Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#107911 20/05/2006 20:28
Joined: Mar 2006
Posts: 313
GEMANN Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 313
Hallo Foristen

Bei Verschränkung knackt die linke Feder vorn ziemlich heftig und macht mir ein bisschen
Sorgen. Man sieht zwar keinen Bruch oder Defekt, trotzdem ist mir das nicht ganz geheuer.
Die Werkstatt sagt das sei normal??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Sollte ich sicherheitshalber die Feder
ersetzen?
[Linked Image]
[Linked Image von g400.ch]
[Linked Image von g400.ch]



Gruss GEMANN

P.S. Der Weg ist ziemlich ausgewaschen.

Attached Images
341671-DSC_0085.jpg (0 Bytes, 5 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von GEMANN; 20/05/2006 20:38.
::::: Werbung ::::: DC
GEMANN #107912 20/05/2006 20:31
Joined: May 2005
Posts: 1,359
BIG Offline
No Action > no Titel
Offline
No Action > no Titel
Joined: May 2005
Posts: 1,359
Normal ? Also bei mir knackt keine Feder . Das kenn ich nur von Fahrzeugen mit Drehstäben vorn .


Grüße , Big

Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
GEMANN #107913 20/05/2006 20:51
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Zitat
Hallo Foristen

Bei Verschränkung knackt die linke Feder vorn ziemlich heftig und macht mir ein bisschen
Sorgen.
Du bist zu dick <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zitat
Man sieht zwar keinen Bruch oder Defekt, trotzdem ist mir das nicht ganz geheuer.
Die Werkstatt sagt das sei normal??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Sollte ich sicherheitshalber die Feder
ersetzen?
Normal ist relativ. Manche knacken, manche nicht... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Wenn´s nur vorne links ist, kann´s beispielsweise auch vom Dämpfer oder dem Stabi kommen. Die Feder wechseln würde ich deswegen jeenfalls nicht, denn wenn die kaputt wäre und knackt, wäre sie schon gebrochen.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #107914 21/05/2006 08:53
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo bruno

also ich schliesse mich da daniel an, wenn sie nur knackt...sein lassen,
aber bist du 100% sicher das das knacken von der feder kommt ? das würde
ich nochmal ganz genau untersuchen.

gruss
christoph alias femo


ps freue mich schon auf unsere tour !


greez femo
www.g500.ch

GEMANN #107915 21/05/2006 09:31
Joined: Apr 2004
Posts: 25
Neu
Offline
Neu
Joined: Apr 2004
Posts: 25
Hallo Gemann,

je nach verbauter Feder ist die Feder bei starker Verschränkung frei, bei der Gegenbewegung (Verschränkung in die andere Richtung) sucht die Feder wieder ihren angestammten Platz in den Federtellern. Evtl. sind dies nur einige Millimeter. Metall an Metall "knurzt" dann u.U. etwas, bis die Feder die ursprüngliche Lage wiederfindet. Bei manchen Federn liegen auch die erste und zweite Federwindungen (oben und unten) aufeinander, je nach Belastung mehr oder weniger. Hier kann evtl. auch etwas knarzen. Bei einigen G's wurden die Federenden mit Plastikhüllen überzogen, die aber irgendwann durchscheuern (Außerdem nagt darunter der Dauerfeind Rost). Ich halte die werkseitig verbauten Plastikhüllen jedoch für sinnlos, evtl. überstehen die Hüllen die Garantiezeit, das war's aber dann...
Seit ich die Federteller und die ersten zwei Windungen (je oben und unten) mit zähem Dauerfett (oder auch Kupferpaste) versehen habe, gab's kein Knarzen mehr...
Wenn allzu kurze, progressive Federn verbaut sind, könnten auch sorgsam abgelängte Fangbänder helfen, die Feder in ihrer Lage (d.h. in der Federtellerkulisse) zu halten.

Eine weitere Idee sind evtl. ausgeschlagene Gummilager (Längslenker etc.)...

G-Ruß, RobbyS

300GD - EZ 3/81

GEMANN #107916 21/05/2006 15:10
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
hi gemann,
Zitat
Sollte ich sicherheitshalber die Feder
ersetzen?

tausch doch einfach mal die linke mit der rechten feder und höre mal was dann passiert!
gm


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
GEMANN #107917 21/05/2006 16:35
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Hallo GEMAN,
ich sehe hier auch keinen Grund für Panik, auch das Tauschen würde ich mir sparen. Nun sind unsere Autos keine Veschränkungskünstler, aber die Bilder gehören in den "normalen" Einsatzbereich. Auch das Knacken bei solchen Verschränkungen fällt doch eher unter normal Betriebsgeräusche. Da ja das Rad nur um einen Drehpunkt ausfedern kann, ist der Lastangriffspunkt nicht immer gleich. So kann es zu einer Verschiebung der Federn im Teller kommen, die sich dann wieder setzt, sobald sich die Belastung ändert. Brüche kann man meist schlecht erkennen, da durch den Rost meist die erste Windung angegriffen ist und die dann zum Bruch neigt. Das ist aber schwer bis gar nicht zu erkennen (im eingebauten Zustand versteht sich).
Hab weiter viel Spass mit Deinem G-fährt und kümmer dich drum, wenns auf der Strasse auch auftritt.
Gruß
Michael


----------
Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
Joined: Mar 2006
Posts: 313
GEMANN Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 313
Vielen Dank für die Kommentare!
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Wir haben das g a n z langsam wiederholt und dabei festgestllt, dass bei maximaler Verschränkung die Feder ganz zusammengedrückt wird und dabei beim Einfedern diese Geräusche macht, weil Metall mit Sand auf der Feder eben knirscht. (Ich kann nicht alle par Meter die Federn putzen!)
Ich werde das so belassen und eher Doppeldämpfer bei ORC einbauen lassen, wie man mir auch noch empfohlen hat.

Hier was für die grüne Fraktion:
[Linked Image]


Freundliche Grüsse <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

GEMANN

Attached Images
342233-DSC_0198A.jpg (0 Bytes, 5 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von GEMANN; 22/05/2006 09:09.

..
GEMANN #107919 22/05/2006 09:43
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Hmm, ob Doppeldämper was am Einfederweg verändern, wage ich zu bezweifeln... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
GEMANN #107920 30/05/2006 14:37
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo bruno

bezüglich deines knackens, guck mal hier das könnte die lösung sein, die gummiteller unter den federn.......


greez femo
www.g500.ch


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ruedi
ruedi
Schorndorf
Posts: 31
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,764,725 Hertha`s Pinte
7,447,713 Pier 18
3,516,781 Auf`m Keller
3,367,464 Musik-Empfehlungen
2,530,464 Neue Kfz-Steuer
2,352,753 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (raphtor, user108, 1 unsichtbar), 501 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5