Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Jesse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Moin,
mein Name ist Jesse und ich komme aus Norddeutschland.
Vor 2Jahren ist mir ein G300TD zugelaufen, den ich Stück für Stück wieder fit machen möchte.

Als erstes wurde das Fahrwerk überholt, damit er wieder TÜV bekam und mobil wurde.

Jetzt habe ich einen OM606 aus einem W210 eingebaut.
Vom original Motor wurden nur Ölpumpe, Ölwanne, Servopumpe und Klimahalter übernommen.

Im kalten Zustand läuft der Motor super, warm fängt er aber an zu sägen.
Auch fällt die Drehzahl nach einen Gasstoß zu stark ab und die Regelung scheint sehr träge zu sein.

Ich besitze einen China Stardiagnose, so das ich den Fehlerspeicher auslesen kann.
Leider sind keine Fehler hinterlegt.

Eine Prüfung der ERE Istwerte ergab, dass das Sägen nur in Wählhebelstellung P und N so groß ist.
Mit eingelegter Fahrstufen ist es im Stand nicht vorhanden.

Was habe ich schon gemacht:
Druckschalter an Turbo und AGR wurden getauscht
Unterdruckleitungen überprüft (neue werden Bestellt, finde die Teilenummer nicht)

Bevor ich die RESP vom original Motor einbaue, weil vielleicht die Regelung der Pumpe defekt ist,würde ich gern noch weiter testen.
Bei der 300km Überführungsfahrt hatte der Spender W210 das Problem nicht.


Über Unterstützung bei der Fehlersuche würde ich mich freuen.

Gruß Jesse

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo,

hast Du das Ansaugrohr mitsamt Abgashubgeber umgebaut?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Jesse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Hi,
ja habe ich.
Dabei habe ich auch das dünne Rohr der AGR auf der Seite des Turbos durch eine Blechscheibe verschlossen, soll beim G ja funktionieren.
Würde ich jetzt aber testweise noch mal raus nehmen.
Obwohl das AGR System ja keinen Fehler anzeigt.
Mein W140 mit OM606 mag diese Manipulation nicht.

Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
Hallo Jesse,

hast du Luftbläschen in den "Gardenaschläuchen" ? Am
besten zu sehen am Filter, wenn der Motor läuft. Bei
warmen Motor schlimmer als bei kaltem ?


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Der Hammer:

Gerade will ich dieses Problem als Frage online stellen, meiner tut´s auch....
Zusätzlich hat er manchmal die Eigenart den Leerlauf stark anzuheben (auf 1000 UpM).

@Arno: Wie würde man die Luftblasen wegbekommen? Habe bereits Dichtungen und die Schläuche ausgetauscht, Bläschen sind aber immernoch da...


Grüße
fmt58744



Joined: Aug 2023
Posts: 4
Jesse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Moin,
nein das Gardenageraffel ist neu und dicht.
Ich habe gersten noch einmal eine Probefahrt gemacht.
Kein Luft im Kraftstoffsystem.

Wenn ich im Stand Fahrstufe N oder P einlege, sägt der Motor.

Wenn ich die Bremse trete und D oder R einlege, sägt der Motor nicht.

Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,167
Likes: 42
Hallo Jesse,

kann es sein, daß den Leerlauf der Fahrpedalpoti generiert
und die Anhebung daß Motorsteuergerät ?
Mir fällt auf, diese Probleme treten nur/gehäuft bei Motoren
aus dem W210 auf. Hat evtl. ein Sensor andere Werte ?


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Und deine Einspritzdüsen sind auch in Ordnung?

Also ich keine jetzt die ESP vom OM606 nicht, aber mir haben auch alle erzählt es läge nicht am Fliehkraftregler der Pumpe und es lag am Fliehkraftregler der Pumpe... Den fassen nämlich nicht mal die "Überholer" an...

Eventuell hat die Lucas Pumpe auch so einen mechanischen Regler, hat ja zumindest wohl einen Stellmagnet soweit ich weiß.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,204
Likes: 53
Und Falschluft ist natürlich auch immer ein Kandidat. Dein LLK ist dicht? Schläuche all dicht? Kein Marderschaden oder irgendwelche Schellen, Schrauben lose oder Dichtungen wiederverwendet die nicht mehr so taco waren?


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Jesse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2023
Posts: 4
Hallo Arno,

das könnte sein.
Aber das Poti ist noch das alte vom G300TD und wenn die Werte schlecht wären müsste das die Star Diagnose doch merken, oder?

Ich mache mal ein Video wie sich der Motorlauf im stand verbessert, wenn man eine Fahrstufe einlegt.

Hier erstmal Motor kalt und Motor warm >60°C Wassertemperatur.

Vom Fehlerbild ist es diesem Beitrag sehr ähnlich.
Ich werde mal versuchen das Abschaltventil der alten RESP zu tauschen.

Gruß Jesse

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 37
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,751,332 Hertha`s Pinte
7,443,893 Pier 18
3,515,406 Auf`m Keller
3,365,893 Musik-Empfehlungen
2,529,402 Neue Kfz-Steuer
2,349,511 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (DARTIE), 474 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5