124er, jau, die gefallen mir mittlerweile wieder richtig gut. Zur Zeit gehen wirklich gute Exemplare, besonders Coupe, Cabrio und Kombi, ab wie ein Zäpfchen. Vorraussetzung: Rostfrei, unverbastelt und wenig Laufleistung. Verbastelte Prolschleudern gibt es wie Sand am Meer.
Radläufe, besonders dort, wo die schicken Chromleisten angebastelt sind und um die Scheinwerfer herum sind die echten Schwachstellen am 124er.
Ansonsten: Schickes Auto, vielleicht das solideste Fahrzeug was Mercedes je auf den Markt geworfen hat.

Mercedes geht fast immer als Sammlerfahrzeug. Der Stern steht einfach für Wertzuwachs.

Seltsamerweise sieht es bei BMW anders aus. Eindeutig schicke Fahrzeuge, aber bis auf einige Modelle einfach nur konstnt im Preis.

Der Alfa zwischen den CXen auf dem Bild ist übrigens in einem sensationellen Zustand und hat gerade mal 45.000 km gelaufen. Wäre ein echtes Sammlerstück, wenn nicht irgendein Vollhonk in den 80ern zwecks Frischluft ein Glasdach reingezimmert hätte. ugh



Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.