Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 19 von 34 1 2 17 18 19 20 21 33 34
jota #488493 06/02/2012 19:45
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259

Auf dieser Seite bin ich gestern auch schon gelandet. smile



Hat hier http://stores.ebay.de/ITERUM-Classic-Parts?_trksid=p4340.l2563 schonmal jemand Teile für die XT gekauft?


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
::::: WERBUNG ::::: Motorrad - ATV - Quad
Oliver #488657 07/02/2012 18:46
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von Oliver
Hat hier http://stores.ebay.de/ITERUM-Classic-Parts?_trksid=p4340.l2563 schonmal jemand Teile für die XT gekauft?

Ja, ich heute. smile Bin mal gespannt ob es wirklich originale Yamaha Teile sind. Wenn ja, sind die Preise teils recht geschmeidig.






Ich hab mir das jetzt nochmal angesehen. z.B. Kit 1

Von welcher Leistungssteigerung kann denn dort ausgegangen werden? Überlese ich da was? Beinhalten die 644,01 € sämtliche dort aufgeführten Arbeiten und Materialien?


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #488662 07/02/2012 18:51
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Wenn das entgraten schon extra aufgeführt wird...

Ich weiß nicht.

Insgesamt sehr allgemein gehalten und für den Preis kann man schon 'ne Menge anstellen.
Kolben kaufen (mit Bolzen und Clip,wie auch sonst) 100 Eu
Schleifen und honen nochmal 100 Eu
Top-end Dichtsatz: 30 Eu, sogar komplett mit Gehäusedichtungen und nicht nur Top End


Ne umgefrickelte Nockenwelle ist eine verlorene Nockenwelle. Die Vergütung muss schon exorbitant gut sein wenn die Nockenwelle halten soll.

Angenommen, das Moped hätte dann theoretisch 35-40 PS (die ersten XT 600 hatten 44 PS), dann würde man entweder das Getriebe überlasten oder nicht viel merken. 33 PS soll es auch so irgendwie geben, fürs Ausland, wenn ich's recht erinnere.
Davon auszugehen, dass man z. B. im dritten Gang ein Wheelie hinbekäme ist illusorisch.


ATze (nicht entgratet)

Zuletzt bearbeitet von Wikinger; 07/02/2012 18:58. Grund: Ergänzt

Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Wikinger #488671 07/02/2012 19:37
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
alpträumende Vulkanette
Offline
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
bei dem grossewächter kit ist alles inclusive. den preis finde ich gut, schau dir mal die preise nur für kopftuning bei abp und konsorten an.


manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.


Oliver #488734 08/02/2012 08:05
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Moin,

ich wohne in dem Ort, wo Großewächter seinen Firmensitz hat. Ich besitze seit 1987 eine XT500.

Allerdings hatte ich vor vielen Jahren mal ein Problem zwischenmenschlicher Art mit dem Seniorchef, der mich als auftragswilligen Kunden sehr arrogant hat abblitzen lassen. Ich weiß nicht, ob der überhaupt noch in seinem Unternehmen tätig ist, ich meine, das hätte der Junior übernommen.
Jedenfalls bin ich mit dem Laden erstmal durch.

Ich würde auch in Sache Kompetenz eher zu Pami-SR gehen, DIE halte ICH für den besten Laden in Sachen XT/SR-Motortuning.
XT-SR Motortuning

Meine XT ist seit vielen Jahren stillgelegt, vorher war sie für ca. 5 Jahre meine einziges KFZ, d.h. ich bin ganzjährig damit ca. 25 bis 30 tkm pro Jahr gefahren.
Die XT ist nicht mehr sonderlich orginal, durch die harten Anforderungen des Dauereinsatzes habe ich alltagstaugliche Modifikationen machen wollen, so ist z.B. eine XT600-Gabel incl. Scheibenbremse einbaut oder eine Kastenschwinge montiert. Ein 20l-Acerbis-Tank ist auch drauf. Natürlich alles brav eingetragen.
Der Motor hat etwas mehr als 500cmm durch eine geänderte Kurbelwelle mit mehr Hub sowie eine Doppelzündung und ich habe auf SR-Elektrik (Lima+Zündung) umgerüstet. Der Vergaser ist ebenfalls SR.
Ich wollte mal auf 600ccm durch einen entprechend umgearbeiteten Zylinder aufrüsten, da kam mir aber ein Unfall auf der Autobahn durch einen geplatzen Hinterreifen dazwischen. Die XT ist wieder halbwegs fahrfähig hergerichtet, andere Lebensumstände haben aber das XT-Motorprojekt gestoppt.
Wenn ich mal im Lotto richtig Geld gewinne, überlege ich mir das nochmal mit der XT coffee

Gruß
Jens



“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


TGB_11 #488847 08/02/2012 16:15
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von TGB_11
Wenn ich mal im Lotto richtig Geld gewinne, überlege ich mir das nochmal mit der XT coffee

Im Gegensatz zu Teilen für japanische Autos finde ich die XT Teile noch recht erschwinglich. Wenn ich da an Kleinstteile für meinen Toyota denke .... ugh

Ich hoffe, daß ich den gesteckten Rahmen nicht überschreite. Noch sieht es gut aus, aber der Motor kommt ja noch. smile




Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #489361 10/02/2012 13:40
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Während Herr Jota feinstes Carbon an seine Super Tenere klöppelt, bleibe ich ich dem guten Blech treu.

Heilig´s Blechle, was wird das mal eine schöne XT.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Nächste Woche wird der Tank fertig sein, geschweißt, gestrahlt, entknubbelt, gezinnt und lackiert.



Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #489410 10/02/2012 20:01
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Nachdem ich mal überschlägig eine Liste der benötigten Teile zusammen gestellt habe, werden nicht zwingend benötigte Teile zunächst hinten angestellt. grin

Dazu gehört u.a. auch der Tacho. Also hab ich mich heute mal den originalen Armaturen gewidmet. Funktionieren tun sie ja, nur schön sind sie nicht mehr. Reinigung war angesagt.
Ergebnis: mäßig bis überhaupt nicht schön. frown

Zwar wurden sie wieder sauber ...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


... und gereinigt und poliert sehen sie schöner aus als vorher ..

[Linked Image von up.picr.de]


... aber das Gesamtergebnis finde ich höchst unbefriedigend.

[Linked Image von up.picr.de]


Abgeplatzter Lack stört. Also werde ich sie morgen mal komplett zerlegen, die Gehäuse strahlen und lackieren.
Dummerweise läßt sich der Chromring nicht ohne Beschädigung entfernen, und dieser scheint die Gehäuseteile zusammen zu halten. Keine Ahnung wie der im Werk da rumgetüddelt wurde. confused Ich werde ihn aufschneiden und anschließend flicken.


Wünsche ein schönes Wochenende.

Oliver moin


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #489414 10/02/2012 20:18
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Die Chromringe sind zugebördelt, ein guter Mechaniker im Tachogewerbe bekommt die gut auf und zu, Normringe sollen für die japanischen Intrumente nicht passen. Mein Schwiegervater, der als Meister bei Thede Tachodienst gearbeitet hat, bekam die Teile auf und wieder zu, ohne dass etwas beschädigt war. Ersatz gibts für die Ringe auch bei Yamaha nicht. Also entweder vorsichtig öffnen oder mit Totalverlust rechnen.

Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Oliver #489442 11/02/2012 10:51
Joined: Mar 2004
Posts: 156
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Mar 2004
Posts: 156
Original geschrieben von Oliver
Nachdem ich mal überschlägig eine Liste der benötigten Teile zusammen gestellt habe, werden nicht zwingend benötigte Teile zunächst hinten angestellt. grin

Dazu gehört u.a. auch der Tacho. Also hab ich mich heute mal den originalen Armaturen gewidmet. Funktionieren tun sie ja, nur schön sind sie nicht mehr. Reinigung war angesagt.
Ergebnis: mäßig bis überhaupt nicht schön. frown

Zwar wurden sie wieder sauber ...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


... und gereinigt und poliert sehen sie schöner aus als vorher ..

[Linked Image von up.picr.de]


... aber das Gesamtergebnis finde ich höchst unbefriedigend.

[Linked Image von up.picr.de]


Abgeplatzter Lack stört. Also werde ich sie morgen mal komplett zerlegen, die Gehäuse strahlen und lackieren.
Dummerweise läßt sich der Chromring nicht ohne Beschädigung entfernen, und dieser scheint die Gehäuseteile zusammen zu halten. Keine Ahnung wie der im Werk da rumgetüddelt wurde. confused Ich werde ihn aufschneiden und anschließend flicken.


http://www.xt-500.de/technik/tacho/tacho.html

Seite 19 von 34 1 2 17 18 19 20 21 33 34

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 50
Joined: June 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,758,360 Hertha`s Pinte
7,444,818 Pier 18
3,515,627 Auf`m Keller
3,366,004 Musik-Empfehlungen
2,529,987 Neue Kfz-Steuer
2,349,700 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Heinstein), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,957
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5