Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Mag lieber Kurze
Offline
Mag lieber Kurze
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Du fährst einen Z4 und möchtest nun 300 GD fahren... mhmm..
Ich rate Dir dringend zuvor mal einen 300 GD Probe zu fahren; Ich fahre selbst einen, viele km und bin begeistert aber er ist wirklich eine mobile Verkehrsberuhigung, objektiv betrachtet in der heutigen Zeit auf der Autobahn eine Zumutung und kaum auszuhalten. Moderne leere LKW ziehen am Berg vorbei. Du mußt Alles mit viel Schwung fahren, manche Steigungen auch mal mit Untersetzung, vor allen Dingen bei Kaltstart Geduld haben bis alle Öl mal warm sind.

Der 300er GD ist der beste Steigungs-, Gegenwind- und Temperaturmesser aller Zeiten laugh

Mein 300er GD hat die gelbe Plakete aber das ist recht kompliziert. Ich würde - als Vielfahr-G - inzwischen einen 270er CDI nehmen. (Rauher Motor aber sparsam, falls dies eine Thema für Dich ist)

Muß es unbedingt ein Cabrio sein, war auch mal mein Lieblings-G? Möchtest Du auch im Winter fahren? Wieviele km im Jahr? Das Cabrio ist natürlich sehr schön aber recht laut, viel lauter als ein normles Cabrio wie z.B. ein Golf Cabrio etc.

Für den Preis "Deines" G-Cabrios bekommt man doch schon recht "junge" kurze, geschlossene Gs mit vernünftiger Motorisierung.

Aber einen G zu nehmen ist natürlich eine gute Entscheidung, wünsche Dir viel Freude beim Suchen und Fahren!




Viele G-rüße
Juliane
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
Hallo JayJay,
ich würde mich an Deiner Stelle wenn überhaupt-nach einem langen G umsehen.
Wir hatten zur Zeit unseres Familienzuwachses einen kurzen G und eine C-Klasse Kombi.
Der G ist allerdings ein Zweisitzer und war für die komplette Familienbeförderung eh nicht geeignet.
Selbst die C-Klasse fand ich mit einem Kind schon zu unpraktisch/klein - und der Kofferrraum ist größer als der beim G!
Also mußte wieder ein Geländewagen her, ein langer G sollte es sein- ist aber ein Jeep Grand Cherokee geworden (1/5 des Preises eines vergleichbaren G's - o.k. 60% weniger Spass aber für die Familienaktivitäten reicht es- es gibt ja noch den G!)
Wir werden uns bestimmt irgendwann auch einen kurzen G für den Familientransport holen wenn SIE weniger Gerümpel mitnehmen muß.
(Selbst ein We bei Oma und Opa füllt den Kofferrraum. (Not- Buggy, Laufrad, Bobbycar- Quad, Puppenkinderwagen, Puppenbett, Puppenwickelkomode, Puppenkleider........usw.)
Suche lieber etwas länger einen guten günstigeren G-Cabrio und kauf Dir für den Familientransport eine alte E-Klasse Touring o.ä.-oder halt gleich einen langen bis Du das Gerümpel irgendwann nicht mehr mitschlüren musst.
Meine Sicht der Dinge-
Gruß,
Michael


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Haha,
mal gerade so das was mir dazu einfäällt

25k für nen ollen Ölofen hahaha auslach
n Cabrio als Familienkutsche ......
Umweltzonen hast du hoffentlich keine um Dich herum
meinen 300GD, Station kurz, kannst Du ohne Instandsetzungsverzug und mit Euro3 für die Hälfte haben
son 300GD ist mobile Verkehrsberuhigung, unbedingt vorher probefahren


Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Oct 2009
Posts: 232
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Mahlzeit!

300GD Cabrio als Familienkutsche. Da wirst Du vermutlich nicht glücklich damit.
Die Fahrleistungen sind nur einigermassen befriedigend, solange Du Autobahnen und Steigungen meidest. Spreche aus eigener Erfahrung. Für jeden Tag ist das eher nix. Wie sich die noch schwächer motorisierten G fahren, möchte man lieber gar nicht wissen. Vorteil ist allerdings beim OM 603, daß er immer funktioniert, relativ wenig braucht (je nach Einsatzgebiet 11 - 14 Liter) und man fast alles selbst warten/reparieren kann.

Würde grundsätzlich zum langen Stationswagen raten, da das Platzangebot der kurzen Version ziemlich dürftig ist. Das Cabrio ist ohnehin ein Sonderfall.

Bei der Motorisierung würde ich zum 300TD oder 270CDI greifen. Beide ermöglichen vertretbare Fahrleistungen bei noch leistbarem Verbrauch. Umweltzonen und diesen Quatsch mal außen vor. Damit kenne ich mich nicht aus.

Viel Spass bei der Suche und prüfe, was Dich länger bindet...

G-ruß

Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Hi Jayjay,

gib nicht soviel Geld für dieses Auto aus. Und wenn er noch so gut ist, er ists nicht im entferntesten wert.
Komisch am Angebot ist darüber hinaus "Euro1" - wie und mit was ? Und die AMG Stossstangen die mE keine sind sondern einfach lackierte originale.... Klima Hat er keine und ABS fehlt möglicherweise auch. Ein wirklich unglaubliches Angebot.....
Den 300er Saugdiesel finde ich gar nicht so verkehrt denn er ist sehr robust. Mit den Fahrleistungen muß man leben können. Vom 300TD würde ich die Finger lassen der säuft wie ein Loch. Dann lieber gleich den 270, den gibts für 25' nämlich auch schon.
HT1 wird in der Preisklasse sicher gleich zum 500er raten (und da hat er gar nicht soooo unrecht).

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2007
Posts: 198
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2007
Posts: 198
Original geschrieben von JayJay
Liebe viermalvier-Gemeinde,
ich fahre im Moment einen Z4,
muss aber wegen Familienzuwachs ein größeres Auto kaufen.
Ich dachte an eine G-Klasse,...
.... es soll ein Cabrio sein.

Hallo JayJay,

Die Kollegen haben schon fast alles gesagt.
Jeder hier hat seine ganz speziellen Ansprüche was Motorisierung angeht
und die G-ewohnheiten mit einem G zu fahren sind sehr unterschiedlich.

Du fährst einen Z4,
das sagt mir schon mal, dass Du von einem Auto mehr willst als nur von A nach B gefahren zu werden.

Du willst Spaß und das mit der Familie.

Mageren Kofferraum bist Du gewohnt, Einschränkungen machen nicht aus....

OK, dann bist Du so drauf wie ich,
und ich sage, mehr Geländewagen zu bekommen ist fast nicht möglich
und das Cabriogefühl fendi in einem G ist für meinen Geschmack das G-eilste was man haben kann.
Wenn dann noch Power und Sound stimmen wink , dann ist Dein künftiges Spass-G-fährt kaum zu toppen.

Ich muß allerdings sagen, dass mein G nur im Sommer zum Spaß genutzt wird, ich fahre zu 90 % nur offen,
daher interessieren mich die Windgeräusche in geschlossenem Zustand nur wenig.

Ein Lastenesel für den Familienalltag würde ich auf jeden Fall empfehlen.



.__ /__][\___,
[_--_[_][__--_]~~ ~~~ ~ G ~ ru� ~~~ ~
((O)) ~~~((O)) ~~~ ~~ ~~~ ~xita~~ ~~

Joined: Aug 2008
Posts: 115
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2008
Posts: 115
Original geschrieben von DieselTom
HT1 wird in der Preisklasse sicher gleich zum 500er raten (und da hat er gar nicht soooo unrecht).


Ich bin zwar nicht HT1, wuerde aber ebenfalls dazu raten einmal den GD300 zu fahren und dann einen langen 1999er/2000er G500 zu testen. Danach sollte eigentlich klar sein, wo es mehr Wert fuer Dein Geld gibt.

Original geschrieben von xita
Ein Lastenesel für den Familienalltag würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Dann lieber einen langen G500 als "Familienkutsche" und einen guenstigen Roadster danebenstellen. So wuerde ich es machen.

Beste Gruesse
Jan

Zuletzt bearbeitet von Jan77; 28/02/2010 10:16.

2000er G55 lang
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

ja ein G 500 ist etwas feines, keine Frage.

Wenn ich jedoch, selbst schrauben kann und will, keine Umweltplakette benötige und eine hohe Jahresfahrleistung habe, viel Stauraum benötige und G fahren will, dann käme für mich ein 350 GD Turbo in Frage.

Wenn man den Motor thermisch im Griff hat, ist das eine solide Kiste.

Es ist eine Rechenfrage denn der 350 kostet die Hälfte des 500ers.
Wenn jedoch Benziner, dann entweder M 103 3.6 oder M 113 im G.

Gruß

Thomas



Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von Oelmotor
Wenn ich jedoch, selbst schrauben kann und will, keine Umweltplakette benötige und eine hohe Jahresfahrleistung habe, viel Stauraum benötige und G fahren will, dann käme für mich ein 350 GD Turbo in Frage.

Wenn man den Motor thermisch im Griff hat, ist das eine solide Kiste.

Hi öliger Motor,

ich schätze Dich und Deine Beiträge durchaus. Normalerweise. Aber das da oben ist doch Unfug. buegeln Bis man den 350er thermisch im Griff hat muß man derart viel Geld in die Sternenapotheke tragen dass alle Sparideen ad absurdum geführt sind. Man darf ihn ja mögen den 603a, den letzten elektronikarmen, aber wirtschaftlich kann man ihn nicht schönschwätzen. Sorry. Dann den 603 ohne a. Zum Strecken brennen, wenn er mal in Schwung ist, tuts der genauso. Wer lieber schraubt als zu fahren der ist mit dem 350er richtig beraten.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Thomas

also ich hatte schon 350er denen hat die große Wasserpumpe ausgereicht.
Wenn die nicht reicht, sind die Düsen oder etwas anderes defekt, und defekte Düsen schaden auch dem OM 603 als Sauger.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,765,262 Hertha`s Pinte
7,447,747 Pier 18
3,516,831 Auf`m Keller
3,367,510 Musik-Empfehlungen
2,530,503 Neue Kfz-Steuer
2,352,865 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (user108, raphtor, DaPo, 1 unsichtbar), 543 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5