Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2004
Posts: 136
Gandalf Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 136
Hallo ihr alle !

Also wir haben folgendes vor: suchen eine schöne Strecke von Raab/Österreich nach Bassano del Grappa /Italien. Beim stöbern in verschiedenen Karten und google maps ist uns ein interessantes Teilstück aufgefallen, dass wir gerne fahren würden, sind allerdings nicht sicher, ob es dort eine Verbindung gibt und zwar : im Zillertal, wenn man von Mayrhofen weiter südwestlich auf der B 169 Richtung Italien fährt, endet die Straße kurz vor der Grenze.Auf der italienischen Seite geht eine Strasse bis an die Grenze
[Linked Image von img825.imageshack.us]
....da stellt sich die Frage, ob es möglich ist auf diesem Weg bis nach Italien zu fahren ?! Kennt sich in der Ecke jemand aus, oder ist die Strecke womöglich schon mal jemand gefahren ? natürlich sind wir mit unserem anliegen auch mal wieder super knapp in der Zeitplanung....am Samstag schon startet unser Urlaub!
Sind sehr gespannt auf eure Erfahrungen!
Gruß
Sonja & Jan


www.afrika-offroad.de

Das Weltnaturerbe reist.
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Mar 2009
Posts: 23
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2009
Posts: 23
Hallo,

die Verbindung ist wohl leider für Motorfahrzeuge
gesperrt.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Pfitscher_Joch
Ich war aber auch noch nicht selbst vor Ort.
Wäre aber eine schöne Verbindung.

Viele Grüße,

Jens

Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Von Raab / Österreich über Südtirol nach Bassono del Grappa?

Nein, Pfitscher Joch per Auto geht nicht. Der Staller Sattel wäre aber eine Alternative, um auf einer kleinen Nebenstraße nach Südtirol zu gelangen. Zeitliche Regelungen und Fahrzeugausschlüsse beachten!

Oder, wenn es unbedingt ein klitzekleines, teilweise unbefestigtes und bei Regen im Scheitelbereich stellenweise möglicherweise schwieriges Sträßchen sein darf, nicht über Südtirol in Richtung Bassano fahren, sondern über die Karnischen Alpen. Das wäre aber eine völlig andere Route, aber meiner Meinung nach eine naheliegende Alternative.

An der Straniger Alm habe ich mal vor ein paar Jahren die Grenze überquert. Sehr schön! Wenn das mal nicht zwischenzeitlich geperrt ist -steht ja inzwischen im Denzel!? Wenn ja, aber auch kein Problem, müßte man halt über das benachbarte Naßfeldjoch oder über den Plöckenpaß.

Ausgangspunkt für die Fahrt über die Straniger Alm ist das Obergailtal, etwa auf halber Strecke zwischen Kötsch-Mauthen und Hergamor. Man steuert dann auf italienischer Seite Tolmezzo an. Weiter würde ich über die völlig geniale Serpentinenstraße am Passo Monte Rest fahren in Richtung Maniago. Dann durch die Cellina-Schlucht und über den Passo di San Oswaldo nach Belluno. Von dort dann nach Feltre, Ausgangsort der alten Kriegsstraße auf den Monte Grappa, über dessen Gipfelplateau man auf den anderen Seite nach Bassano del Grappa herunterkommt.

So würd ich’s machen (und so hab ich’s ganz oder in Teilstrecken auch schon öfter gemacht), wenn genügend Zeit vorhanden ist. Kurven über Kurven – zieht sich.

Alternativ zum Monte Grappa könnte man aus Richtung Belluno auch über den Passo San Boldo mit seinen einzigartigen Kehrtunneln und den Ort Valdobbiadene nach Bassano fahren. Vorsicht mit sehr langen oder sehr hohen Fahrzeugen am Boldo-Pass!

Zurück könnte man dann nach Österreich / Deutschland über Südtirol. Oder das Ganze eben umgekehrt.

mfG
Rainer

Zuletzt bearbeitet von RainerD; 08/06/2011 14:17. Grund: Unrichtigkeit beseitigt

Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443

Zuletzt bearbeitet von Ar Gwenn; 08/06/2011 18:20.

Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Nov 2007
Posts: 270
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Offline
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Joined: Nov 2007
Posts: 270
Gibt es denn für solche oder ähnliche Strecken inzwischen verläßlche Quellen/Angaben über Höhe-Breite von z.B. Tunnel?
Der Denzel bietet es doch nicht.

harvey hat lange Ohren


servus H.
quamvissuntsubaquasubaquamalediceretemptant
Joined: Jun 2004
Posts: 136
Gandalf Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 136
Vielen Dank für die schnellen und konkreten Antworten. jetzt müssen wir uns erstmal die ganzen Strecken, die ihr vorschlagt unter die Lupe nehmen...

Gruß
Sonja & Jan


www.afrika-offroad.de

Das Weltnaturerbe reist.
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
@Harvey:
Nein, 100prozentige Angaben über Tunnel-Breiten/Höhen gibt es nicht. Zuverlässiger Anhaltspunkt für die Befahrung von Tunneln mit größeren / höheren Fahrzeugen ist aber, ob auf der Straße Linienbus-Verkehr stattfindet. In den Alpenländern, speziell in Italien, hat man dafür Berg-Busse mit reduzierten Außenmaßen und vor allem mit einem deutlich kürzeren Radstand als dies bei Bussen im Flachland üblich ist.
Wo diese Fahrzeuge verkehren, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß auch Wohnmobile mittlerer Größe und kleinere LKWs durchkommen können. Also auf entsprechende Haltestellen für den öffentlichen Nahverkehr achten!

Probleme können aber dennoch im Tunnel auftreten. Vor allem an Stellen, die eingeengt sind. Und das ist in Tunneln gar nicht mal so selten, vor allem auf Nebenstrecken. Da gibt es jede Menge von Vorsprüngen, Kanten und Ecken, wo man vor allem bei Gegenverkehr sehr aufpassen muß, daß man nicht daran hängenbleibt. [Linked Image von up.picr.de]


Aber auch bei Bauarbeiten. Wobei dann aber meist ampelgesteuerter Einbahnverkehr über die Engstellen verhängt wird.

Und ganz abgefahren wird es dann, wenn Uneinsichtige die Fahrt unbedingt erzwingen wollen.
Ich habe mal auf der Passhöhe des Stilfser Jochs zufällig einen Landsmann angetroffen, welcher das Künststück vollbracht hat, seinen Wohnwagen über die 48 engen Kehren der Ostrampe tatsächlich ganz nach oben zu zergeln. Trotz strikten Verbots natürlich.
Ich habe dieser fahrerischen Leistung Achtung gezollt, ihm aber gleichzeitig dringend geraten, die Fahrt nicht über die Tunnelstrecke nach Bormio fortzusetzen, sondern über den Umbrail-Pass, das schweizerische Münstertal und Livigno seinen Weg fortzusetzen. Sicherlich ein erheblicher Umweg, aber eben auch ein sicherer Weg!

Was soll ich sagen: der ist unbeirrt geradeaus weiterbefahren. Und da gibt es im weiteren Verlauf in Richtung Bormio wirklich mehrere Engstellen in verschiedenen Tunneln, wo es absolut nicht weiter geht, wenn da einem Wohnwagengespann auch nur ein einziger PKW entgegenkommt. Und meistens werden dort lange Fahrzeugschlangen von einem langsamen Fahrzeug angeführt, da es bei regem Verkehr kaum Überholmöglichkeiten gibt. In so einem Fall herrscht Chaos im Tunnel, weil es für alle nicht vor und nicht zurück geht. Der Tunnel steht schließlich voll mit Fahrzeugen, die sich gegenüberstehen, ohne aneinander vorbeizukommen.

Runter bin ich vorne weg gefahren und daher weiß ich nicht, ob er es ohne Schrammen oder Anzeige ganz nach unten geschafft hat...

mfG
Rainer

P.S. Hier noch ein Foto von der Situation, wo der "Missetäter" sich aber noch auf der unproblematischeren Ostrampe des Stilfser Jochs befindet – noch im Freien, außerhalb der deutlich engeren und gefährlicheren Tunnel- und Galerienstrecke, aber natürlich auch hier bereits voll im Verbot und zudem im Baustellenbereich. [Linked Image von up.picr.de]


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Nov 2007
Posts: 270
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Offline
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Joined: Nov 2007
Posts: 270
Danke schon mal!


servus H.
quamvissuntsubaquasubaquamalediceretemptant
Joined: Jul 2008
Posts: 447
Likes: 2
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 447
Likes: 2
Nicht vergessen:

In Bassano in der Ölmühle (leicht zu erfragen) kaltgepresstes Olivenöl mitnehmen.

Gruß
Bernd

Joined: Jun 2004
Posts: 136
Gandalf Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 136
so es ist so weit auto ist zwar noch nicht fertig aber wir müssen mal für ein paar tage raus, lassen das totale chaos daheim einfach liegen und mach uns jetzt los zum iveco treffen und dann weiter richtung italien, sehr wahrscheinlich über die von rainer beschriebene route, auf jedenfall über die straniger alm und dann mal sehen wir wir weiter lust haben.

noch ganz lieben dank für die tips, auch für die www empfehlung. bis demnächst, grüße noch aus messel. sonja & jan

p.s. wen es interessiert wir sind auch auf der abenteuer allrad anzutreffen. (bei der offroad schmiede)


www.afrika-offroad.de

Das Weltnaturerbe reist.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 37
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,751,937 Hertha`s Pinte
7,443,901 Pier 18
3,515,414 Auf`m Keller
3,365,901 Musik-Empfehlungen
2,529,464 Neue Kfz-Steuer
2,349,517 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Oelmotor, WoMoG, 1 unsichtbar), 464 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5