Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#574938 15/10/2013 07:44
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
In einem Betrag im Magazin des MB-Geländewagenclubs wurde über Rostnachsorge am Unterboden von angejahrten G-Modellen berichtet, die in einer benannten Werkstatt abläuft.

Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem eingesetzten Mittelchen oder generell eine Meinung dazu? Gibt es Alternativen?

- Reinigen mit "Powergel 14" von Matecra, Dampfstrahler, trocknen lassen,

- maschinelles Entfernen des losen Rosts mit Drahtbürste usw.

- "Rostsiegel" von Matecra bildet eine Phosphatschicht aus Rest-Rost und versiegelt das Ganze mit Epoxidharz,

- Grundierung rotbraun, , Lackierung mattschwarz.

- Unterbodenwachs von Liquimoly.

- Hohlraumversiegelung.

Arbeitszeit 18 Stunden je Fahrzeug.



::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo,

vergleichbare Wirkungen erzielst Du auch mit Mitteln anderer Hersteller.

Die Vorreinigung passiert mittels eines hochkonzentrierten Reinigers, ob der nun flüssig oder in Gel-Form ist, ist m.E. egal (Gel tropft allerdings nicht so schnell ab).

Das maschinelle Entfernen des losen Rosts ist nicht gebunden an spezielle Mittel wink

"Rostsiegel" ist Rostumwandler/Rostversiegelung, wie viele Andere auch (am Bekanntesten (merkt man auch am Preis): Brunox)

Bei Grundierung "rotbraun" ist die Frage, was dahinter steckt: früher bedeutete rotbraun mal, daß das sehr gute Grundierung war. Mittlerweile färbt fast jeder Hersteller seine Grundierung rotbraun ein...

Lackierung mattschwarz: warum nicht in Wagenfarbe?

Unterbodenwachs: Hält bis zur nächsten richtigen Unterbodenwäsche wink

Hohlraumversiegelung womit?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2009
Posts: 23
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2009
Posts: 23
Hallo,

schau mal in den Download-Katalog von http://www.korrosionsschutz-depot.de.
Da gibt es sehr schöne Tutorials für verschiedenen Varianten.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit
- reinigen
- losen Rost entfernen
- Ovatrol als Rostversiegelung
- Brantho Korrux 3in1 als Chassislack
- Transparentes Unterbodenwachs
gemacht (allerdings nur für Teile des Unterbodens).
Das Wachs muß natürlich ab und zu ausgebessert
werden, insbesondere wenn es viel (Salz)wasser von unten gibt.
Dafür kann man durch die Transparenz gut kontrollieren
und schnell mal Wachs nachsprühen.
Kautschukbasierter Unterbodenschutz ist ganz schlecht, da
es selbst durch kleine Verletzungen der Schicht zu Unterrostung kommen kann, die man dann nicht sieht.
Brantho Korrux 3in1 ist einfach genial, wenn es einem
auf die Optik nicht so ankommt. Haftet wie Hölle und wird
auch im Marinebereich eingesetzt. Selbst eine Schicht
schützt schon sehr gut. Wenn es perfekt sein soll, in drei
Schichten auftragen.


Joined: Apr 2011
Posts: 487
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2011
Posts: 487
Genau mit den von Jumper genannten Produkten arbeite ich üblicherweise und bin auch zufrieden damit. Aber es wäre ja mal interessant, etwas anderes zu testen.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ing. Stefan Melicha
Ing. Stefan Melicha
Österreich/Kärnten
Posts: 311
Joined: February 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,750,519 Hertha`s Pinte
7,443,883 Pier 18
3,515,405 Auf`m Keller
3,365,887 Musik-Empfehlungen
2,529,321 Neue Kfz-Steuer
2,349,507 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Mike463, Padane, 1 unsichtbar), 447 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5