Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Dank WLAN konnte ich Bernhard's Ausfuehrungen noch einmal nachlesen und habe vermutlich schon des Raetsel Loesung gefunden: Der manuelle Kettenspanner ist kein Umbau der automatischen Version, sondern ein Original Iveco-Teil. Das baut laengst nicht so weit auf wie die Automatikversion, so dass genuegend Platz fuer die Einstellschraube bleibt. Nun weiss ich ja, was nach den naechsten 40000km zu tun ist...


es grüßt Holger
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Tut mir leid, von Deinem Pech zu lesen. Gerade habe ich einen Faden im Allrad-LKW-Forum gelesen, wo einer mit Motorschaden an seinem Hanomag in der Türkei liegen geblieben ist, da freut man sich doppelt auf den eigenen urlaub, vor allem nach den Erfahrungen mit dem defekten Zündschloss im letzten Jahr.

Hoffentlich läuft jetzt alles gut bei Euch, und die Urlaubskasse wurde nicht zu gnadenlos geschlachtet ...

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Moin Marcus,

So, nun ist der Motor (halb)runderneuert und wir wieder zu Hause. Der 1. Kolben hatte beim Aufwärtshub ein Ventil erwischt, das hat die Ausgleichplatte gegen die Nockenwelle geschlagen, zertrümmert und von der Nocke ein Stück ausgebrochen... (danach war mir dan auch).
Glücklicherweise waren die Litauer recht kulant und haben mir den Zylinderkopf zum halben Preis gelassen (weil ihn seit 5 Jahren keiner gekauft hat!), eine gebrauchte Nockenwelle hatten sie auch zur Hand, nur zum Einbau des manuellen Kettenspanners war es halt zu spät. Bei einem Stundensatz von unter dreissig Euro bin ich so mit Gesamtkosten von 2500€ davongekommen (hätte bei uns wohl deutlich mehr als das doppelte gekostet).
So gesehen könnte sich Litauen ja zum Reparaturtourismusland entwickeln: Die Fähre von Kiel nach Klaipeda war für Wohnmobile schon für 42€ zu buchen, dazu noch 50€ pro Person (ohne Kabine) - das lohnt sich doch wohl!


es grüßt Holger
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Gerade habe ich mir den defekten Kettenspanner vorgenommen und wollte dazu ein Foto in den Fred stellen - kann das wahr sein, daß man dazu einen eigenen Webserver betreiben muss? Ich will keinen Link zu dem Foto einfügen, sondern einfach nur ein Bild in den Text einfügen, das kann doch nicht so aufwendig sein, oder???


es grüßt Holger
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Zitat
...kann das wahr sein, daß man dazu einen eigenen Webserver betreiben muss? ..., das kann doch nicht so aufwendig sein, oder???

Hallo Holger,

nein ist nicht aufwendig, lade Dein Bild zu http://picr.de/ hoch (unter 1. hochladen und 3. Haken bei gelesen machen. Nachdem das Bild hochgeladen ist, wird dessen Adresse oben in einem Rahmen angezeigt. Diese einfach so wie sie ist kopiren und genau so in Deinen Betrag eingfügen fertig (keine weitern tag`s)


Gruß Juergen

Joined: Aug 2009
Posts: 43
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Danke, Jürgen! geht ja hervorragend, sogar ohne Registrieren!

Also, folgendes habe ich gefunden:
Der Zylinder hat innen sägezahnförmige Rillen, in der sich ja gemäß Bernhard´s Ausführungen ein Ring festsetzen soll, der nach Längung der Kette vom Öldruck einen Zahn weiter geschoben wird und dann wieder einrastet - das heißt, jeder der Zähne wird im Laufe des Kettenspannerlebens einmal zum Endanschlag.
Dieser klemmende Ring kann aber doch nicht der im Bild gekennzeichnete Sprengring sein, oder? Der rutscht ohne jeden Widerstand an allen Zähnen vorbei und sieht auch nicht so aus, als ob er einmal größer gewesen wäre.
In der gestuften Nut weiter hinten auf dem Kolben war gar nichts - hätte da vielleicht das Klemmteil drin liegen sollen?
[Linked Image von up.picr.de]


es grüßt Holger
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Hallo Holger,

Bernhard hat das eine Bild ja auf seiner Seite bereits eingestellt. Den Schnitten nach, muss außer dem vorderen Sicherungsring (gelb) in der zweiten Nut ein als Kolbenring (rot) bezeichneter Ring sein, der in den Nuten im Kolbengehäuse einrastet. Wobei die Schnitte scheinbar nicht ganz zu deinem Original passen.
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von s1.up.picr.de]


Gruß Juergen

Joined: Aug 2009
Posts: 43
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2009
Posts: 43
Tja, dann ist dieser Kolbenringh wohl entweder vollkommen zerbröselt oder die Werkstatt hat ihn stillschweigend entsorgt.
Vermutlich würde es ja ausreichen, diesen Kolbenring zu ersetzen, anstatt für 650.-€ einen komplett neuen Kettenspanner einzubauen - aber den verkauft Iveco nicht einzeln.
Ich werde mich an die Zentrale wenden und um eine Stellungnahme dazu bitten, daß dieses Teil nicht nur nach 38.000km wieder defekt ist, sondern mir dabei auch noch den halben Motor verrissen hat - das ist ja wirklich so, als hätte man eine Zeitbombe in Form dieses automatischen Kettenspanners eingebaut.


es grüßt Holger
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Da sind tatsächlich zwei Ringe im Spiel:
Der eine ist auf Deinem Bild ja noch drauf (ist in meinem Bild oberhalb der "7" zu sehen), der zweite, hier mit Nr. 10 bezeichnet, fehlt bei Dir offenbar - und das ist der entscheidende für die hier diskutierte Funktion.

[Linked Image von privat.albicker.org]

Wenn man die Teile mal so liegen hat wie im Bild, kann man das Ding nicht mehr zusammenbauen ohne Spezialwerkzeug, weil man den Kolben nicht mehr nach hinten kriegt mit besagtem Ring (zumindest hab ich's bisher nicht geschafft, ist aber einstweilen egal, hab eh den manuellen drin).

P.S.: offenbar ist es so, daß das Teil funktionieren kann, aber nicht muß. Ich hab meinen bei 159.000km AUF VERDACHT (aufgrund der Berichte über die Defekte) gegen den manuellen getauscht.

Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Lobofraggin
Lobofraggin
Berlin
Posts: 157
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,437 Hertha`s Pinte
7,447,027 Pier 18
3,516,624 Auf`m Keller
3,366,448 Musik-Empfehlungen
2,530,388 Neue Kfz-Steuer
2,352,638 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (toyotom), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,969
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5