Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 12 1 2 4 5 6 7 8 11 12
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
wie wäre der ansatz, einfach die autos leichter zu machen?

wenn ich mich heute so im neuwagensegment umsehe, dann wiegt
der größte teil der fahrzeuge über eine tonne.
und das meist nur, wegen dem ganzen komfortscheiss.
wenn ich mir alleine ansehe, was so ein sitz heutzutage wiegt.
schauderlich.

ein leichter wagen, sagen wir mal um die 400kg wäre vom verbrauch her
an sich schon deutlich günstiger. denn wenn masse beschleunigt werden soll,
frisst das sprit.




whipple-scrumtious fudgemallow delight
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
wie wäre der ansatz, einfach die autos leichter zu machen?

der kunde will wohl alles an bord haben.
cocooning eben.
elektrische sitzverstellung find ich persönlich immer gut.
einmal alles eingestellt und ruhe ist.
(mutti darf den wagen nicht fahren, die hat ein eigenes auto, ebenfalls mit elektrischer sitzverstellung)

usw usw usw


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
das erinnert mich an meinen ersten 2CV mit knapp einem halben Liter Hubraum und 23 PS.

Verbrauch ca. 5 Liter/100km, vor über 25 Jahren. Da war die Ente aber auch schon 15 Jahre alt...


ranx2
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Masse=Sicherheit, Komfort hin oder her.

Hätte ich die Wahl zwischen nem 40t und nem 800kg Wagen bei gleicher Fahrleistung und verbrauch, würd ich trotzdem den 40t nehmen, aus Sicherheitsgründen.


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Noch ein Plus der Alumotoren, helfen wir also wieder Fastride: Packard (5M-2500, 4M-2500,..) hätten noch Format.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
hmmmmm,
warum werden dann in pkw sicherheitsfördernde bauteile in knautschzonen aus leichtmetallen (aluschaum z.b.) gefertigt?


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Masse ist nicht gleich Sicherheit.

Ich gehe mal davon aus das ein F1 Fahrzeug sicherer ist als ein Landy oder Jeep mit über 2 to Leergewicht.

Genauso wenig wie eine große Menge Masse an Kolben effektiv ist . Oder ?


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Dann laß doch mal einen Landy in ein F1-Fahrzeug craschen. largemarge

Die F1-Kisten sind u.A. so sicher, weil sie leicht sind, und wenig (träge) Massen haben, die bei einem Crash gebremst werden müssen.

Die Belastungen für den Fahrer sind jedoch recht heftig, weil bei ähnlich langer Knautschzone wesentlich mehr Geschwindigkeit abgebaut werden muß.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
OP Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Also wenn der Impulserhaltungssatz noch seine Gültigkeit hat....

wenn ein 100kg Schwere Fahrer in einem 4000t Güterzug (mit Steifer Fahrerzelle wie F1) in einen F1 mit einem 100kg schweren Fahrer frontal prallt, wer macht wohl den zweiten....

bin nich mal sicher ob der Zugfahrer die verzögerung merkt....


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Hab den Ursprung des Zvezda nachgesehen: "A project for a diesel intended for heavy bombers, the M-501 was being developed at OKB-500 [...] equipped with a turbo-supercharger (with two-sided air supply) and a GCS [...] exhaust from the turbo-supercharger was used to create jet thrust [...] 6000hp was reached [...] refined up to 1953 [...] M-501 was not introduced into series production, an M-501M marine version was built in series [...]"
Vladimir Kotelnikov: Russian Piston Aero Engines

4750/6250 equivalent hp (including 116/205kg (256/452lb) exhaust jet thrust)
160/170mm; 143.55 litres; 2950kg (with turbo-supercharger, 3400kg)
(von eben dort) Der 56-Zylinder entstand wohl erst bei Zvezda – deren Seite kennst Du bestimmt eh.


Reihensterne als Otto / compound stehen in einem Kapitel über einen Herrn Skubachevskiy und einen Herrn Dobrynin (M-250, VD-3TK / M-251TK, VD-4K / M-253K, bis 4300hp aus 59.43 litres + 1900/2065kg).


Einer der Flugdiesel, von deren Familie Zvezdas V12 abstammen *:
http://rus.polymus.ru/index.php?h=relics&rel_id=20&mid=9&aid=23&aid_prev=



Seite 6 von 12 1 2 4 5 6 7 8 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 37
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,752,496 Hertha`s Pinte
7,443,910 Pier 18
3,515,414 Auf`m Keller
3,365,904 Musik-Empfehlungen
2,529,515 Neue Kfz-Steuer
2,349,519 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (DARTIE, 2 unsichtbar), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5