Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 16 von 34 1 2 14 15 16 17 18 33 34
Wikinger #486451 24/01/2012 15:15
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Ich bin grundsätzlich auch ein Freund des Originalzustandes. Die XT wird allerdings geringfügig so geändert, daß ich sie jederzeit wieder in den Originalzustand versetzen kann. Eine neue Schwinge werde ich in aller Ruhe suchen.
Farblich wird die XT auch von der originalen abweichen.

Übrigens ist der Katalog heute angekommen. Danke Herr Hobbes. zumpo


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
::::: WERBUNG ::::: Motorrad - ATV - Quad
Oliver #486472 24/01/2012 16:13
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Spanngurt-Paranoiker
Offline
Spanngurt-Paranoiker
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Original-Fetischisten sind doch alles Spießer!


lachen


- music is the best -
Zappa #486492 24/01/2012 17:55
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Original geschrieben von Zappa
Original-Fetischisten sind doch alles Spießer!


lachen

So isses!

Ich versuche grade Teile für die Honda zu bekommen, alles was original ist, geben die Spießer nicht mehr her.
Daher mein Vorschlag, die Rasten anzubauen.
Da es ja auch nicht erlaubt sein soll, die Schwinge zu schweißen (damals gab es Ärger bei der HU und wir mussten eine neue Schwinge kaufen) verdeckt die Fußraste die Schweißnaht.

Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Wikinger #486495 24/01/2012 18:19
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von Wikinger
Da es ja auch nicht erlaubt sein soll, die Schwinge zu schweißen (damals gab es Ärger bei der HU und wir mussten eine neue Schwinge kaufen) verdeckt die Fußraste die Schweißnaht.

Das ist allerdings ein mehr als überzeugendes Argument. Macht wohl doch Sinn die Raste wieder anzubauen.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #486576 24/01/2012 23:16
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Original geschrieben von Oliver
Original geschrieben von Wikinger
Da es ja auch nicht erlaubt sein soll, die Schwinge zu schweißen (damals gab es Ärger bei der HU und wir mussten eine neue Schwinge kaufen) verdeckt die Fußraste die Schweißnaht.

Das ist allerdings ein mehr als überzeugendes Argument. Macht wohl doch Sinn die Raste wieder anzubauen.

sagt mal, hört hier keiner zu??

wer solche Nähte schweissen kann, der klebt doch keinen Flecken auf die Schwinge!!

Da schneidet man sorgfältig ein Segment des Rohres raus, passt sauber BÜNDIG ein Rohrsegment ein und dann lässt man die Ränder des eingesetzten Stückes sauber mit der Schwinge verlaufen .. da muss man nicht mal Material zuführen!

Erstens sieht sowas dann kein Schwein und zweitens ist das von einem, der so gut schweissen kann eine Arbeit, die sich auch vorm TÜV nicht zu verstecken braucht!

Wenn ihr einen TÜV-Mann braucht, der eine solch saubere Arbeit abnimmt, dann meldet euch bei mir. Ich kenne da einen Prüfingenieur, der noch soviel Ingenieur ist, dass er sieht, was gute Arbeit ist und die dann auch abnimmt.

Mit Verlaub .. der Fleck ist wunderbar geschweisst, aber Murks ist das trotzdem. Meine Meinung.


#486615 25/01/2012 12:56
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von Sigi_H
... aber Murks ist das trotzdem. Meine Meinung.

Das kann und will ich anhand eines Bildes nicht beurteilen. Mario hat die Schwinge vor sich liegen und wird wissen, was machbar war oder ist. Ich halte ihn für einen Guten. smile

Heute habe ich die ersten Teile bei Kedo bestellt. Ein wenig Tüddelkram und wenn alles rechtzeitig da ist, beginne ich am Samstag mit der Montage der ersten Teile.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #486649 25/01/2012 16:31
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
die schwinge ist ein wichtiger teil der fahrwekskonstruktion und sollte auch bei andauernden lastwechseln nicht reißen.
natürlich kann man in solch ein loch auch ein stück einsetzten, dabei ist es aber mit "verlaufenlassen" nicht getan. zum einen muss das grundmaterial bekannt sein, und das einzusetzende stück aus dem gleichen material bestehen. es braucht auch einen darauf abgestimmten schweißzusatzwerkstoff. die innenseite der schweißzone muss metallisch blank sein und eine badsicherung (formiergas) sichergestellt sein. dann wird das was. wobei dabei immer noch einseitig starke schrumpfspannungen entstehen.
bei einer MV-Agusta 750S wäre der aufwand gerechtfertigt, aber bei einer XT? es muß ein reparaturaufwand doch in vernünftigem verhältnis zur ersatzteilbeschaffung stehen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Selbermacher #486656 25/01/2012 16:45
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
stimmt natürlich alles, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Glaubst Du, dass die Schwinge im Werk mit Formiergas geschweisst wurde?

Die braten das einfach MIG/MAG zusammen und das wars. Wenn sich was verspannt wirds gerade gerichtet und aus.

[Bauchpinselmodus on]
ich finde ja nur, dass es auch schön sein sollte, wenn man schon so gut schweissen kann
[Bauchpinselmodus off]



Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 25/01/2012 16:46.
#486672 25/01/2012 17:54
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Zitat
Glaubst Du, dass die Schwinge im Werk mit Formiergas geschweisst wurde?

ist bei der bauweise nicht nötig.
wenn ich aber ein blech BÜNDIG und ohne festigkeitseinbußen einschweißen möchte, muss die naht auch von der gegenseite 100%ig sein. ohne einbrandkerben und rückfall.
geht nur mit badsicherung.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Selbermacher #486673 25/01/2012 17:56
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
soll die andere raste nun auch ab, oder die eine wieder drauf?


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Seite 16 von 34 1 2 14 15 16 17 18 33 34

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 50
Joined: June 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,757,687 Hertha`s Pinte
7,444,809 Pier 18
3,515,613 Auf`m Keller
3,366,001 Musik-Empfehlungen
2,529,966 Neue Kfz-Steuer
2,349,669 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Hartwig, MichaWN), 535 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,955
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5