Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 14 von 34 1 2 12 13 14 15 16 33 34
Oliver #485350 16/01/2012 20:29
Joined: Nov 2004
Posts: 629
Wurmberger Winscher
Offline
Wurmberger Winscher
Joined: Nov 2004
Posts: 629
sehr schön. Meine Teile zum Beschichten liegen im Kofferraum. Die gehen dann nächste Woche raus. Da kannst du wenigstens meinen umgeschweißten Rahmen anschauen...

Ich freu mich!

::::: WERBUNG ::::: Motorrad - ATV - Quad
Oliver #485826 19/01/2012 19:07
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Ich werde gerade ganz wuschig und könnte mir einen Knubbel an den Bauch freuen. Habe heute die Teile beim Pulverer abgeholt. Bald werden die ersten Schrauben wieder nach rechts gedreht. Die Schwinge ist noch zum Schweißen unterwegs, anschließend zum Pulvern und dann kommen die schönen Arbeiten.


vorher

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]





jetzt love

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]











Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #485859 19/01/2012 21:24
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
sehr schön, habe noch nen XL 500 Rahmen als Komplettmotorrad rumliegen bzw. stehen, der soll auch so, was hat das Pulvern gekostet?


Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Wikinger #485880 20/01/2012 06:59
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Moin Atze!

125.- € für´s Pulvern.

Bald geht es ja ans Zusammen- und Umbasteln. Ziel ist immer noch sie etwas zu verändern. Allerdings wird nichts verändert, was ich nicht rückstandslos zurückbauen kann um sie irgendwann ggf. wieder in den Originalzustand versetzen zu können.

Die Sitzbank werde ich selbst kürzen und anschließend neu polstern lassen.

zu den Reifen:

Aktuell steht sie
vorne auf einer 1.60 Felge mit 3.00-21 Bereifung und
hinten auf einer 1.85 Felge mit 4.00-18 Bereifung.

Ich hätte es gerne etwas fetter. Vernünftig fahrbar sollte sie allerdings anschließend noch sein, in "leichtem" Gelände und in erster Linie auf der Straße. Die grobe Optik soll nicht verloren gehen.

Was geht, wenn ich die originale Felgengröße behalte.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #485895 20/01/2012 09:14
Joined: Mar 2004
Posts: 156
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Mar 2004
Posts: 156
Original geschrieben von Oliver
zu den Reifen:

Aktuell steht sie
vorne auf einer 1.60 Felge mit 3.00-21 Bereifung und
hinten auf einer 1.85 Felge mit 4.00-18 Bereifung.

Ich hätte es gerne etwas fetter. Vernünftig fahrbar sollte sie allerdings anschließend noch sein, in "leichtem" Gelände und in erster Linie auf der Straße. Die grobe Optik soll nicht verloren gehen.

Was geht, wenn ich die originale Felgengröße behalte.


....alles was reinpasst smile wird aufgearbeitet

Meistens fahre ich vorne 90/90-21 und arbeite hinten die alten FIM Wettbewerbsschluffen auf, sind meistens 140er. Vorne sind es auch FIM Reifen. Funktionieren auf der Strasse ganz gut.

Auf den Bildern die ich in dem thread gepostet habe ist auf der weißen XT Michelin FIM Enduro competition in 140 und auf der roten 130er Barum Stoneking. Auf der Strasse ist der FIM angenehmer, im Gelände aber nicht schlechter.

hobbes #485931 20/01/2012 14:36
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Wir sind auf der XT früher immer vorne mit 3.00-21 und hinten m. E. 4.60-18, beides Metzeler Enduro2, gefahren. Für das, was wir uns mit der XT 500 vorgenommen haben, hat es gelangt. TKC 80 hatten wir auch mal drauf und waren zufrieden. Vielmehr passte nicht in Schwinge und an der Kette vorbei, wenn ich mich recht erinnere
Mit der XL bin ich vorn ja bei 3.00- 23, Wagenrad mit Metallspeichen.

Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Wikinger #485951 20/01/2012 19:11
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön für alle Tipps, Hilfestellungen und gepostete Bilder. Das hilft am Ende was feines zu basteln. smile

Eine Bitte hätte ich noch: Falls jemand einen aktuellen Kedo Katalog hat und nicht mehr benötigt .... Der neue erscheint erst in 5-6 Wochen, bei Kedo ist keiner mehr verfügbar und suchen im Internet geht mir auf die Knifte. Ich tu mich mit Papier einfach leichter, auch wenn es nicht mehr ganz zeitgemäß ist. ugh

Oliver


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #486012 21/01/2012 15:16
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
hoffentlich ist der rahmen in besserem zustand als die schwinge.
die fußrasten haben nicht nur eine ungewöhnliche ausrichtung, auch die ausführung der letzten reparatur ist nicht gerade ein paradebeispiel deutscher handwerkskunst. immerhin wird die gesamte antriebsleistung durch dieses bauteil geleitet.
ich werde die fußraste mal herausoperieren und gucken, was da noch zu retten ist...

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Selbermacher #486032 21/01/2012 18:29
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Mensch Mario, mach mich nich dat Hemd ant flattern. eek

Wäre es u.U. besser die Rastenhalterung komplett zu entfernen? Vielleicht läßt sich die Schwinge dann besser aufbauen. Das Moped wird ja eh ein Einsitzer.

Ich suche mir für einen etwaigen späteren Rückbau zum Zweisitzer dann in aller Ruhe eine neue Schwinge.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Oliver #486033 21/01/2012 18:37
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Nachtrag:

Sind die hinteren Rasten beim offiziellen Zweisitzer eigentlich Pflicht? Gibt es evtl. Mecker beim Tüv wenn sie entfernt wurden?


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Seite 14 von 34 1 2 12 13 14 15 16 33 34

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Zumse
Zumse
MZ
Posts: 1,545
Joined: November 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,757,083 Hertha`s Pinte
7,444,804 Pier 18
3,515,594 Auf`m Keller
3,366,000 Musik-Empfehlungen
2,529,917 Neue Kfz-Steuer
2,349,640 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Gsemmel), 503 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,955
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5