Das Zeltstoff gammelt, kann man so paschal nicht sagen. Das erste Zelt von 1967 hat über 15 Jahre ohne Gammel gehalten und wurde dann verkauft. Der Klapp"wohnwagen" hat fast 10 Jahre ohne Gammel überstanden obwohl es "einfacher" Zeltstoff war. Und das Maggiolina hatte 10 Jahre auf dem Buckel als ich es unvergammelt verkauft habe.
Im Gegensatz zu GFK. Alu und LKW-Pane atmet Zeltstoff und das ist wg. der Feuchtigkeit, die raus muss ein großer Vorteil.
Außerde kann mans in MAßen imprägnieren. Brauchts aber meist nicht.
Wie hieß das Zeug mit den angeblich super Eigenschaften? Airtex o.s.ä., ev. mal danach schauen.

Ach ja, das kleine Zelt von 1969 hatte ich letztes Jahr im Urlaub mit. Kein Gammel zu sehen.