Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 2
Seite 1 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
#460568 17/08/2011 19:46
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Warum nur Musik empfehlen? smile

Meine letzten drei gelesenen Bücher kann ich alle empfehlen.


[Linked Image von up.picr.de]

Als Journalist Rob Luttrell über Ausgrabungen in der Türkei berichten soll, gerät er in ein gefährliches Netz aus Geheimnissen: Warum wurde die älteste Tempelanlage der Welt von den eigenen Erbauern wieder verschüttet? Und was sucht der deutsche Archäologe Franz Breitner bei seinen nächtlichen Grabungen? Bald stellt sich heraus, dass eine uralte Glaubensgemeinschaft um jeden Preis eine unglaubliche Wahrheit verbergen will - und mit grausamen Ritualmorden in London in Verbindung steht ...


[Linked Image von up.picr.de]

Der Tanz auf dem Vulkan: Volker Kutscher lässt in einem meisterhaften Kriminalroman das Berlin des Jahres 1929 gegenwärtig werden.
Gereon Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch und voller sozialer und politischer Spannungen. Nach dem Fund einer unidentifizierten Leiche schaltet sich der junge ehrgeizige Kommissar ungefragt in die stagnierenden Ermittlungen der Mordkommission ein - und stößt in ein Wespennest. Mit diesem Großstadtroman beginnt eine sensationelle Serie, mit der Kutscher den Kriminalkommissar Rath durch das Berlin der 20er und frühen 30er Jahre und mitten in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit schickt. Dem Leser stockt der Atem, wenn er erste Anzeichen für das Erstarken des Nationalsozialismus bemerkt, die von den Romanhelden noch als harmlos abgetan werden. Und er fiebert mit dem jungen Ermittler, der in Köln aufwuchs, dort seine Karriere bei der Polizei begann und nach einem tödlichen Schuss die Stadt verlassen und in Berlin bei der Sitte neu anfangen muss. Fasziniert von der vibrierenden Atmosphäre der amerikanischsten Stadt Europas, entnervt von den Razzien in Nachtclubs und Bordellen, nutzt Rath die erste sich bietende Gelegenheit, um wieder als Mordermittler tätig zu werden. Ein Toter ohne Identität, der Spuren bestialischer Folterung trägt, gibt der Mordkommission Rätsel auf. Rath entdeckt eine Verbindung zu einem Kreis oppositioneller Exilrussen, die mit geschmuggelten Gold Waffen kaufen wollen, um einen Putsch vorzubereiten. Auch andere sind hinter dem Gold und den Waffen her. Rath bekommt es mit Paramilitärs und dem organisierten Verbrechen zu tun. Er verliebt sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen. Dabei verstrickt er sich immer weiter in den Fall und macht sich schließlich selbst verdächtig. Volker Kutscher erzählt in bester amerikanischer Manier von einem einsamen und zu allem entschlossenen Kommissar in einer Stadt, die in ihrer Rastlosigkeit, Buntheit und Vergnügungssucht erstaunlich modern und gegenwärtig wirkt - und deren Schicksal vorgezeichnet ist.



[Linked Image von up.picr.de]


Kurzbeschreibung
"Ich finde, Geheimnisse sind das Allerletzte!"
Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin. Mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, und mit einem ewig nörgelnden, stets liebeskranken Freund, der alle paar Monate verkündet, endlich auswandern zu wollen. Alles bestens also ... ... bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit 40 Jahren nicht mehr ausgemistet wurde. Fassungslos kämpft sich die Erzählerin durch kuriose Hinterlassenschaften, bewegende Briefe und uralte Fotos. Dabei kommen nicht nur turbulente Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Auch die Toten reden von nun an mit und erzählen ihre eigenen Geschichten ... Mit furiosem Witz und großer Wärme verwebt Adriana Altaras Gegenwart und Vergangenheit. In eindringlichen Episoden erzählt sie von ungleichen Schwestern, von einem Vater, der immer ein Held sein wollte, und von einer Mutter voller Energie und Einsamkeit. Vom Exil, von irrwitzigen jüdischen Festen, von einem geplatzten italienischen Esel und einer Stauballergie, die ihr das deutsche Fernsehen einbrockte - und von den vielen faszinierenden Mosaiksteinen, aus denen sich ein Leben zusammensetzt. Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die ihre Spuren quer durch Europa und das bewegte 20. Jahrhundert zieht - um wieder in der Gegenwart anzukommen und eine ebenso kluge wie hellsichtige Zeitdiagnose zu liefern. Unwiderstehlich witzig, anrührend und unvergesslich.






Ich lese gerne, am Liebsten historische Romane und am Morgen die Krümmel vom Mohnbrötchen vom Teller.
Rebecca Gable steht ganz oben bei mir.
Lenz und Böll geht immer und alles, Heine ist natürlich Pflicht und Fallada gerade wieder ganz groß im Kommen.
Es gibt so viele gute Autoren und Bücher. smile




Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Die letzten Bücher die ich las waren Scheibenweltromane.
Kann ich echt empfehlen.
Sehr beruhigend.

Joined: Aug 2009
Posts: 410
Kalibrator
Offline
Kalibrator
Joined: Aug 2009
Posts: 410
Moin,

meine letzten drei waren von dem Kumpel hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jussi_Adler-Olsen

Wer gerne ausgeklügelte Thriller mit einer guten Portion Humor liest, kommt bei diesem Autor voll auf seine Kosten.

Gruß,

Ch.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
Die letzten Bücher die ich las waren


dankert, technische mechanik;
(statik, festigkeitslehre, kinematik, kinetik)

pfleiderer;
(strömungsmaschinen, fünfte neu bearbeitete auflage)


traktor classic
(dezember 2009)

und morgen früh auf dem kackstuhl;
prof. dr. m. a. pawlow
(metallurgie des roheisens, band zwo;- der hochofenprozess)
(gebundene ausgabe des verlag technik berlin von 1952)

mit trivialprosa wisch ich mir für gewöhnlich den arsch ab.





Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
und davon wirst Du satt?


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Das letzte Buch über das ich mich köstlich amüsierte heißt.

Hummeldumm

Ein Reisebericht über eine Namibiareise die richtig in die Hose geht rofl

Wenn man mal wieder richtig herzhaft lachen möchte, mir hat es sehr gut gefallen.

Zuletzt bearbeitet von Hasi; 18/08/2011 06:09.

Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814


der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von azeh
mit trivialprosa wisch ich mir für gewöhnlich den arsch ab.

Probier es mal hiermit. grin

Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht: Geschichten aus der arschlochfreien Zone Gutes, kurzweiliges Buch.

[Linked Image von up.picr.de]




Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von eumel90
Moin,

meine letzten drei waren von dem Kumpel hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jussi_Adler-Olsen

Von dem Kumpel habe ich nur Erbarmen gelesen. Macht seine Sache echt gut.



Original geschrieben von Hasi
HUMELDUMM.

daumenhoch


@Dominique: Kenn ich alle nicht. frown


Als Pottler mit Herz und Seele kann ich natürlich noch den Goosen empfehlen. "Radio Heimat"[IMG]
Woanders is auch scheiße. grin

[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von Oliver; 18/08/2011 06:14.

Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Original geschrieben von azeh
Zitat
Die letzten Bücher die ich las waren


dankert, technische mechanik;
(statik, festigkeitslehre, kinematik, kinetik)

pfleiderer;
(strömungsmaschinen, fünfte neu bearbeitete auflage)


traktor classic
(dezember 2009)

und morgen früh auf dem kackstuhl;
prof. dr. m. a. pawlow
(metallurgie des roheisens, band zwo;- der hochofenprozess)
(gebundene ausgabe des verlag technik berlin von 1952)

mit trivialprosa wisch ich mir für gewöhnlich den arsch ab.

Ich kann dir noch ein "Wege zum Hochleistungsviertaktmotor" von Ludwig Apfelbeck anbieten, von Anfang der achtziger Jahre


Atze...


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Seite 1 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Kimba
Kimba
Österreich, N48 22,588 E14 20,583
Posts: 472
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,825,267 Hertha`s Pinte
7,462,950 Pier 18
3,522,682 Auf`m Keller
3,372,923 Musik-Empfehlungen
2,534,669 Neue Kfz-Steuer
2,361,572 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 578 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,402
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,062
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5