Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
OP Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
So, nun nochmal,

nachdem ich eben eine Email von einem Freund zu dem Thema erhalten habe.
Es ist mir bereits vor Jahren aufgefallen das ich mit Diesel aus Luxemburg wesentlich weiter komme als mit deutschem Diesel. Da ich meinen Verbrauch sehr genau verfolge hier mal ein paar Daten zum Vergleich. Meine Fahrweise ist eigentlich sehr konstant und viel schneller als 120 fahr ich auch selten. Die Daten sind von Strecken die ich sehr oft fahre:

Deutscher Diesel: ca. 11.5-13.0 Liter/100km
Luxemburger Diesel: ca 9.5-11.0 Liter/100km
Russischer Diesel: ca. 13.0-17.0 Liter/100km
Franzoesischer Diesel: ca. 10.5-12.0 Liter/100km

Ich hab das mal ein halbes Jahr intensiv beobachtet, bin immer mit gleicher Ladung (+/- 50kg), gleichem Reifendruck die Strecken Clausthal-Aachen und Clausthal-Luxemburg gefahren. Habe immer bei ESSO getankt und kam auf Unterschiede im Verbrauch, die mich doch irritiert haben.
ESSO Deutschland dementierte einen Qualitaetsunterschied.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Hier noch den Newsletter den ich heut morgen erhielt:

Zitat
Spritverbrauch

Seit Jahren beobachten wir diesen Trend. Jetzt wollen wir Verbraucherschutz, Automobilclubs und Umweltschutzverbände darauf ansetzen: Der Sprit in Deutschland ist gepanscht und belastet Geldbeutel und Umwelt!

Genau haben wir auf Reisen den Verbrauch unseres LandRover Defender, Baujahr 1997, geachtet. Mit Diesel, den wir in Holland und in Großbritannien tankten, kam der Motor auf deutlich höhere Leistung, bei gleichzeitig geringerem Verbrauch! Auf 100 Kilometer verbrannte Landy, trotz niedrigen Temperaturen, hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen oder Berg- und Talfahrt in den schottischen Highlands mit vielen Stopps und häufigem Beschleunigen, nie mehr als 12, durchschnittlich 11 Liter. In Libyen und Tunesien kamen wir sogar auf unter 10 Liter pro 100 Kilometer.

In Deutschland wird Diesel gestreckt. Der Verbrauch steigt hier auf durchschnittliche 13 Liter, auf Autobahnen auch mal 14 Liter. Selbst bei extrem spritsparender Fahrweise, kommen wir nicht unter 12,5 Liter.
Der steigende Anteil Biodiesel hat damit nur bedingt zu tun. Denn bereits davor stieg der Verbrauch, beinahe unmerklich, von Jahr zu Jahr.

In Landys Tank passen runde 80 Liter. Die Reichweite verringert sich um 150 Kilometer. Bei einem angenommenen Spritpreis von € 1,20, bescheißt man uns um 20 Euro pro Tankfüllung.
20 Euro Mehrkosten bzw. 150 Kilometer weniger Reichweite, bei jeder Füllung, bei zigtausenden Fahrzeugen! Mal abgesehen vom künstlich erzeugten hohen Ölpreis und einer ohnehin fragwürdigen Steuerpolitik, halten wir das für reichlich frech. Konzerne und Politik haben hier gemeinsame Interessen. Dass dabei auch der CO2- und Rußpartikelausstoß erhöht wird, vernachlässigt man zugunsten des Profit und Steuereinnahmen. Gleichzeitig wird der Autofahrer aber als Umweltschwein beschimpft. Hier muss etwas passieren!

Zwar reagiert jeder Motor anders auf gestreckten Sprit, dennoch sollte dieser Betrug nicht nur uns aufgefallen sein. Englische und holländische Touristen, bestätigten uns die Beobachtung. Wie ist das bei Euch? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist das bei Benzinern?

So long, Oily


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Sowaas müsste man mal unter Laborbedingungen austesten (Motorprüfstand)...

Ausschliessen würd ich das nicht... momentan ist unserem Staat ja jede Einnahmequelle recht.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
Offline
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Nun,diese Beobachtung sollte sich doch wohl durch eine
Laboruntersuchung der verschiedenen Treibstoffe
belegen lassen ?
Ansonsten wird das wohl Niemand zur Kentniss nehmen
wollen.
GRuß aus Berlin

Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
OP Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Kennt nicht vielleicht jemand ein Labor an einer Uni, oder aehnlicher Einrichtung, wo man mal Verbrennungsuntersuchungen von verschiedenen Treibstoffen aus verschiedenen Laendern machen lassen koennte?
Vielleicht erstmal als Stichprobe?

Cheers, Oily


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
TOOOORDIIIII !

Mach mal was!


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Genau #1, also:

Nicht mehr bei den staatlichen Tankstellen tanken.


Diese Beobachtung mit dem schwankenden Spritverbrauch habe ich nicht, obwohl ich auch sehr genau den Verbrauch kontrolliere.
Derzeit liege ich knapp unter zehn Litern, vorher waren es knapp über 11l.
Ich stelle aber fest, dass die Leistung anders ist, schob die Veränderung aber auf die Demontage des Lüfters beim 300 tdi und das Verschliessen des AGR.

Möglicherweise beschei s sen die Tanke hier im Norden nur subtiler.


Atze


Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
OP Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Hmmm, das mit dem Leistungsverlust kommt noch hinzu.
Die 147km/h (nach GPS) mit meinem Defender bin ich bisher nur in Luxemburg gefahren. In Deutschland ist 136km/h bisher meine Bestmarke. In Luxemburg komme ich regelmaessig auf uber 140km/h <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Mein schlechtester Wert waren 98km/h in Russland, aber da gingen auch 17L/100km durch und es stank wie sau <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
Joined: Jun 2007
Posts: 177
Z
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Z
Joined: Jun 2007
Posts: 177
mein Dickerle braucht konstant 10 liter. (autobahn 9,5)Die einzige Veränderung die ich zu spüren bekommen habe sind die Spritt-Preise. Unverschämt!!!

Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
L
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
L
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Am Rande würde mich jetzt mal interessieren was der Staat damit zu tun haben soll, wenn die Konzerne angeblich ihren Sprit panschen?

Und wo gibts denn in D noch staatliche Tankstellen?

Irgendwie bin ich da nicht auf dem Laufenden ...

Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Der Staat verdient ja wohl mit, wenn mehr Sprit verballert wird. Oder hab ich da was verpasst... Mineralösteuer und so...
Ich würd nicht so weit gehen zu behaupten, dass das ne Anordnung vom Staat ist, aber mich würds nicht wundern, wenn der Staat das im eigenen Interesse billigen würde.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Boehler
Boehler
Kärnten
Posts: 34
Joined: July 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,782,191 Hertha`s Pinte
7,449,862 Pier 18
3,518,334 Auf`m Keller
3,371,347 Musik-Empfehlungen
2,532,125 Neue Kfz-Steuer
2,356,361 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 329 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5