Rheinbraun betreiben ein großes Tagebaugebiet in der Nähe von Aachen. Die haben oder hatten in ihrem Furhpark auch 110er zur Personenbeförderung eingesetzt. Ich habe 2 von den Dingern mal auf dem Hof bei einem LR-Händler in Krefeld gesehen. das normale dach war durch einen ca. 25-30cm hohen umlaufenden Blechstreifen einfach angehoben. Die Herrschaften hinten konnten dann evtl. mit Zylinder oder Sicherheitshelm gefahren werden.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)