Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#403927 17/07/2010 14:50
Joined: Jan 2009
Posts: 24
Likes: 1
L
Litti Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
L
Joined: Jan 2009
Posts: 24
Likes: 1
Werte Gemeinde
Beim Wechsel der vorderen Federn ( gebrochen )ist mein Plan der, das ich den G unterhalb der Schubstreben/Achsaufnahmen mit Hydraulikhebern anhebe, um ihn dann anschließend unter dem vorderen Querrohr(Unterdruckbehälter 4,4 l) mit 2 5t BW Unterstellböcken abzustützen.Spricht aús eurer Erfahrung etwas dagegen? Die Suchfunktion und Hans Hehl seine Seite habe ich auch schon gequält, aber irgendwie nichts passendes gefunden, ausser eben der Abstützung unterhalb der Schubstreben / Längslenkeraufnahme am Rahmen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

::::: Werbung ::::: DC
Litti #403932 17/07/2010 16:44
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
habs letztens noch gemacht. Eine Seite stehen lassen, sonst kriegst Du die nur schwer raus. Beide Seiten anheben ist blöd. Du kannst zwar dann die ganze Achse ausbauen, aber das muss nicht sein. Ich hab sogar noch den Wagenheber zwischen den Schubstreben gehabt, um den Winkel zu erweitern. Alte raus ist ja nie ein Problem, neue, längere rein schon. Pass nur auf den Sperrenschlauch auf.


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Jan 2009
Posts: 24
Likes: 1
L
Litti Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
L
Joined: Jan 2009
Posts: 24
Likes: 1
Vielen Dank für den Tip dafuer
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Litti #404382 21/07/2010 17:12
Joined: Jul 2002
Posts: 37
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jul 2002
Posts: 37
Beim Ausbau / Einbau der vorderen Federn habe ich mit 3 Spanngurten die Federn etwas "verkürzt", nicht ganz professionell hat aber einwandfrei funktioniert.
Gruss Jochen

Joined: Jun 2002
Posts: 509
Feldschrauber
Offline
Feldschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 509
Bitte nur mit Profi Spanngurten! Baumarkt Ware ist lebensgefährlich!!! Das ist kein Spass. Wer nicht weis was er tut, Finger weg von Spanngurten, alleine das Entlasten möchte gekonnt sein!

Beste Grüße aus München

Fabian


Da macht man was mit, mit sich...
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 137
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 137
Ich finde das mit den Spanngurten eh gefährlich, auch bei Hochwertigen. Eben wegen des Entlastens.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #404456 22/07/2010 07:37
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Eine alte Decke, Jacke, etc. auf die Federn und dann mit der Wasserpumpenzange entspannen.

Nunca

Joined: Mar 2005
Posts: 236
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 236
Hallo
was habt ihr den mit dem entlasten,
das ist doch ganz einfach.
Mit dem Wagenheber einfach die Achse anheben dann sind die Spanngurte an den zusammengezurrten Federn entlastete!!!

Die alten Federn hab ich aber auch so rausbekommen :
die Spanngurte eingefädelt dann die Achse angehoben Spanngurte gespannt und dann die Achse abgelassen ohne probleme die Federn rausbekommen (dann natürlich mit vorsicht und schrittweise mit drei Spanngurten entspannt - Federn legen nicht stellen sonst kann sie springen !!!! )

Dann die neuen Federn zusammen gezurrt und wie schon beschrieben mit dem Wagenheber die Achse angehoben!!!

Gruß aus Cairns - Australien (Mc Donalds - free WIFI ) Uwe

www.dieweltreisenden.de/tagebuch

Zuletzt bearbeitet von G_mein; 22/07/2010 08:24.
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 137
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 137
Hallo,

das Problem ist ja nicht das Entspannen der Gurte an der gerade eingebauten Feder, sondern an der ausgebauten. Also das, was Du 'mit Vorsicht und schrittweise mit drei Spanngurten' gemacht hast.

Abgesehen davon, daß die Haken der Gurte auch gerne mal wegrutschen.



Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #404466 22/07/2010 09:08
Joined: Dec 2006
Posts: 498
MGW Offline
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498

Hallo

wenns einem mal wie mir denn halben Finger weg/aufreist,die komplette Werkbank abräumt
und den Werkstattwagen umschmeißt weil eine zusammengespannte Feder rausspringt und durch die Bude fliegt durch diese tricksereien ,dann habt ihr beim nächsten Federwechsel eine andere Einstellung was Spanngurte und sonstiges anbelangt.

Und es war nur eine Feder vom W203


Mfg Norbert

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 81
Joined: July 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,764,178 Hertha`s Pinte
7,447,550 Pier 18
3,516,732 Auf`m Keller
3,367,226 Musik-Empfehlungen
2,530,444 Neue Kfz-Steuer
2,352,730 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (chrisibubu), 494 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5