlande (in der nähe von Eindhoven).

Grusse,
Rob


Iveco 40-10WM1
Joined: Aug 2010
Posts: 1,343
Likes: 10
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,343
Likes: 10
Hi Rob,

bist Du schon weiter mit dem chinesischen Getriebe?

Grüße
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Hallo,

Habe dieses Wochenende mein Getriebe ausgebaut. Zuerst das Verteilergetriebe ausgebaut und dan der Adaptor der am Haubtgetriebe gebaut ist ausgebaut. Der Adaptor soll man übersetzen auf das neue getriebe. Ich binn mir jetzt 100% sicher das das alles passt.

Um das Verteilergetriebe aus zu bauen braucht man kein spezielles Werkzeug (Antriebwellen V&H ausbauen, Bedienung lösen, Stutzpunkt abnemen usw.).
Um der Adaptor aus zu bauen braucht man ein Spezielles Werkzeug um das Getriebe zu blockieren. Da ich das nicht habe, habe ich es mit mir vorhandene mittel blockiert. Da braucht man auch Sockel 46mm und Muskeln.

Für mich war alles gut zugänglich weil ich die ganze Koffer/Kabine schon entfernt habe. Normalerweise ist doch damit zu rechnen das das ausbauen fast ein Tag arbeit ist mein Schätzung. Dann noch ein Tag um die Teile zu übersetzen un das alle wieder zurück zu bauen.
Ein Hebebühne ist ein groses Plus.


Also wenn es noch Leute gibt die so ein Getriebe möchten, melde dich per PM.

Grüsse,
Rob





Iveco 40-10WM1
Joined: Aug 2010
Posts: 1,343
Likes: 10
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,343
Likes: 10
Danke Rob!

Heißt das, dass Du das neue Getriebe schon zu Hause hast? Und: hast Du irgendwelche Typnummern Deines Getriebes und des chinesischen? Ich kann noch nicht glauben, dass es das nicht auch in Europa gibt, evtl. gebraucht aus einem Transporter. Blöde Fragen, ich weiss. Aber ich bin natürlich auch sehr an einer längeren Übersetzung interessiert.

Danke und viel Glück
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Hallo,

Nein Getriebe habe ich noch nicht. Ich habe leider kein Teilnummer. Typnummer ist gleich: 2826.5.
Ich habe lange sucht nach eine lösung und war fast dabei meine Differentialen zu wechselen aber dan habe ich dieses Getriebe in China gefunden und hat auch ein Iveco WM Bezitser gesagt das er nach änderen der ubersetzung in Differentialen schon 2x neues Tellerrad und Pignon achse wechselem muste weil die Teile kaput gegangen sind. Also schlechte kwalität von Iveco.

Ich werde noch mehrere Teilen bestellen für mein WM. Vielleich gibt es noch interessierten für andere Teile wie zB. Sprengring Felgen 6.5H16 Dafür werde ich ein neues Topic starten.

Grüsse,
Rob



Iveco 40-10WM1
Joined: Aug 2006
Posts: 49
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2006
Posts: 49
Hi Rob,

vielen Dank für Deine hilfreichen Aktivitäten. Du kannst gerne ein Angebot für folgende Teile machen:

- Getriebe
- Ersatzfelge
- Freilaufnaben

Bitte vergiss dabei nicht, dass das "Goldene Niederländische Zeitalter" vorbei ist und wir nun alle EU Mitglieder sind;-)

Viele Grüße,

Frank


Raum und Zeit bestehen seit geraumer...
(Piet Klocke)
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Komisch, in den zivilen Fahrzeugen halten die Teile ja.. wenn ihr Iveco so misstraut, wird das China-Projekt ein echter Spaß. Merke: "Geschenkt" gibt es nie was, und die Teile sind immer soviel wert, was sie kosten.

Grüsse
Peter

Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Hallo Peter,

Und du findest das zum beispiel eine antriebswelle über € 3500,= "wert" ist? Und hintere Bremsbacken für ein 40.10WM über € 1400,=? Kwatsch. Die Zeiten sind schon lange vorbei das der Preis bestimmt wird von die einfache summe der kosten un ein sozialverträgliche Profit dazu. Jedes Jahr gehen die Preise van die Iveco Teile hoch ohne das es dazu ein Grund gibt.

Die Iveco Teile sund ok aber nach über 20 Jahre sollte man schon mal eine Generalüberholung machen wie ich gerade mache.

Mein WM hat kein Freilaufnaben un deshalb wil ich sie nachrusten. Und mit mir mehrere Iveco WM fahrer.

Grüsse,
Rob


Iveco 40-10WM1
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Es gibt immer wieder "politische Preise", in beide Richtungen.

Zu Iveco-Altteilen und denen von anderen Herstellern (Daimler ist da sehr ähnlich unterwegs): Es gibt Kalkulationen zur Lagerhaltung, d.h. wenig Umsatz kann Dir die Preise durch die Decke schießen, die Nachfertigung bei einem Kleinserienspezialisten die Kalkulation durcheinander würfeln.

Was dem WM - und wohl noch mehr einen VM - teuer macht: Die Logistikkalkulation nach Armeestandard ist ein sehr eigenes Pflaster, da bist Du als "geduldeter ziviler Einzelkunde" oft der arme Hund, der die Lieferung frei Kabul/Ndjamena/usw mitbezahlen darf

Grüsse
Peter

Seite 7 von 10 1 2 5 6 7 8 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 37
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,751,332 Hertha`s Pinte
7,443,893 Pier 18
3,515,406 Auf`m Keller
3,365,893 Musik-Empfehlungen
2,529,402 Neue Kfz-Steuer
2,349,511 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 471 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5