Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jul 2002
Posts: 500
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Jul 2002
Posts: 500
Müssen wir unsere 4x4 bald in Afrika immatrikulieren? Könnte ja sein, wenn die in der Schweiz geplante «Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge» angenommen würde.


ZITAT (Quelle: Neue Zürcher Zeitung, Ausgabe 13.2.2007, Ausgabe-No. 36/2007)

Bald Start zur Unterschriftensammlung

Bern, 12. Febr. (sda) Die Jungen Grünen Schweiz haben bei der Bundeskanzlei den Text ihrer «Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge» zur Vorprüfung eingereicht. Wie sie ankündigten, soll in zwei bis drei Wochen die Unterschriftensammlung beginnen. Für ihre Initiative könnten sie mit viel Unterstützung rechnen, hiess es an einer Medienkonferenz in Bern. Zum Unterstützungskomitee gehören die Grüne Partei der Schweiz, der VCS (Verkehrsclub der Schweiz, Anm. sandviper), die IG Velo Zürich, Fussverkehr Schweiz und die Greenpeace-Jugend. Die Initiative verlangt, dass der Bund Vorschriften zur Reduktion der negativen Auswirkungen von Motorfahrzeugen erlässt, insbesondere der Unfallfolgen und der Umweltbelastung durch Personenwagen. Motorfahrzeuge mit übermässigem Ausstoss schädlicher Emissionen, insbesondere von CO2 oder Feinstaub, sollen nicht mehr zugelassen werden, fordert die Initiative. Der Bund soll Emissionsgrenzwerte für die verschiedenen Fahrzeugkategorien festsetzen.

Die Initiative nimmt in erster Linie Offroader ins Visier , von denen fast alle betroffen wären - aber nicht ausschliesslich. Auch 24 Prozent der Sportwagen, 19 Prozent der hubraumstarken Limousinen und 4 Prozent der Mittelklassewagen würden den Emissionsgrenzwert überschreiten, sagte Bastien Girod von den Jungen Grünen Zürich. VCS-Zentralpräsidentin Franziska Teuscher sagte, die Automobilindustrie müsse für umweltfreundliche Autos Markenimages aufbauen.
ZITAT ENDE

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2006
Posts: 281
R
Enthusiast
Offline
Enthusiast
R
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Hallo,

hier habe ich noch Links zu einem Forum wo ebenfalls darüber diskutiert wird:

http://www.forumromanum.de/member/forum/...&threadid=2

http://www.forumromanum.de/member/forum/...&threadid=2

Gruss aus der Schweiz
Rene_W

Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Völlig emotionslos betrachtet, haben die ja sogar irgendwie recht.

Das ist so ähnlich wie das Thema mit der Jagdfarm in Afrika, nur dasswir diesmal die Zielscheibe sind.

Gruss Ralf

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Selbstverständlich haben die Recht.

Nur dies wird nicht rückwirkend auf bereits zugelassene Fahrzeuge gelten, sonder nur auf Neuimporte.

Der angestrebte Grenzwert soll einem 5l Verbrauch auf 100km entsprechen (Fossile Brennstoffe)

Bis dann gibt es denn BigBlock V8 auch auf Bioethanol !
Die Amis machen nicht umsonst in Mais <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Ich bin auch für menschenfreundliche Fahrzeuge.

Wo man auch als "full-size" Mann über 1,6m Körpergröße noch rein passt.
Wo die Familie mitfahren kann und doch noch Platz fürs Kinderspielzeug bleibt.
Wo die Beine ergonomisch günstig gewinkelt sind und die Sitzhöhe nicht nur 10cm vom Bodenblech beträgt.
Wo nicht der Kunde belogen wird das Fahrzeug sei umweltfreundlich (Hybrid etwa oder viel vom heutigen Alu-Leichtbau) wenn dafür bei Produktion und Entsorgung mehr Schadstoffe entstehen, als ein konventioneller Benziner in seinem Leben beim Fahren produzieren kann.
Wo nicht nach 3 Jahren die Technik veraltet ist und mit hohem Energieeinsatz ein neues Fahrzeug gebaut werden muss.
u.s.w.

Wie war das noch - der Jeep Wrangler hat die beste Umweltbilanz? (Link finde ich gerade nicht)

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Aug 2006
Posts: 645
K
Phrasenmaschine
Offline
Phrasenmaschine
K
Joined: Aug 2006
Posts: 645
War eh ein schwacher Link, der zudem schwach bis nicht verstanden wurde. Hat deshalb mindestens einen eigenen schwachen Fred im vmv.


Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Und was ist mit den Diesel die 15 Liter brauchen,
oder die Limousinen die ebensolches mit Super vertilgen...

Wohlgemerkt NEUfahrzeuge...

Dürfen die dann auch nich mehr... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Zitat
Wo man auch als "full-size" Mann über 1,6m Körpergröße noch rein passt.
Wo die Familie mitfahren kann und doch noch Platz fürs Kinderspielzeug bleibt.
Wo die Beine ergonomisch günstig gewinkelt sind und die Sitzhöhe nicht nur 10cm vom Bodenblech beträgt.
Wo nicht der Kunde belogen wird das Fahrzeug sei umweltfreundlich (Hybrid etwa oder viel vom heutigen Alu-Leichtbau) wenn dafür bei Produktion und Entsorgung mehr Schadstoffe entstehen, als ein konventioneller Benziner in seinem Leben beim Fahren produzieren kann.
Wo nicht nach 3 Jahren die Technik veraltet ist und mit hohem Energieeinsatz ein neues Fahrzeug gebaut werden muss.
u.s.w.


[Linked Image von forum.bauforum24.biz]

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Zitat
Und was ist mit den Diesel die 15 Liter brauchen,
oder die Limousinen die ebensolches mit Super vertilgen...

Wohlgemerkt NEUfahrzeuge...

Dürfen die dann auch nich mehr... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Nö, dürfen nicht mehr !!


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Selbstverständlich haben die Recht.
Nur dies wird nicht rückwirkend auf bereits zugelassene Fahrzeuge gelten, sonder nur auf Neuimporte.
Der angestrebte Grenzwert soll einem 5l Verbrauch auf 100km entsprechen (Fossile Brennstoffe)

So isses <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

nur mit dem Verbrauch 5L/100km kann ich mich nicht anfreunden <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Besser wäre es für Fahrzeuge ab zB. BJ.2009 =

Steuersatz 50% bei 1L/100Km je 1000Kg zGG
Steuersatz 100% bei 2L/100Km je 1000Kg zGG
Steuersatz 300% bei 5L/100km je 1000Kg zGG

zusätzlich alle 500Kg zGG eine Steuererhöung um 20%



denn; nicht jeder kann ein kleines Auto fahren <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Es geht um nicht regenerative Treibstoffe !

Wahrscheinlich wird man mit BioSprit und Partikelfilter immer noch jede Hubraumklasse bekommen.

Wer Biosprit fährt, fährt mit reiner Sonnenenergie <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ist, wie gesagt CO2 neutral (falls richtig produziert)

Feinstaubfilter vorausgesetzt....

hätte meinen V8 schon lange auf Biogas (Kompogas) umgestellt, falls die Umrüstung nicht mehr kosten würde, als das Auto eh schon wert ist !!


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Wer Biosprit fährt, fährt mit reiner Sonnenenergie <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Und wenn alle Biodiesel fahren stehn wir.
Also stehen an der Tanke und warten auf das teure Nass.

Ergo bin ich dafür das Pferd von vorne anzugehen, erst den Spritverbrauch senken und wenn möglich auf Bio umsatteln, für alle ohne die Alten zu bestrafen....Energiebilanz, du verstehst <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 2,571
B
schreckt vor nix zurück
Offline
schreckt vor nix zurück
B
Joined: May 2002
Posts: 2,571
Unter Umständen war das was Kaiser Wilhelm gesagt hat doch
nicht so verkehrt.


"Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports ... all others are games.” E. Hemingway
Joined: Jul 2005
Posts: 4,798
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,798
da kenn ich neue Karren, die im Stand schon 20 Liter weghusten (Q7)
oder Touaregs, die mit Chipturning dann locker 60 Liter brauchen,
um sich fortzubewegen (ohne schwere Last). <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Solange es für teures Geld diese aktuelle Wucht in Tüten gibt, die
auch gekauft wird, mach ich mir bei 10 L Diesel keine Sorgen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Jul 2002
Posts: 500
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
Joined: Jul 2002
Posts: 500
Zitat
da kenn ich neue Karren, die im Stand schon 20 Liter weghusten (Q7) oder Touaregs, die mit Chipturning dann locker 60 Liter brauchen, um sich fortzubewegen (ohne schwere Last). Solange es für teures Geld diese aktuelle Wucht in Tüten gibt, die auch gekauft wird, mach ich mir bei 10 L Diesel keine Sorgen.
Von den Touaregs, Q7, Cayennes usw. ist ja bei den schweizer Grünliberalen die Rede. Es geht m.E. vordergründig ja nicht nur um den Treibstoffkonsum, als ebenso hinter vorgehaltener Hand um die langen, hohen und breiten Karossen insgesamt, da diese ja fussgängergefährdend sind. Zu dieser Kategorie müssten wohl auch die immer zahlreicher auftretenden Vans gezählt werden (an sich meist schneller unterwegs sind als die "originalen" Offroader), die ja kaum weniger "gefährlich" sind wie ein reiner 4x4. Und zurück zum Treibstoffkonsum: da erwähnen die Grünen gleichzeitig auch Fahrzeugkategorien wie z.B. die Mercedes S-Klasse, BMW 7er, Jaguars, Ferraris, Rolls' und Bentleys usw., die gemäss geplanter Initiative ebenfalls von der Bildfläche verschwinden würden ...


Gruss, Roland
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Es geht doch nicht darum, irgendwelche Teinzelnen Typen anzuprangern um seinen eigenen Kram zu rechtfertigen. Was mich ärgert ist, dass immer das Kohle ziehen des Staates mit Umweltthemen begründet wird. Aussedem wird bei uns aus jedem Thema eine Wissenschaft gemacht, die Lösungen werden durch Ausnahmeregelungen und Zugeständnisse so verwässert, das sie am Ende nur noch als Schikane empfunden werden. Ausserdem erzeugt man einen hohen bürokratischen Aufwand, wenn ältere Fahrzeuge "bestraft" werden, deren Zahl nimmt von alleine ab. Damit ist der Umweltschaden durch diese Kisten insgesamt betrachtet rel. gering. Ich selber habe einen Pinzgauer, der schluckt wirklich ordentlich, wird aber im Jahr nur max. 3-4k km gefahren, unser Familien Van (ein Voyager)läuft dagegen 30k km. Ausserdem ist noch ein Kleinerer Karren da, mit dem meine Holde zur Arbeit kommt. Der Chrysler ist nicht gerade ein Sparwunder, aber wenn wir mit 5 bzw. 6 Personen unterwegs sind, dann relativiert sich das. Damit wird er dann im Vergleich zum Golf mit Alleinfahrer zum Ökowunder.

Der Wirtschaft kann man eher keinen Vorwurf machen, die müssen Geld verdienen, wenn die Ihre Kisten loswerden, dann werden sie auch weitergebaut.
Wir betrachten immer nur eine Facette des Problems, ein Q7 wird auch dadurch nicht akzeptabel, dass er mit Biosprit fährt. Er verbraucht auch dann unnötig viel Energie. CO² ist nicht alles. E sgeht auch nich um Autos sondern unser Verhalten ist das Problem. Es könnte an vielen Stellen etwas getan werden, ohne dass es wirklich weh tun würde. Da werden Flüge zum Shopping nach New York angeboten, eine Übernachtung ist ja dabei. Für 19 Euro nach Paris usw. die Bahn baut nur noch Glaspaläste und Prestigestrecken, auf dem Land werden die Strecken immer weniger. Dort sind die Leute gezwungen mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, wenn sie dann an der Statgrenze ankommen, sagen die Umweltgesetzgeber, dass man sie mit Ihren Stinkern nicht haben will und sie müssen auf Bus und Bahn umsteigen.
Wenn ich sehe wieviel km meine frau in der Woche unterwegs ist, nur um die Freizeitgestaltung der Kids zu organisieren, dann ist das schon krass. Flöte, Schwimmen, Ballet, Tennis, Musikschule........... Wir fahren zum Skifahren sonstwohin, kein Schnee da, Vanilleeis, wat nu, gibt ja Kunstschnee. In Norddeutscland gibt es Skihallen, wo man im Sommer Ski fahren kann, was soll das alles.

Wir meinen, wir müssten jede Art von Energie zu jeder Zeit unbegrenzt zur Verfügung haben. Wenn man sich davon trennen könnte, wäre schon viel gewonnen, wenn man den Leuten Ihr Hobbie vermiest, wird sich das rächen vor allem bringt es wenig.

Insofern haben die Grünen schon recht, wenn sich der ganze Hass ausschliesslich gegen GW richtet, dann wird es sehr fragwürdig.

Zuletzt bearbeitet von lralfi; 13/02/2007 20:51.
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Zitat
wenn ältere Fahrzeuge "bestraft" werden, deren Zahl nimmt von alleine ab.
Das Durchschnittsalter der in D zugelassenen Fahrzeuge ist seit Jahren steigend

Und solange keine Messverfahren zur Ermittlung eines annähernd realistischen Verbrauchs Verwendung finden sowie der tatsächliche Schadstoffausstoß der jeweiligen Motoren auch unter Volllast gemessen wird, nicht nur in einer praxisfernen Zyklusprüfung auf der Rolle (die längst Bestandteil des Motormanagement ist), bleibt die ganze Diskussion über irgendwelche Grenzwerte Wischiwaschi.

Joined: Mar 2004
Posts: 1,301
Unverbeserlicher
Offline
Unverbeserlicher
Joined: Mar 2004
Posts: 1,301
lasst die machen, haben eh keine chance mit ihrere initiative.
da kommt noch eher die einheits-krankenkasse durch...

Joined: May 2002
Posts: 2,571
B
schreckt vor nix zurück
Offline
schreckt vor nix zurück
B
Joined: May 2002
Posts: 2,571
Es geht hierbei doch nicht darum, ob man 5 anstatt 50 Liter verbraucht !
Es geht darum, wie hoch der Anschaffungspreis der neuen Mühle ist.
Und in der Tat, wieviel sie möglichst verbraucht.

Das gefräßige, vor Bürokratie nicht mehr gesund funktionierenkönnende Staatssystem
ist mit Geld nicht sattzukriegen.
Neue Autos bedeuten neugewonnene Steuereinnahmen.
Und warum soll die Politik 5l verbrauchende Autos haben wollen ??
Ein 50l saufender Cayenne bedeutet zigfache Minerälöl-,
Kfz-, Versicherungs- und sonstige Steuereinnahmen.
Seid doch froh, daß es Leute gibt, die soviel rausblasen.
Ohne die würde Sprit und alles was dazugehört absolut teurer sein.

Und Feinstaub, das ist ja wohl die Umweltlebenslüge des Jahrzehnts. <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Das muß Trittin und der anhängige grüne Kasperverein seinerzeit wohl gemeint haben,
als behauptet wurde, mit Umweltschutz kann man viel Geld verdienen. <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


"Auto racing, bull fighting, and mountain climbing are the only real sports ... all others are games.” E. Hemingway
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
GEMANN
GEMANN
N46 11.259 E7 10.822
Posts: 313
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,965 Hertha`s Pinte
7,446,227 Pier 18
3,516,333 Auf`m Keller
3,366,253 Musik-Empfehlungen
2,530,354 Neue Kfz-Steuer
2,351,689 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, HorstPritz, 1 unsichtbar), 440 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,963
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5